Jump to content

luggi3

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von luggi3

  1. Hast du die Scheiben wieder richtig eingesetzt?

    hier ein Auszug, den ich gefunden habe

    Was meint eigentlich "MK 24" mit Wellenspiel anpassen?

    Ist eigentlich recht einfach. Die Getriebewellen, also die Vorgelegewelle-> da kommt das Ritzel drauf und die Hauptwelle-> da kommt die komplette Kupplung drauf.

    Diesen Wellen brauchen etwas Spiel, da im Betrieb der Motor etwas warm wird. Nur darf das Speil nicht zu groß sein, sonst lassen sich die Gänge nicht richtig schalten bzw. die Gänge springen wieder raus.

    Das Wellenspiel stellt man so ein, dass man ganz außen auf die Welle eine/mehrere Distanzscheiben macht. Ganz genau sollte man darauf achten, auf welche Seite man die Distanzscheibe macht. Diese Scheiben sind meistens unter 1mm dick. So, wenn man paar Schreiben drauf gemacht hat, baut man den Motorblock wieder zusammen aber ohne Kurbelwelle. Jetzt mit einem Gummi/Kunststoff Hammer leichter Schlag auf die Welle geben. Mit der Hand an die Welle greifen und versuchen diese axial hin und her zu schieben. Man kann mit einem Messschieber dann vom Motorgehäuse das Spiel dann messen. Besser und bequemer funktioniert es mit einer Messuhr. Aber sowas hat ja nicht jeder...

    Ganz grob kann man schon die ungefähre Stärke der Distanzscheiben messen. Motorblock ohne Getriebe, Kurbelwelle und sonstige Wellen zusammenbauen. Jetzt kann man durch die Öffnung wo normalerweise die Welle ist, mit dem Messschieber messen. Natürlich ist das ganz grober Wert, aber vielleicht liegt es nur an mir.

    Danach kann man die Welle ausmessen, also dort wo die Distanzscheibe nachher anliegt. Jetzt hast du zwei Werte und die Differenz davon, musst du mit den Distanzscheiben ausgleichen.

    Das sind Werksangaben von AM6 Motor->

    Spiel Hauptwelle-> 0,5mm

    Spiel Vorgelegewelle-> 0,5mm

    Spiel Schaltwelle-> 0,5mm

    Auf die Schalttrommel gehört: oben wo der Stift ist->10x16x0,6

    Auf die Vogelegewelle(Ritzelwelle): oben(wo Ritzel draufkommt)20,5x28x0,6

    unten 14,5x27x0,6

    Auf die Schaltwelle: oben 10x16x0,6

    unten(wo die Verzahnung für denn Schalthebel ist) 12x17x0,6

  2. Hallo,

    verkaufe eine CPI SM Bj. 2006

    ca. 9000km

    Hinterreifen fast neu

    neue Kette

    19ener Dellorto Vergaser

    Bremsflüssigkeit neu

    Bremsbeläge fast neu

    Kickstarter eingebaut

    Getriebe getauscht

    alle Simmeringe neu

    entdrosselt ( ca 70kmh

    Vp. € 700.-

    Standort: 6234 Brandenberg/Tirol

    bei Interesse bitte PN

  3. probier mal im Bios die Einstelung auf default zurück zu setzen

    Arbeitsspeicher abwechselnd einen heraus nehmen und starten ( vielleicht geht einer ein )

    wenn du eine Festplatte übrig hast, mit dieser versuchen

    oder du nimmst mal die Board Batterie für 10 min raus ( setzt das Bos komplett zurück )

    wenn das alles nichts hilft, wirst du wohl mit einer anderen DVD probieren müssen

    mfg

  4. Hi!

    suche gut erhaltenes moped in tirol!!

    bitte melden!!

    hallo,

    habe eine CPI SM Bj. 2006

    neuer Hinterreifen

    neue Kette

    19ener Dellorto Vergaser

    Bremsflüssigkeit neu

    Bremsbeläge fast neu

    Kickstarter eingebaut

    ca. 8500km

    entdrosselt ( ca 70kmh )

    VP: € 700.-

    bei Interesse bitte PN

  5. hallo,

    glaube nicht dass das am Unterdruckventil liegt, hatte bei meiner Derbi den Benzintank ausgebaut und da tropfte es auch raus.

    Bei Moped's ohne Unterdruckventil läuft der Vergaser auch nicht über, wenn der Hahn offen ist.

    Ich würde eher auf den Schwimmer tippen, vielleicht ist da was verbogen.

    Schau mal ob sich der leicht bewegen lässt

    mfg

  6. moin

    Ich suche

    -WEISSE CPI SM Felgen

    -einen Top TPR 80cc Zylinder

    -eine MVT Premium direct digital iro

    -einen conti CRX membran

    -einen ori AM6 Motor mit oder ohne Tuning

    -einen CPI SM Kickstarter

    -einen CPI SM Schalthebel

    -einen CPI SM Fußbremshebel

    Mit freundlichen Grüßen

    Markus

    hätte zwei schwarze Felgen von CPI SM BJ. 2006 bei der Hinteren sind leichte Rostspuren an den Speichen und Zahnkranz, Bremsscheine sind nicht dabei.

    Vordere sieht gut aus

    beide Bolzen sind dabei

    VP.- € 100.-

×
×
  • Neu erstellen...