Jump to content

Raven

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Raven

  1. Wie ich schon sagte, muss man die Gange voll ausdrehen, dann merkste die Mehrleistung...

    Ich hab leider keinen DZM, is bei der naked Variante standtart, aber ich denke, das ca. 10.000 upm locker hinkommen!

    Von ner zweiten drossel hab ich nichts gesehen, es hat auch schon jemand behauptet, es gabe ein Vergaserplätchen, bei mir jedenfalls nicht. Es ist noch nen Kat drinne, aber der soll entweder keine oder nur wenig Leistung bringen und lässt den Schadstoffaustoss steigen. Kannst es gerne ausprobieren, ich lass es.

  2. @firefighter112: Nur dass wir uns recht verstehen, ich wollte damit sagen, das man durch die hochwertigen vollsynth. Öle nur einen sehr geringen Vorteil hat, besonders bei normalen Mopeds, ich denke du siehst das laut deinem Post genauso, oder? Weiterhin meinte ich damit, dass ich gehört habe, dass der Schmierfilm bei vs Öl nicht ganz so schnell abreißt, besser ist natürlich richtig bedüsen... :crusin:

    Hoffe, dass sich das geklärt hat :unsure:

  3. Stell dir einfach vor, sie geht wie jetzt, was besonders beim anfahren nervert (Tipp, mit den Beinen schwung mitgeben). Allerdings schaltest du später und reitest quasi auf der Reso-Welle. Denn wenn du jeden Gang voll ausdrehst, kommst du schnell auf deinen Topspeed. Der Anzug lässt ab dem 4. Gang aber nach, d.h. bei nem steilen Berg fährste vllt 60, aber die Vmax ist dir ja nicht so wichtig.

    Ein Problem könnte allerding die Lautstärke sein, die bei hohen Drezahlen ebenfalls zunimmt. Also im Stadtverkehr hab ich immer schnell auf 55 beschleunigt, um danach auf schätzungsweise 6-7 krpm zu fahren, denn da beginnt halt mM der Drehmomentaufschwung und es ist nicht zu laut (wegen den Kiwis).

    HD weiß ich nicht, aber zum abstimmen kannste ja "einfach" ausprobieren. Wenn du des Abstimmset hast, gibst erst ne große drauf und gehst halt systematisch runter. Wenns gut läuft, mal ordentlich Gas geben und nach ner Zeit das Zündkerzenbild überprüfen. Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen... :rolleyes:

    Ach ja, Daumen hoch das deine FReundin keinen schwulen Roller fährt :peace:

  4. Hab die alte Version (06 er) als NKD. Hab zwar keinen DZM (is bei der Naked Serie), aber ich wusste nach 15 min. gedrosselt fahr: so nicht. Also nimmst du den Auspuff runter, dazu Verkleidung so weit wie nötig entfernen, danach die 3 Auspuffschrauben lösen und die beiden Federn am Zylinder lösen. Den Auspuff kannste dann in zwei Teile teilen, indem du die 3 Schrauben hinterm Krümmer löst. In dem Birnenteilist eine Verengung mit drei Schweißpunkten, die kapputbohren und Drossel herausnehmen. Noch schön endgraten und dann alles wieder zusammenschrauben.

    HD hab ich nicht gewechselt, bin über 1,5k km problemlos damit gefahren. Vergaßer wasseegekült?! Ich weiß ja nicht... CDI kannste behalten, bringt nischt.

    Nachdem entdrosseln zieht sie bis ca. 7000 upm genau wie vorher, allerdings bekommste danach bis ca. 10000 guten durchzug. Af der Geraden bei der alten Vers mit 12er Gaser um die 75 lT.

    Gab auch nen Tutorial namens Rennbock entdrosseln auf Tunstyle -> Google ist dein Freund.

    Aber bei Unklarheiten kannste mich gerne konsultieren.

    Ich hoffe, ich konnt dir helfen

    mfg Raven

  5. Ich brauch halt auch zwei Federbeine (200€ je Bein, also insg. 460€) und das fehlende Schutzblech is natürlich nen Mängel, zudem is es nicht unfallfrei. Bei uns in der Region gibts eh fast keine Angebote un es kennen sich nur wenige halbwegs aus. Die fahren alle mit ihren schwulen Rollern rum. Ich könnte ne Generic wahrscheinlich manchen als KTM Schwester aus Österreich vekaufen :P .

    Normalerweise würd ich ja zu Rieju stehen, na ja mal sehen was es noch für Möglichkeiten gibt...

  6. Mhm, ich hatte eigentlich ähnliches vor (hab eben diesen Thread eben geöffnet. Aber wenn ich dass hier lese, verlässt mich doch der Mut. Hätte aber nen Vorschlag für dich => such dir die Schaltpläne (google ist dein Freund). Hab den von meiner kaputten Rieju mal runtergeladen vllt ist das ne Möglichkeit...

    mfg Raven

  7. Ich bin halt aufs Mop angewiesen un bräucht möglichst schnell nen fahrbaren Untersatz. Ich hab bei mir in der Region (Nordhessen; Deutschland) nach Modellen mit Motorschaden gesucht, aber is jetzt nur die Generic gefunden. Dachte halt, dass der Rahmen un Fahrwerk in Ordnung sind, ich fahr eh nur noch diese Saison (Danach Motorrad :wink1: )...

    Die meisten Reparaturthreats der Generic sin ja wegen Getriebe und Motor, da kann ich ja meine guten ori Teile nehmen. Bevor ich mir zwei neue Gabelbeine für je 200€, nen Schutzblech für 95€ un den Lenker mit Griffgummies für 60€ wür ich doch lieber das mit der Generic machen... Ich habse ja für 1000 gekauft, das lohnt nicht.

  8. Da ich trotz meiner langenen Recherche keine Ersatzteile gefunden habe, die ich wegen meines Unfalls (unner die Leitplanke) benötige (Suche Thread), spiele ich mit dem Gedanken mir eine gebrauchte Generic sm zu kaufen. Denn die ori Ersatzteile kämen ca 550€.

    Die Generic bekäme natürlich dann den ori am6, meine RS2 wird dann geschlachtet... Hat das schon jemand gemacht und könnte mir nen paar Tipps geben? Angeblich sind ja nur die Kabelfarben verschieden.

    Ich würd noch gern wissen, ob der Gaser der Generic wirklich nen ori Dellorto ist, und generell welche Größe, denn ich hab nur nen 12er.

    Weiß jemand, was nen komplettes Generic Getriebe kostet, denn der Genericverkäufer meint, dass wären nur 100€ (vllt will er den Preis hoch halten?!)

    Ach ja, die Rieju is 06er und die Generic 08er Baujahr.

    Schon mal danke, hoffentlich könnt ihr mir helfen :rolleyes:

    Raven

  9. Hallo Mopedfahrer,

    Ich hatte nen kleinen Unfall und suche nun nach folgenden Teilen für meine Rieju RS2:

    Gabel (bzw. nur die beiden Federn)

    Schutzblech vorne (am liebsten in blau oder schwarz, anderes aber auch anbieten)

    Lenker (gerne auch mit Griffgummies)

    Würd aber auch ne kaputte mit Motorschaden oder so nehemen, wenn die o.g. Teile in Ordnung sind und der Preis nicht zu hoch ist...

    Edit: Wenn ihr nen anderes Mop günstig verkauft, gerne mit Motorschaden o.ä. (am6)

    meldet euch bitte.

    mfg Raven

  10. Letzten Donnerstag (hab erst den Dienstag den Schein bekommen) machete ich meine 2. Tour. Fahr wie ne gesenkte Sau und mit Vollgas in de Kurven... Wollte anner Bushaltestelle wenden brems auf 30, weil ich schon den Schotter seh. dachte da liegen halt nen paar Steine und lenke total vorsichtig, ohne mich in die Kurve zu legen. Heck rutscht weg un ich schön mim Mop über die Steinchen. Zum Glück volle Schutzkleidung nur Kratzer an Mop un Anzug un blaue Flecken halt. Fußbremse verbogen -> daheim mit Rohrzange grad gemacht. Un dreckig wie nach der Rally...

    sch***e war ich sauer, wenn ich mich inner Kurve zerlegt hätt, war i.O., aber ich bin doch da vorsichtig gewesen?! <_<

    Zum Glück hab ich keine Verkleidete, da wär alles im Ar*ch... :lookaround:

  11. Also, hab nochmal alles kontrolliert. Also, wenn ich bremse (Hand- und Fußbremse) funktioniert das Bremslicht und es fließt ein Strom.

    Wenn ich aber mein Licht (halt das Licht für die Nacht einschalte, messe ich hinten keinerlei Strom und habe deshalb kein Rücklicht. Mein Frontscheinwerfer funktioniert aber. Auch das Fernlicht geht, nur die Kontrollleuchte an der Amatur nicht. Schaltplan hab ich schon angeschaut, aber ich werd da nicht so schlau draus... Kabel stecken alle, jedenfalls die, die ich gefunden hab...

    Anbei noch den Schaltplan

    post-12932-0-91073700-1305554607_thumb.j

  12. Ich nehm mal an, dass der Schalter funktioniert, da mein Frontscheinwerfer leuchtet.

    Aber nochmal zum messen, da muss ich doch die zwei Kabel messen, die nicht die Erdung sind?! Aber welches ist Plus und welches Minus (die Kabel sind blassrosa und gelb). Hatte gestern bekonnen, aber da kam nichts, weis aber nicht, ob ich vllt die Pole vertauscht habe,,, Die Batterie war halt auch leer (vom Multimeter).

    Danke an euch! :stupid:

×
×
  • Neu erstellen...