Jump to content

DaSeppi

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    21
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DaSeppi

  1. Es tut mir echt leid das mein Thread nur zu Streit führt

    Ich wollte eigentlich nur gute Vorschläge für einen Zylinder für den Rundkurs(wird auf einnem d50b0 gefahren und hatte bis jetzt immer am6)

    Also der tech piston airsal ist schön und gut aber ich hab hald den 70 airsal schon daheim und werde den auch verbauen

    Ich werde wenn ich das Setup aufgebaut habe zum Prüfstand fahren und meine Ergebnisse hier rein posten

    Also wenns geht nicht closen!

     

    Gruß

  2. Erstens finde ich es schön das ihr mein Airsal Setup wieder aufgegriffen habt!

    Ich hab auch schon viele AirsalZylinder gesehen und auch welche verbaut.

    Die liegen preislich von 45€ bis 170€ also hald die Standard airsal Reihe

    Klar kann man sich für den Preis nicht das Beste erwarten aber ich find die Zylinder sind eine solide basis.

    Und den Auslass zieh ich jetzt auch nicht auch nicht ewig hoch oder in die Breite also glaub ich nicht das er nach 3 km down sein wird!

    Die Leute in unserer Gegend kaufen sich einen 70 airsal und glauben sie haben 20 ps unterm Hintern und nach 10 km oder sogar beim first start reibt er schon an also da is nicht direkt airsal schuld 

     

    Gruß

     

  3.  

    Ich hab heute mit einem Freund sein setup zerlegen wollen und der hat eine mvt dd und der Innenrotor geht nich runter 

    Ich habs eh mit einem Rotorabzieher gemacht aber den hats verbogen

    Und ich weiß nicht mehr was ich machen soll

    Falls wer tipps hat bitte ein Nachricht !

  4. vor 6 Minuten schrieb Andi | PRT:

    genau so n Setup gabs schon mal. 

    hatte 70cc airsal, bissl geportet, gut abgestimmt und dann ist er am Meeting in der 50-80cc klasse allen um die ohren gefahren.

    hatte auch 19ps die mühle 

    Ja so einen 70 airsal auszureizen, würde mich auch ansprechen 

     

  5. Ok die Diskussion übers Fahrwerk beenden wir besser!

    Es kommt das malossi federbein(is schon bestellt)und wenn ich eine marzocchi usd find hald die marzocchi sonst die paioli aus fertig.

    Wegen bremsen erkundige mich noch.

    Jetzt bleibt der Motor übrig

    Als basis hab ich einen d50b0 Block der mal auf einen Mk Pr  angepasst wurde (allerdings miserabel abgepasst)

    Und sonst eine 28a pwk gasa und einen vforce 3i

    Block wird grad fürs membran gefräst 

    Und reifen conti Twist(hab ghört die fahren mehrere)

    Meiner Meinung nach fällt ein Renngetriebe auch weg da für die paar fahrten 500 euro eibfach zu viel sind

    Bezüglich Kupplung 

    Wird ausdreht für 6 scheiben mvt kupplung oder polini

    Innenrotor häd ich die mvt dd daheim

    So könnt ich e wapu und lüfter mit strom versorgen 

     

    Gruß

     

     

     

     

     

  6. Hallo

     

    Wie ihr am Titel erkennen könnt such ich ein Setup für Rennen !

    Ich hab erfahrung mit Tuning allerdings nicht im d50b0 Bereich deshalb weiß ich auch nicht was gute und leistungsstarke Zylinder sind!

    Fräsen spindeln porten etc. Kann ich auch

    Bin offen für Vorschläge Anregungen etc.

     

    Greetz 

     

×
×
  • Neu erstellen...