Jump to content

Streuner

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    55
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Streuner

  1. Um auf deine andren Fragen zu antworten:

    Ja es kann ein anderes Öl sein, Voll- und Halbsynthetisch kann man mischen.

    Du kannst auch versch. Marken mischen, afaik besteht da kein Risiko wenn ein "Norm"öl ist...

    Wie lang das Öl hält weiss ich auch nicht, aber ein Jahr ists auf jeden Fall, kannst das Öl weiternutzen.

    Zu den Mischverhältnissen können dir andere Forenuser mehr sagen.

    Aber wenn du sowieso mit Ölpumpe fährst, ist es denk ich mal überflüssig, noch etwas in den Tank zu mischen.

  2. Es kann sein, dass Staub/Dreck die Bremskolben hinten blockiert, sodass sie sich nicht mehr oder nur schlecht bewegen lassen.

    Du müsstest bei Gelegenheit mal den Bremsblock aufmachen und nachschauen...

    Es wundert mich nur, dass es passiert, obwohl du die Bremse nicht benutzt... Vll schleift sie schon vorher

  3. Hallo,

    Ich habe Zündaussetzer und Fehlzündungen, je höher die Drehzahlen desto öfter.

    Deswegen komme ich auch nicht mehr über 40 km/h.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Zündkerze kaputt ist, abe zur Sicherheit frage ich nochmal hier nach:

    Kann es auch ein Reiber sein (Kicker lässt sich aber leicht drücken)?

    Oder ist meine Zündbox hin?

    Auf jeden Fall werde ich mir morgen mal eine neue Zündkerze kaufen.

  4. Hatte auch das Problem:

    Du hast wahrscheinlich viel Luft im Bremssystem und solltest entlüften, bei der Gelegenheit kannst du auch noch Bremsflüssigkeit nachfüllen (falls nötig)

    Am Bremssattel hast du eine Entlüftungschraube die mit einer Gummikappe verdeckt ist, mach die Gummikappe ab und setz einen passenden Schlauch auf den Aufsatz, tauche den Schlauch jetzt in einen Behälter (altes Marmeladenglas, was auch immer, muss aber sauber sein) mit Bremsflüssigkeit.

    Öffne die Entlüftungschraube ein wenig (halbe Umdrehung oder so) und drück jetzt den Bremshebel solange, bis keine Blasen mehr aus dem Schlauch kommen, jetzt die Entlüftungschraube wieder zudrehen... Wichtig: Du musst beim Zudrehen den Bremshebel gedrückt halten (fixier ihn mit Kabelbinder oder so)

    wiederhol das Ganze am besten mehrmals, bei mir war die Luft beim ersten mal noch nicht ganz draußen.

    Bremsen entlüftet.

    Wenn du die Flüssigkeit wieder auffüllen willst musst du oben am Bremszylinder die Kappe mitsamt Membran rausschrauben und das Bremssystem auspumpen während du die Entlüftungschraube offen hast (wiederrum mit Schlauch in einen Behälter)... Lass die alte Flüssigkeit im Behälter und fülle den oberen Zylinder am Bremshebel jetzt wieder mit der neuen Flüssigkeit solange auf, bis sie unten aus der Entlüftungsschraube wieder austritt. Du darfst den Bremszylinder dabei nie leer werden lassen, sonst kommt Luft rein!

    Schraube die Entlüftungsschraube zu aber pass auf, dass der Schlauch in der Flüssigkeit bleibt.

    Membran + Deckel wieder an den Zylinder schrauben.

    Ggf musst du jetzt die Bremsen wieder entlüften :)

    Edit:

    Eigentich sollte man das nur vom Fachhändler machen lassen, weil es lebesngefährlich sein kann, wenn die Bremsen nicht funktionieren...

    Aber das ist dir wohl denke ich egal wenn du so oder so mit defekter Hinterbremse rumfährst xD

  5. Jop, hattest Recht RxRider... Hatt die Abdeckung vom Zylinder nicht richtig festgeschraubt und dann ist Luft reingekommen...

    Hab aber jetzt schon das nächste Problem: Die Vorderbremse schleift jetzt, das wirkt sich zwar kaum auf die Fahreigenschaften aus aber die Scheibe wird ultra heiß und das Schleifgeräusch ist bei 70 km/h nervend laut.

    Den Bremssattel hab ich jetzt schon zwei mal auseinander geschraubt und nach den Backen geschaut, da scheint aber alles in Ordnung zu sein.

  6. Wenn du willst, kann ich dir auch die Quittung (Überweisungsbeleg) einscannen :D

    Aber wenn du es eh morgen siehst...

    Ich vermute sogar, dass die (sowieso schon lahme) Post länger als 3 Tage brauchen wird, um was von Ö nach D zu liefern -.-

  7. Das Geld von mir hat er schon, nur ich hab die Ware noch nicht.

    Hoffe mal, dass Er im Moment nur keine Zeit hat oder sein Konto noch nicht gecheckt hat und nicht die Leute übern Tisch ziehen will.

  8. Hallo,

    wie der Titel schon sagt, bekomme ich beim Nachfüllen der Bremse einfach keinen Druck zustande, der Hebel lässt sich einfach ziehen ohne Widerstand....

    In der Anleitung steht es so:

    Bremshebel in Bremsstellung bringen, bis Druck spürbar ist.

    Bei gezogenen Bremshebel die Entlüftungsschraube losdrehen und warten, bis Bremsflüssigkeit ohne Blasenbildung aus dem Entlüftungsschlauch austritt.

    Naja, bei mir treten zwar keine Blasen mehr auf, aber Bremsdruck bekomme ich trotzdem keinen....

    Wäre gut wenn jemand was in den nöchsten 10 minuten dazu schreiben könnte, bin nämlich noch am werkeln :student:

  9. z.Zt. lese ich The Chemistry of Death von Simon Beckett

    Ist wirklich geil das Buch, spannend vor allem und auch bisschen makaber.

    davor habe ich gelesen: Daniel Kehlmann - Die Vermessung der Welt

    Auch ein geiles Buch wobei der Story irgendwie was fehlt... Ist nicht so spannend, hat man aber trotzdem schnell gelesen x)

    Demnächst werde ich dann lesen: Sebastian Haffner - Der Verrat

    Mehr ein geschichtswissenschaftliches Buch als ein Roman

  10. Joar ich hab mich auch paar hingelegt ist mir also relativ egal, mein Mop sieht sieht sowieso nicht neu aus..... Neue Handguards sind mir auch zu teuer...

    Ist der Lenker ori MH? Wenn ja, dann will ich ihn nicht, denn meiner ist noch net verbogen..

  11. Juhuu; noch jemand, der seine Furia schalchtet, versuch ichs mal hier, da der Deal mit Streetracer leider geplatzt ist ;)

    Wie viel verlangst du für Brems- und Kupplungshebel, Acerbis Handguards und Lenker?

    (Versand nach Dtld übernehme ich natülrich)

  12. Bin grad mal 200m zum Test gefahren, Kupplung ist es nicht...

    Ich hab die Vermutung, dass die Vorderradbremse ein bisschen blockiert, zumindest eine der Backen.

    Habe jetzt auch mal versucht ein dünnes Blatt Papier (hört sich idiotisch an, ich weiss; Ist aber ein guter Test xD ) zwischen Bremsscheibe und - Backe zu schieben, und es funzt halt nur auf der einen Seite.

    Habe bis jetzt noch nie was an den Bremsen gehabt, weiss jemand wie das behoben geht bzw wie ich die Bremse nachgestellt bekomme? (Sind die AJP Bremsen, die in fast jedem Moped verbaut sind)

  13. Hallo,

    habe gestern bei meiner Furia die Kette nachgespannt...

    Habe nachher auch extra drauf geachtet, dass der Abstand zwischen Schwinge und Hinterrad beidseitig gleich ist und die Spur nicht verstellt ist. Aber irgendwie habe ich jetzt trotzdem Schleifgeräscuhe beim Fahren.

    Auch wenn ich nur rolle, ist das Geräusch da, der Motor kanns also nicht sein.

    Die Hinterradbremse kann es aber auch nicht sein, da ich nach ca 5 km fahren mal gefühlt hab und die Scheibe war nicht heiss...

    Ist vielleicht irgendwas mit dem Radlager nich ganz in Ordnung?

  14. Okay dann lasse ich Spitfire123 vor beim Lenker

    Dachte es wäre einer von TNT orso...

    Die fehlende Kugel macht mir nix...Du solltest mal meine beiden Hebel sehen... Der Kupplungshebel ist um die Hälfte kürzer und nach vorne gebogen und beim Bremshebel fehlt auch die Kugel und der ist leicht nach oben gebogen.

    Wäre geil wenn du die Handguards noch schwarz lackieren könntest (ohne dass der Lack nach dem ersten Regen abplatzt) :D

    Also:

    Handguards 15€ + scharz Lackieren 5€

    Hebel 10€

    bis jetzt: 30€

    Habe aber noch Interesse am Gleichrichter (wo auch das Blinkerrelais drin ist), falls der noch lebt

    Dafür würde ich dir auch 10€ bieten.

  15. Nabend,

    Das Autoradio dass ich vor kurzem innen Suzuki Swift eingebaut habe, macht mir Probleme.

    Scheinbar zieht das Radio kontinuierlich Strom (und das nicht wenig) auch wenn das Radio aus ist und der Zündschlüssel auf "Off"-Stellung steht....

    So kommts dass ich morgens das Auto nicht mehr anbekomme weil die Batterie leer ist.

    In der Werkstatt haben die nach eigener Aussagen "eine kleine anliegende Spannung" gemessen, wenns Auto aus ist... Weiterhelfen können die mir aber auch nicht.

    Hat jmnd schon mal ähnliche Erfahunrgen gemacht oder weiss wie ich das Problem beheben könnte?

    Autoradio ist ein altes Sony CDX-4170R.

    Dicke Soundinstallation à la Bassröhre m. Endstufe etc habe ich keine, nutze die ori Boxen.

×
×
  • Neu erstellen...