Jump to content

Werkzeuge für Kw wechsel


Recommended Posts

Hallo könnt ihr mir hir mal auflisten was ich für Werkzeuge beim Kw-wechsel brauche und wo man die kaufen kann.

Ich will alles im I-Net kaufen und nicht im Baumarkt !

Würde das reichen ?

http://www.conrad.at/ce/de/product/813224/?insert_kz=ES&WT.mc_id=criteoAT

dann bräuchte ich noch einen Elektro Schlagschrauber ?

falls wer einer hat gits da welche zum empfehlen sollte nicht mehr al 100€ kosten

MFG

bearbeitet von DeRbii_R_A_C_E_R
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bitte spar nicht beim werkzeug ich seh das immer bei meinen freunden wenns sie ihr achso tolles 40€ werkzeug auspacken und dann ists hin !!!

und schau lieber in kleiner werkzeugläden

empfehlen kann ich beta stahlwille knippex ....

kostet aber auch alles

und zum kw wechseln brauchst nur einen klauenabzieher polradabzieher imbusschlüssel satz und ratschensatz

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 months later...
  • 4 months later...

Das Thema dürfte sich zwar erledigt haben, aber für alle die vor einer ähnlichen Problematik stehen:

Finger weg von Werkzeugen aus Shops wie Conrad - das ist zumeist so wertvoll wie die Verpackung, in der es eingeschweißt ist... Gute Werkzeuge gibts, wenn man schon auf den Versandhandel setzt, u.a. bei Amazon.

Grundsätzlich gilt gerade bei Werkzeug, dass man lieber ein paar Euro mehr investieren sollte, denn hier sind Markenprodukte WIRKLICH besser als die Billig-Kopien. Auch wenn's im Budget etwas weh tun sollte, man sollte sich darüber im Klaren sein, dass man mit guter Ware länger Freude hat.

Puncto Schlagschrauber hat man generell drei Möglichkeiten: einen Druckluftschrauber, den man per Kompressor betreibt, einen elektrischen und einen Akkuschlagschrauber.

Mit einem ordentlichen Druckluftschrauber bekommt man bombenfest sitzende Muttern mit Leichtigkeit auf. Elektrische Geräte sind meist nicht wesentlich schwächer, aber hier muss man genau aufpassen. Unter 150 Euro findet man kaum einen, der wirklich Power hat. Gleiches gilt für die Akkugeräte. Mit diesen Geräten habe ich selbst kaum Erfahrung, aber anscheinend sollen Produkte á la Makita oder Dewalt ordentliche Dienste leisten. Leider ist auch bei den Akkugeräten der Preis ein Knackpunkt, wer wirklich was Gutes haben will, blättert gleich mal drei, vier Hunderter hin.

Man muss sich halt die Frage stellen, ob es einem die Moneten wert ist. Ein Schlagschrauber ist auf jeden Fall ein nützliches Werkzeug in vielen Bereichen, wie etwa dem Reifenwechsel.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...