Jump to content

DerbiFan

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    626
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DerbiFan

  1. nene nicht C4 lager , sondern das motorengehäuse sollte 4 lager haben (2mal KW und 2mal antriebsrad ) bei uns hier in der schweiz gibt es welche die nur 3 lager haben (2 KW und 1 antriebsrad ) das andere ist ne gleit lagerung , und die lutscht es mit der zeit aus -> getriebe klemmt etc. kannst ja denken was das gibt...

    kupplungskorb verschweissen und erleichtern wäre noch eine gute idee

    erleichtern wie auf dem bild hier(löcher bohren) : 04 Kupplungstrommel 19 Zähne (D) Puch/maxi - BYVM472.00

    und dannach die verzahnung von innen verschweissen (innen = dort wo die kupplung rein kommt) durch die enormen kräfte des zylinders kann es sein das es beim einkuppeln das zahnrad aus dem korb ''zieht'' dann kannst du den korb in den müll werfen.

    sind halt leider nicht super power motoren , ohne verstärken etc. hält das zeug leider nicht.

    edit: hast du zündung schon was geplant , HPI oder ne PVL ?? unterbrechergrenze liegt leider bei 10'000rpm dann gibts fehlzündungen.

  2. 13/45 übersetzung oder 16/45 läuft auch gut , und unbedingt verstärkungs-dreieck auf die kupplung (z.B. Verstärkungsplatte Kupplung Puch Maxi inkl. Schrauben - 18311 ) dann noch backen der kupplung auf 75gramm erleichtern und härtere federn dann läuft die kupplung schon mal gut. bei den 3bakcen kupplungen ist halt der verschleiss durch den langen schlupf imens.

    itakit zylinderkopf noch durch den von metrakit ersetzen. MK kopf hat den besseren brennraum etc. und ist besser verarbeitet.

    motorengehäuse natürlich 4lager nicht vergessen sonst hast du nicht lange freude am fahren xD

    und wegen dem rahmen , dünne sachen kann man mit gas schon schweissen , denke dein grossvater hat noch elektroden etc. im sinn und damit geht dünne sachen nicht. brennt direkt durch

    strebe zwischen steuerrohr und sattel ist eigentlich unnötig , die meisten machen diese strebe nur um die beine daran zu halten , rahmen wird dadurch nicht sehr viel verstärkt.

  3. nene sind wirklich 11KW ist so , naja selten rausgenommen , ich noch nie und walze gibts bei uns für den 50er sowiso nicht da man eh net mehr als 80 fahren dürfte ( schneller ist ja eigentlich nirgends ausser autobahn)

    mofas a la puch sachs etc. gibts manchmal ne roller usw. da dürfen wir nur 30fahren aber sagen auch seltens wenns mal 40 geht xD

  4. sooo einfach ist es bei uns nun auch nicht , man darf einfach die 11kw nicht überschreiten , alles über 50ccm wäre sowiso versicherungs betrug.

    viele bullen sagen aber auch nichts wegen tuning etc. fals die lautstärke einigermassen eingehalten wird. da man sowiso nicht über 80 fahren dürfte (autobahn dürfen wir auch nicht xD)

    gibt viele welche ori schon an die 95 gehen vor allem die ganz alten (kein kat etc.)

    damit kommen wir zum nächsten problem xD bei uns ist der kat vorschrift ab 2005(ca.) wenn man also auspuff wechselt und das fahrzeug ori kat hat ist es illegal , hat das fahrzeug aber original KEINEN kat. ist es erlaubt... xD

    nuja kompliziert aber wenigstens dürfen wir offen fahren

  5. hmm hab ihn noch nie zerlegt den ori pott , aber bei meiner x-treme ist er zu 80% in dämpfer , da ich im reso körper nix finden konnte , hab von beiden seiten mit nem 1.5m langend raht rein gestochen und hab nur leichte widerstände durch die krümmung gespürt.

    ich muss mal den dämpfer zerlegen , dann könnte ich mehr sagen

  6. so war heute mal fahren , vor der resonanz stottert der motor , dreht danach aber wieder normal weiter , hab einfach das gefühl daser zu fett läuft da es mit der 100er düse bei 5000 anfing aber nicht mehr aufhörte , kerze wiederum sagt was anderes elektrode ist weiss , kerze ist neu heute erster betrieb NGK 9er iridium

    soll ich etwa noch magerer gehen?(momentane düse ist ja original)

    einfach keinen bock auf reiber oder klemmer etc.

  7. so hab heute mal von ner 97er düse auf ne 100er erhöht , ergebniss : ab 5500 rpm war fertig->stottern , hab dannach mal die ori 93er düse rein gemacht und siehe da , dreht bis 6500rpm und fängt erst dann leicht zu stottern an aber nicht mehr so heftig.

    ich denke ich muss mit der düse also noch magerer gehen als ori , die kleinste ist aber im moment die 93er also kann ich nicht weiter testen.

  8. ne bin aus der schweiz und wir dürfen offen fahren , 8ps keine drossel weder auspuff vergaser noch elektrisch , toleranz ist einfach keine überschreitung von einer leistung von 11ps , endgewschindigkeit ist egal da manche ori schon an die 90-95 gehen

    damals mit dem ori auspuff war ja die max drehzahl die er aufbrachte um die 9000 im 6gang bei ca. 87km/h

    wollte meinem zylinder nene gefallen machen und den kat auspuff wegmachen xD

×
×
  • Neu erstellen...