Jump to content

aichinga01

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von aichinga01

  1. Hallo, ich habe mir vor kurzem einen Airsal 50 alu sport gekauft und verbaut. Ich fahre ihn jetzt mit ori cpi sm auspuff und ori 16mm vergaser. Jedoch geht der zyli jetzt nicht so gut wie der originale. An was könnte das liegen. Moped dreht schön hoch jedoch ist bei ca. 7500 - 8000 rpm ende. Und irgendwie kommt es mir so vor das ich generell weniger leistung habe. Kann mir jemand weiterhelfen?

  2. Hey,
    Ich möchte gerne mein feldmoped (cpi sm 50) etwas lauter machen einfach weil es muss und habe mitbekommen, dass man ganz einfach nur den deckel vom luftfilterkasten öffnen muss und dann wird die lauter.
    Ich fahre das gaunze mit 16mm mikuni und habe jetzt eine 78,5 HD drinnen. Kann mir jemand sagen welche HD ich mid offenen luftfilterdeckel brauche. Habe alles von 80 bis 102.

    Und ja ich weiß das da unnötig ist... möchte es aber trotzdem machen (damit das schonmal geklärt ist).

  3. Hallo,

    Ich möchte mir ein paar LED Streifen kaufen und diese ans bremslicht anschließen, sodass sie aufleuchten wenn ich die bremse betätige.

    Kann mir jemand sagen,ob es reicht, wenn ich nur das kabel vom bremslicht zum stromkabel verbinde oder brauche ich zusätzlich noch ein kabel für den strom.

    Das normale bremslicht sollte übrigends auch noch funktionieren

  4. vor 1 Minute schrieb EVO-Alex:

    Ich weiß zwar nicht wie das bei der CPI ist, evtl. hast Du wie beim Scooter einen elektrischen Choke?! Nein, der muß ran. Der wird meißtens im Kaltstart aktiviert / gezogen, also zum Anwerfen / Starten, falls man "Startschwierigkeiten" hat. Gr.

    Ok danke das wär dann alles:rolleyes:

  5. vor 40 Minuten schrieb EVO-Alex:

    Falls Du Benzin und 2 Takt Öl selber mischt und die Ölpumpe ausgebaut hast, dann brauchst Du den Oel-Anschluss nicht. Bei einigen Vergasern ist ein Gummistopfen mit dazu, um den Anschluss zu verschließen falls man den nicht braucht (wegen Falschluft).Der Unterdruckanschluss ist für einen Unterdruckbenzinhahn. Falls der bei Dir eingebaut ist, kommt der Schlauch von der Benzinhahnmembran dort ran. Falls Dein Benzinhahn ein manueller ist, dann kann man den Unterdruckanschluss auch mit einen Blindstopfen o.ä. dicht machen oder eine BB anschliessen. Benzinanschluss ist klar, der obere Anschluss vom Unterdruckbenzinhahn geht dort ran.  Der Kaltstart ist der "Kaltstartvergaser" / Choke. Den braucht man zum starten. Dort kommt ein Bowdenzug mit Stellhebel für den Lenker o.ä. ran. Alternativ kann man dort einen Adapter mit Zieh/Tipp-Choke einbauen (wie beim orig. Vergaser). Die Überläufe hat jeder Vergaser. falls der Schwimmer mal klemmt, soll dort das Benzin heraus laufen, damit das Kurbelgehäuse nicht voll läuft. Der Überlauf dient auch zum Druckausgleich im Vergaser. Auf den Bilder sehe ich keine Anschlüsse für eine Vergaservorwärmung (ist bei einigen Modelle orig. dran. Braucht man aber nicht. Standgas und Gemischeinstellschraube sollte dran sein/ ist auch bei jeden Vergaser dran.

    Ach ja-zwecks Vergaser, ich würde lieber solch einen 21er Dellorto-Vergaser nehmen. Der hat oben eine Metallschraubkappe mit Gewinde anstelle der Plastekappe mit den 2 kleinen Schrauben. Der macht sich besser zwecks Kolbenschieber / Bowdenzug-Gaszug aus / einbauen. Die Vergaserwanne/Schwimmerwanne ist auch aus Metall.  Gr.

     

    29211701ie.jpg

    Ok vielen Dank.

    Aber das mit dem Choke verstehe ich noch nicht ganz weil bei meiner Cpi habe ich auch keinen choke oder mir wäre es zumindest nie aufgefallen weil ich ihn such nie gebraucht habe

    Alo könnte man dann Choke jetzt rein theoretisch auch ignorieren oder ist der so UNBEDINGT notwendig?

  6. Ok vorerst vielen Dank @EVO-Alex und @BabyPowder!!!

    Jetzt sind mir aber wieder weitere Fragen aufgetaucht und zwar:

    Kann mir anhand dieses Bildes jemand erklären welche Anschlüsse ich unbedingt brauche und welche ich bleiben lassen kann wenn ich auf gemisch fahre?

    Natürlich ist mir bewusst dass ich den Benzin-Anschluss brauche weil ohne den geht nixx:D

    Aber wie sieht es bei Unterdruck und Überläufe aus??

    Bzw. braucht man den Choke unbedingt??

    FB_IMG_1493670366549.jpg

  7. vor einer Stunde schrieb EVO-Alex:

    Geht schon so. Noch einen passenden ASS für den 21er Vergaser kaufen und evtl. noch einen besseren Membranblock (Malossi, Polini, Barikit z.B.). Vergaser würde ich immer das orig. von Dellorto nehmen (hat man einfach dran).Da die Vergaser für Seilzugchoke sind,braucht man noch den passenden Bowdenzug (evtl. selbst anfertigen) und einen Seilzugchokehebel für den Lenker. In den orig. Luftfilter/Airbox nur einen Filter einbauen der etwas "durchlässiger" ist (z.B. Malossi Red-Sponge), Düsenset zum Vergaser abstimmen und evtl. Antriebsritzel mit 1-2 Zähnen mehr einbauen, je nach dem-wie es sich mit dem 70ccm Zylinder fährt. Gr.

    Ok aber wieso brauche ich ein düsenset wenn ich doch sowieso auf gemisch fahren werde... oder muss man da trotzdem umdüsen??

  8. Ich will mir demnächst ein kleines alltags setup aufbauen und hätte folgendes geplant:

    70 airsal alu sport

    21mm motoflow

    Radical racing sport

    Verstärkte kupplungsfedern

    Ori luftfilter

    Ori kw

    Würde das so gut funktionieren

    Und müsste ich bei dem vergaser sonst noch was umstellen wenn ich mit gemisch fahren würde z.b. für luftfilter oder sonstiges

    Oder was würde ich noch so brauchen??

  9. Ich will mir demnächst ein kleines alltags setup aufbauen und hätte folgendes geplant:

    70 airsal alu sport

    21mm motoflow

    Radical racing sport

    Verstärkte kupplungsfedern

    Ori luftfilter

    Ori kw

    Würde das so gut funktionieren

    Und müsste ich bei dem vergaser sonst noch was umstellen wenn ich mit gemisch fahren würde z.b. für luftfilter oder sonstiges

    Oder was würde ich noch so brauchen??

  10. Ich will mir demnächst ein kleines alltags setup aufbauen und hätte folgendes geplant:

    70 airsal alu sport

    21mm motoflow

    Radical racing sport

    Verstärkte kupplungsfedern

    Ori luftfilter

    Ori kw

    Würde das so gut funktionieren

    Und müsste ich bei dem vergaser sonst noch was umstellen wenn ich mit gemisch fahren würde z.b. für luftfilter oder sonstiges

    Oder was würde ich noch so brauchen??

  11. Ich will mir demnächst ein kleines alltags setup aufbauen und hätte folgendes geplant:

    70 airsal alu sport

    21mm motoflow

    Radical racing sport

    Verstärkte kupplungsfedern

    Ori luftfilter

    Ori kw

    Würde das so gut funktionieren

    Und müsste ich bei dem vergaser sonst noch was umstellen wenn ich mit gemisch fahren würde z.b. für luftfilter oder sonstiges

    Oder was würde ich noch so brauchen??

  12. Ich will mir demnächst ein kleines alltags setup aufbauen und hätte folgendes geplant:

    70 airsal alu sport

    21mm motoflow

    Radical racing sport

    Verstärkte kupplungsfedern

    Ori luftfilter

    Ori kw

    Würde das so gut funktionieren

    Und müsste ich bei dem vergaser sonst noch was umstellen wenn ich mit gemisch fahren würde z.b. für luftfilter oder sonstiges

    Oder was würde ich noch so brauchen??

  13. Ich will mir demnächst ein kleines alltags setup aufbauen und hätte folgendes geplant:

    70 airsal alu sport

    21mm motoflow

    Radical racing sport

    Verstärkte kupplungsfedern

    Ori luftfilter

    Ori kw

    Würde das so gut funktionieren

    Und müsste ich bei dem vergaser sonst noch was umstellen wenn ich mit gemisch fahren würde z.b. für luftfilter oder sonstiges

    Oder was würde ich noch so brauchen??

  14. Ich will mir demnächst ein kleines alltags setup aufbauen und hätte folgendes geplant:

    70 airsal alu sport

    21mm motoflow

    Radical racing sport

    Verstärkte kupplungsfedern

    Ori luftfilter

    Ori kw

    Würde das so gut funktionieren

    Und müsste ich bei dem vergaser sonst noch was umstellen wenn ich mit gemisch fahren würde z.b. für luftfilter oder sonstiges

    Oder was würde ich noch so brauchen??

×
×
  • Neu erstellen...