Jump to content

Lackieren


MRT_2011

Recommended Posts

Ich möchte jetzt bei meinen 2. Moped (Rieju RR) die Verkleidung lackieren weil sie schon von der sonne ausgebleicht ist aber wie mach ich das am besten???

muss ich die Verkleidung komplett abschleifen und danach spachteln??

und brauche ich auch eine Grundierung??

und welchen lack soll ich am besten verwenden???

wills mit einen Kompressor Lackieren

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte jetzt bei meinen 2. Moped (Rieju RR) die Verkleidung lackieren weil sie schon von der sonne ausgebleicht ist aber wie mach ich das am besten???

muss ich die Verkleidung komplett abschleifen und danach spachteln??

und brauche ich auch eine Grundierung??

und welchen lack soll ich am besten verwenden???

wills mit einen Kompressor Lackieren

Danke

viel arbeit ;)

am anfang alles bis zu plastik schleifen mit 300 dann plastik primer mit der dose drüber danach grundieren und füller drauf auf den füller mit schwarzer dose nur testweiße drüber den füller schleifst dann bis alles glatt ist und das siehst mit der schwarzen farbe achja und den füller mit 800 schleifen. dann 3 schichten lack und 4 schichten klarlack

aber es ist sehr viel arbeit

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so kompliziert musst es nicht machen :rolleyes:

Plastik schleifen --> NASS mit 600er Papier

Kunstoffprimer drübersprühen und einwirkrn lassen

Und dann Schicht nach Schicht den Lack auftragen ;)

fertig

dann wirds aber nie schön ;)

da der lack nich auffüllt siehst jede unebenkeit im lack ;)

mfg

bearbeitet von firefighter112
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann wirds aber nie schön ;)

da der lack nich auffüllt siehst jede unebenkeit im lack ;)

mfg

Nja kommt halt auf den Zustand der Verkleidung drauf an, und wie man schleift.

Aber wenn man es wirklich schön machen will, würd ich auch mit füllern und mehreren Schichten Klarlack arbeiten, so wie du sagst ;)

Aber ohne Lackierkabine kannst es dann eh vergessen, außer du lackierst es im Freiem, aber da gehst du halt das Risiko ein, das Dreck in den Lack kommt, und dann zahlt sich der ganze Aufwand nicht wirklich aus :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nja kommt halt auf den Zustand der Verkleidung drauf an, und wie man schleift.

Aber wenn man es wirklich schön machen will, würd ich auch mit füllern und mehreren Schichten Klarlack arbeiten, so wie du sagst ;)

Aber ohne Lackierkabine kannst es dann eh vergessen, außer du lackierst es im Freiem, aber da gehst du halt das Risiko ein, das Dreck in den Lack kommt, und dann zahlt sich der ganze Aufwand nicht wirklich aus :)

klarlack bringt auch nichts da du die kleinen gruben nicht rausbringst da der klarlack nicht füllt ;)

das musst schon vorher machen :P

nur verkleidung schleifen bringt nichts da du immer kleine gruben drinnen hast

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klarlack bringt auch nichts da du die kleinen gruben nicht rausbringst da der klarlack nicht füllt ;)

das musst schon vorher machen :P

nur verkleidung schleifen bringt nichts da du immer kleine gruben drinnen hast

mfg

ja eh, zuerst primer, dann grund und dann füllern, dann sind keine Gruben mehr drinnen :rolleyes:

Und der Klarlack dient eh nur zum weiteren Schutz des eigentlichen Lackes und zum verändern des Glanzgrades, je nach dem..^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab das selbe problem. bei mir is die verkleidung ausgebleicht aber mit kleinen naja k.a wie ich das erklären soll sieht aus wie ausgetrocknet, wenn man sich so was darunter vorstellen kann. kleine gruben und schlürfungen sind drinn nur vom in der sonne stehen. :crazy-smilie:

also muss man da den vorgang nehmen, den firefighter vorgeschlagen hat?

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab das selbe problem. bei mir is die verkleidung ausgebleicht aber mit kleinen naja k.a wie ich das erklären soll sieht aus wie ausgetrocknet, wenn man sich so was darunter vorstellen kann. kleine gruben und schlürfungen sind drinn nur vom in der sonne stehen. :crazy-smilie:

also muss man da den vorgang nehmen, den firefighter vorgeschlagen hat?

mfg

wennst as nachher schön haben willst, ja ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab das selbe problem. bei mir is die verkleidung ausgebleicht aber mit kleinen naja k.a wie ich das erklären soll sieht aus wie ausgetrocknet, wenn man sich so was darunter vorstellen kann. kleine gruben und schlürfungen sind drinn nur vom in der sonne stehen. :crazy-smilie:

also muss man da den vorgang nehmen, den firefighter vorgeschlagen hat?

mfg

aber du musst dir auch im klaren sein das es einiges kostet ! ich habe für den ganzen lack ca 300€ bezahlt !! nur lack das war dann hald primer füller lack klarlack härter verdünner ......

du brauchst einen lackierer der sich damit auskennt da es recht kompliziert ist ;)

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wieviel Liter hat du denn gekauft und von welchem Lack , dass ist ja auch immer ein Faktor.

Aber wenn mich der Lack ... 300€ kostet, dann würde ich es lackieren lassen , ohne Rechnung kostet es ca. gleichviel :P

300 habich bezahlt aber schon mit minus 40% da ich es von der firmer meines hawis gekauft habe ;)

mfg

E: den lack siehst in meinem thread :D

bearbeitet von firefighter112
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann ich da auch wasserverdünbaren lack nehmen???

was soll ich als grundierung nehem grundieren?

wo bekomm ich die sachen: plastik primer, füller

in meiner nähe ist forstinger, fetter

mit wasserbasis lack aber da darfst kein wasser reinschütten !!!! da gibts ne eigene wasserverdünnung ....

fahr in ein lackgeschäft da bekommst alles

und grund nimm einen plastik

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...