Jump to content

Fragentaal

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    25
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Beiträge erstellt von Fragentaal

  1. Hallo,

    Bin grade auf der suche nach einem Moped, am besten Enduro oder Supermoto mit Papieren.

    besten Falles im Bereich Stuttgart bis Pforzheim.

     

    Marke fast egal. Alles ausser Generic Trigger 

    Hauptsache EBS, d50b0, AM6, CPI oder zur Not auch Morini Motor

     

    Sollte originalzustand sein oder zumindest so aussehen.

     

    Zustand... auch fast egal. Nur vollständig sollte das Fahrzeug sein.

     

    Preisvorstellung: unter 1000€

     

    Einfach alles anbieten ;D

    mopeds.png

  2. Aber wenn man so wie ich, auch Spaß am Basteln hat, kann man auch mal n günstiges moped bekommen.

    Motorhispania Furia (AM6) für 400€, Reparaturen inklusive. in Garagen Fahrzeug Zustand mit Papieren xD

    Und wenns doch früher als erwartet verreckt, verkauf ich es und kauf das nächste Fahrzeug ;D

    Man sollte nur wissen worauf man sich einlässt.

    wer nicht gerne schraubt, sollte sowas halt besser nicht machen....

     

    mfG

  3. Also den nummern nach:

    1. Ningbo Longjia Motorcycle Co... ( hab ich noch nie von gehört )

    2. Malossi MHR 80ccm kann ich empfehlen.... aber nicht für dein Fahrzeug :lol:

    3. Solltest du ganz leicht herausfinden können, da das meistens auf der Düse eingeprägt ist. Also ausbauen, aufschrauben Düse ausbauen und bei licht betrachten. wenns nicht drauf steht haste Pech.

    4. gut abdichten, passende Kerze, Vergaserabstimmung.... aber besser bei einem Fahrzeug das der mühe wert ist.

     

    Die meisten tuningteile gibts für gängige marken. z.b. Aprilia, Piaggio oder Yamaha.

    Also würd ich mir erstmal ein gebrauchtes Fahrzeug der genannten Marken und dann nochmal suchen....

     

    mfG

     

    fön.png

  4. Wilkommen Phil,

     

    mein Tipp lautet: alles ausser Generic Trigger. warum?

    Hier im Forum gibt es einen guten Eintrag zu Generic. klick!

     

    Ansonsten...

    völlig egal.

    CPI als das günstigste fahrbare Gerät. Jedoch würde ich da ein Baujahr nach 2007 nehmen, da die anfangs noch kleinere kinderkrankheiten hatten.

    Von Derbi, Beta, Gilera, Aprilia,... hab ich noch nix schlechtes gehört und mit der 2002er Aprilia RX hab ich auch nur allerbeste Erfahrungen gemacht...

    Die eben genannten Fabrikate sind auch haltbar, vorallem wenn sie gut gewartet und nicht "übertunt" sind.

    Da ist es auch nicht schlimm wenn sie älter sind.

     

    Wenn du tunen willst solltest du sowieso eines der gängigen Fahrzeuge nehmen.

    Diese haben nämlich alle den AM6 Motor, oder den Derbi Motor. (Bis auf CPI, die haben einen AM6 Nachbau, das ist aber kein Problem)

    Wenn du wenig/kein tuning betreiben willst, kannst du auch Fahrzeuge wie die alten Gileras mit Morini Motor kaufen.

    Oder Suzuki's die auch einen eigenen motor haben. Für die gibts nicht ganz so viele Teile wie die davor genannten.

     

    mfG

     

     

    DSC_0025.JPG

  5. Vergaserdrossel rausmachen.

    Das hilft auf jeden Fall.

    Weil mit mehr luft, kannste auch mehr Sprit rein lassen. damit haste nach der Abstimmung schonmal mehr dampf. 

    Fang damit an. Danach kannste ja immer noch weiterbasteln, falls es nicht genug ist.

     

    mfG

  6. Hallo,

    ich verkaufe jetzt meine Aprilia RX50 von 2002.

    Ist ein reines Feldmoped.

     

    Geändert wurde:
    Malossi MHR Replica 70ccm Zylinder
    19mm Dellorto Vergaser
    Tuningfiltermatte
    Pollini Ansaugstutzen
    Pollini Membranblock
    Doppler Sportauspuff
    Verstärkte Kette von VOCA
    Neuer hinterer Zahnkranz
    Neue elektrische Hupe
    Polisport Handguards

    neuer Gel- Akku

     

    Preisvorstellung:

    VB: 940,00€

     

    hier die Anzeige, mit noch mehr und detailierteren Bildern:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/aprilia-rx-50-rennmaschine/664248283-305-8400

     

    mfG

     

     

    DSC_0018.JPG

    DSC_0025.JPG

    DSC_0027.JPG

  7. Ich fahr immer 1:40 bis 1:50 und bin bis jetzt glücklich und zufrieden damit ^_^

    bei vollsynthetischem eher 1:50, bei allem anderen eher 1:40

    tendenziell lieber zu viel öl als zu wenig.

    Aber viel öl z.B. 1:30 sorgt für mehr Ruß und weniger Leistung.

     

     

    Also gleich mal die eigene Frage gestellt..

     

    Haltet mich jetzt nicht für komplett blöde, aber Wo ist bei der Aprilia RX50 von 2002 Serienmäßig die Hupe verbaut??

     

    hat jemand lust bei meiner anderen "großen Frage" vorbeizuschauen?

    geht um den RV4 Motor

     

    mfG

     

  8. Hallo,

    Ich hätte ein paar fragen zur Aprilia Af 1 50 (minarelli rv 4).

    Was ist der unterschied des minarelli rv 4 zu den AM6 motoren (ausser der menge an Gängen^^)

    Hub unterscheidet sich glaub auch bissel, aber sonst hab ich bisher nichts zu dem Motor gefunden.

     

    Zur Zeit spiele ich nämlich mit dem Gedanken mir eine 1990er Aprilia Af1 50 (mit papieren) mit eben jenem Motor zu kaufen.

    natürlich als bastel projekt..^^

    daher interessiert mich auch was ihr für Erfahrungen mit dem Mop, oder dem Motor gemacht habt, oder ob ihr weitere Daten und Fakten habt.

    Ist es Tuningfreundlich?

    (will nur klein bissel schneller. keine Rekorde oder High end aktionen. besten falls nur steck tuning ums bei Verkauf oder gefahr schnell rückbauen zu können xD)

    Ersatzteillage/preise?

    Wert des Fahrzeugs bei einem zustand bei top zustand, oder bei zustand hässlich aber fährt..?

    Also kurz um ich will ALLES was euch einfällt.

     

    Ach ja und noch ne Frage: sind 250€ gerechtfertigt?

    für n nicht fahrendes Fahrzeug mit drehendem aber nicht startendem Motor, Kupplung Ok.., Bremsen Top, fehlendem Sozius Sitz und kaputtem Lack, kaputtem Auspuff, wenig Rost, aber mit Papieren??!?

     

    Sorry für die Fragenflut, aber das Angebot gilt leider nicht ewig...

    Also wäre ich super Dankbar bei jeglicher Auskunft:D

     

     

×
×
  • Neu erstellen...