Jump to content

Mr50Ccm

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    128
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Mr50Ccm

  1. vor 4 Stunden schrieb ruthlessriding:

    Hi leute, ich han ein kleines problem mit meinem moped, umd zwar: wenn ich höhere drehzahlen fahre und vom gas gehe und auskupple dann bleibt sie bei 4-6k umdrehumgen hängen und sie braucht extrem lange bis si ins stamdgas kommt

    Überprüf mal ob sie Falschluft bekommt. Wie siehts mit der Bedüsung aus?

  2. vor einer Stunde schrieb Gilera smt50:

    der Schnorchel macht organal nix aus 

    naja wenn das mit den schrauben kein pfusch ist weis ich auch ned weiter 

    Hab das jetzt bei meiner Derbi + 3 Derbis von Kollegen gemacht (Schnorchel entfernt) und hatte bei allen nen dumpferen Klang (bzw Luffi halt lauter dadurch)

  3. Am 4.5.2019 um 01:00 schrieb Pegeault xp6 lol:

    Hallo ich habe ein problem mit meiner pegeault obwohl die gangsperre entfernt wurde schaltet sie nur 1-N-2 kann es sein das die gänge drehzahl gesteuert sind? Oder habe ich was falsch gemacht 

    Mfg

    Oh gott, man schreibt es ,,Peugot" :o

  4. Am 13.5.2019 um 22:10 schrieb Philipp_derbi:

    Hallo! Ich habe vor meine derbi senda bj. 2005 zu entdrosseln.Ich werde die Krümmerdrossel und evtl. auch die Vergaserdrossel(zusätzliche frage:lohnt sich es wirklich diese zu entfernen?). Außerdem möchte ich gerne den Sound ein bisschen verbessern. Meine frage :Soll ich mir einene Sportluftfilter zulegen oder lieber nur den ori - luftfilter entdrosseln?

    Danke für eure Antworten! 

    Mfg

    Ich würde eher beim originalen Luftfilter den Schnorchel entfernen und eventuell (da du ja die alte hast) beim Luftfilterkasten beim Seitendeckel 1-2 Schrauben entfernen. Klingt sehr schön ;)

  5. Am 7.5.2019 um 17:46 schrieb OriginalMichi:

    Seas, ich will mir eine gebrauchte reim holen. Genau weiß ich noch nicht welche aber wrsl ( Aprilia,derbi,beeline) und wollte fragen ob ältere (bj 2008-2011) auch haltbar sind und ich ohne Probleme 1-2 Jahre damit fahren kann und nicht dauernd was kaputt geht wenn ich ein bischen was dran tune. Ich hatte nämlich so ne scheiß Generic wo sowieso alles kaputt geht und hoffe das bei hochwertigeren Marken auch im älteren Bereich ich keine Probleme habe werde.

    Ich habe vor mein Moped vielleicht zu entdrosseln, andere Übersetzung und vielleicht ein Sportler drauf zum hauen (natürlich mit umdüsen)

     

    Vielen dank im voraus 

    Mfg; Michi

    Würde in dem Fall wie auch Gilerasmt50 meint zu Derbi, Aprilia, Gilera (sind alle 3 das gleiche) oder auch Beta oda vlt sogar zu was ,,exotischerem,, wie Sherco und co. greifen. Beta, Sherco und co. laufen halt mit Original Auspuff schon extrem gut, ist dann also eher geschmackssache.

    Bin persönlich mit meiner Sherco sehr zufrieden und verheize mit meinem vollentdrosselten Originalauspuff auch einige Sportauspüffe ;)

    Hab aber auch über Beta bis jetzt nur positives gehört.

  6. Am 26.3.2019 um 23:12 schrieb Loki:

    steht denn irgendein hersteller auf dem ding drauf?

     

    edit... hab mal google durchsucht. der händler hat mit dem zettel von rieju schon recht.

     

    rieju mrt tacho

     

    das müsste der link zu der anleitung sein

     

     

    Vielen Dank, hatte schon die Originalanleitung vom Tacho gefunden. Konnte ihn erst einstellen nachdem ich den 15. Kontakt mit Masse verbunden hatte. Kann geclosed werden :)

  7. Moin Leute. Bin im Besitz einer Sherco hrd 50 mit Am6. Ori 16 Gaser, Ori Big one Pot (komplett entdrosselt/läuft wie Sau ;)) Luffi Box offen, Rest ori. Fahre zurzeit mit einer 80 Düse (ich weiß vieeel zu mager) aber sie läuft trotzdem perfekt und auch die typischen Anzeichen einer zu mageren Düse sind nicht gegeben. Hatte auch schon eine 84 bzw. 86 Düse probiert und mit denen lief sie schlechter und hatte ein Stottern kurz vorm Reso (also für Wheelies ungeeignet) Welche Düse sollte ich probieren? 80er ist meines Erachtens für nen 16er Vergaser viel zu mager 😕 Mit freundlichen Grüßen

  8. Am 29.4.2019 um 11:21 schrieb leon2307:

    Hallo! 

    Ist wer aus der Gegend Neunkirchen(ternitz) hier anwesend der sich gut bei aprilia auskennt? 

    Habe kurbelwelle ,lager ,zylinder und kolben getauscht! 

    .....jetzt hustet sie nur noch!

    Könnte es an der zündung liegen?

    Habe die Grundplatte genau so eingestellt wie sie war.....

    Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen würdet!!!

    Lg Leon 

    Schon geprüft ob sie einen Funken hat und richtig Sprit bekommt? (Auch wenns unwahrscheinlich ist sollte man mit solchen Sachen anfangen) ;)

  9. Am 5.5.2019 um 22:32 schrieb Mr50Ccm:

    Moin Leute. Bin im Besitz einer Sherco hrd 50 mit Am6. Diese besitzt keine Batterie. Seit kurzem funktioniert nichts elektronisches mehr (also Tacho, Blinker, Beleuchtung). Was könnte der Grund daran sein? Sie läuft und fährt ganz normal. Hab schon nach Sicherungen gesucht aber sie besitzt keine. Hab auch alle Kabel durchgecheckt aber sieht alles normal aus. Ist jemandem schonmal so etwas passiert? 

    Freue mich über jede Antwort. Mit freundlichen Grüßen.

    Falls es jemanden interessiert, hatte einen Massefehler. Funktioniert jetzt wieder alles, kann also geclosed werden ;)

  10. vor 16 Minuten schrieb Tröbi1521:

    Kann mir jemand Helfen? 

     

    Seit kurzer zeit hört man bei meiner Aprillia sx 50 beim abfallen der drehzahl so ein rasseln ausn Motorbereich kinat owa auch da Kolben oder so sei. 

    Hod wer a Ahnung wos des sein kinat oder hod wer des Problem schaumoi khobt won jo wos hobts es gmocht

    Kolben is normalerweise nicht Schuld. Hatte das bei meiner Derbi auch und tippe mal auf ein Lager (Kurbelwellenlager oder Nagellager beim Kolben). Kann dir aber nicht versprechen dass es das ist, hab bei meiner Derbi noch nicht nachgesehen. 

  11. vor einer Stunde schrieb derbi_senda_:

    Sorry für die verspätete Antwort:

     

    Habe gestern nachgeschaut: Bei mir ist es ein gelbes und ein rotes Kabel was mit jeweils mit einer normalen Stecksicherung verbunden sind. Beide befinden sich unterm Sitz beim Blinkerrelai. Auf welche Spannung diese Sicherungen ausgelegt sind, konnte ich nicht erkennen. Eine ist blau und die andere rot.

     

    Foto kann ich leider keines machen weil die Kamera vom Handy hin ist und nur ein rosa Schleier zu sehen ist. :(

    Kein Problem! Trotzdem danke, hab keine Sicherungen an meinem Moped und der Spannungsregler ist auch nicht Schuld. Laut Vorbesitzer hatte sie vorher schonmal ein Elektronikproblem, also stell ich sie mal zum Händler, da ich nichts gefunden habe 😕

  12. vor 2 Minuten schrieb derbi_senda_:

    Bei meiner würde die Motoflow um 20euro passen.

     

    Ich mache ein Foto von den Sicherungen wenn ich wieder daheim bin. Ansonsten bilde ich mir gerade ein, dass das ganz normale Stecksicherungen sind.

    Bei meiner ja auch, aber ein Freund würde noch die andere zu Hause rumliegen haben. (in meinem vorletzten Post von diesem Beitrag sind Bilder) Ich werde erstmal versuchen ob die passen würde.

     

    Danke, Bilder wären sehr hilfreich, vielleicht finde ich ja dann doch was.

  13. vor 1 Minute schrieb derbi_senda_:

    Meine fantic hat auch keine Batterie und die einzigen Sicherungen sind unter der Sitzbank bei der CDI. Eine für die Blinker und eine fürn Scheinwerfer und Rücklicht. Am einfachsten ist es, wenn du der Verkabelung vom Rücklicht verfolgst. Vlt ist sie bei dir wie bei den Beta mopeds auch unter bzw im Bereich der Heckverkleidung versteckt.

    Wie genau sind die Sicherungen bei dir befestigt und wie groß sind diese? Hab meines Erachtens nämlich überhaupt keine gefunden aber habe wirklich alles durchsucht.

  14. vor 28 Minuten schrieb derbi_senda_:

    Schau mal im Bereich der Cdi oder in den luftfilterkasten. Ansonsten ist es der Spannungsregler (so ein kleines graues kastl mit kühlrippen) was defekt ist.

    Oke ich werde mal suchen und sonst den Spannungsregler wechseln, danke. Ich melde mich wieder sobald es was neues gibt.

    Edit : Meine besitzt den Spannungsregler (1.Anhang der mit den Kühlrippen/dem Kühlkörper) und ein Kollege hätte noch den Spannungsregler (2.Anhang) zuhause rumliegen. Könnte ich den auch verwenden? Anschlüsse müssten ja ungefähr passen.

    396F757A-F217-46CC-B74D-E9DB33911F62.png

    CC5930BD-DAAA-4F67-BB80-47FE677FD6BB.png

×
×
  • Neu erstellen...