Jump to content

Rieju Hatzer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    717
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Rieju Hatzer

  1. Klar, ein selbstformulierter Plan ist natürlich auch dabei. Die Kabel haben alle jeweils eine andere Farbe und werden genau erklärt, wie und wo man sie anschließt. Montagemateriel ist alles im Packet enthalten. Mann muss nichts löten öder ähnliches. Greetz
  2. *UpDate So, wir haben jz ein Vid gemacht. Hier der Link dazu: Video Das Vid. haben wir nur im Stand gemacht, da es sich im fahren ja so und so gleich anhört, wie im Leerlauf. Wir haben die BB auf ca. 6k rpm eingestellt. Man kann sie natürlich auch auf 7,8,10,11,12k rpm einstellen... Wir haben unsere optimiert. Sie schaltet sich bei jedem Neustart des Motors automatisch ein, und kann durch ein einfaches drücken eines Tasters deaktiviert werden. Diese ist natürlich etwas komplitzierter aufgebaut und deshalb auch etwas teurer. Der Preis bewegt sich hier bei: - 45€ incl. Versand nach Österreich - 50€ incl. Versand nach Deutschland So, das wars erstmal von uns Greetz Mösl0r & ReXXton
  3. *uP So, der Zylinder ist jetzt auf EBAY für 1€ zu haben Klick [Ebay] Greetz
  4. Da täuscht du dich aber ganz gewaltig. Man kann ned sagen, das die Zeiten um soviel ansteigen. Die steigen nicht gleichmäßig an. Die Überströmerzeiten steigen weiter an, als die Auslasssteuerzeiten. Deshalb hat man bei einer 44 Welle oft das Prob eines zu kleinen VA's. Ich trau TZR das zu, das er das richtig gemessen hat als auch richtig berechnet hat Die wird derb abgehen Greetz
  5. Dadurch kann man auch eine höhere Verdichtung fahren, ohne das es gleich Klopft. Ein Mod-Kopf wirds bei deinem Setup nicht bringen, das stimmt schon. Der Kopf meines 50er Airsals war halt alles andere als Leistungsfördernd... Würde aber schon alleine weil man beim Airsal nicht weiß welchen Kolben er drin hat, und wegen der Verarbeitung zum Barikit greifen. Greetz
  6. Ich würd da sofort zum Barikit greifen. Alleine schon, wenn ich mir die Airsal Brennräume anschau, wird mir schlecht... Dn. sagt ja, die seien besser. Barikit Kolben ist aufjedenfall sehr gut... Der Brennräume von den 80er Barikit sehen auch sehr gut aus. Meiner Meinung nach wäre es schlicht und einfach dumm, nicht den Barikit zu nehmen. Cross Motoren haben serienmäßig Mod-Brennräume. Warum auch nicht? Zumindest die Ktm Motoren, bei denen hab ich es mit eigenen Augen gesehen Greetz PS: gaswhelly's wirst eher schwer schaffen, aber wenn, dann zu 100% in der ersten, und da würd ich mich auch nicht drauf verlassen, dass das so easy geht...
  7. Wieso willst du den Hebo nichtmehr weitverwenden. Lass den Hebo drin, und kauf dir statt einem neuen Zylinder lieber einen neuen Auspuff. Da wirst mehr Freude haben... Ob der Zyli lang hält, hängt zu 90% von dem ab, der ihn einbaut, wartet.... Greetz
  8. Mich würd das Brennraumvolumen bzw. der Verdichtung auf einem 50cc Satz interresieren. Greetz
  9. *uP Sitzbankbezug steht jetzt auf Ebay frei zum bieten Ebenfalls steht jetzt eine Grafikkarte auf Ebay frei zum bieten Greetz
  10. Der Zylinder ist noch immer zu haben Wenn einer bessere Bilder will, soll er sich nur melden. Mein Freund hat auch ne Spiegelreflex cam, die ich mir unter Umständen ausleihen kann. Der Zylinder ist meiner Meinung nach absolut sein Geld wert. Greetz Christian PS: Neben bei unterstützt mich er Käufer das Zylinders auch noch, meine neuen BB's zu finanzieren Edit: Werd mich daran halten
  11. So eine BB haben wir auch schon in Planung. Und zwar wird sie auch bei Neustart des Motors aktiviert und dann eben mit einem kleinen Taster deaktiviert. Die neue BB wird wh. auch in das Gehäuse der alten BB passen, also ist sie von den Abmessungen auch gleich. Leichtes fast nicht hörbares Schiesen wird es bei jeder BB geben Aber eben nur erkennbar, wenn man einen direkten Vergleich und gute Ohren hat^^ Rückgabe nur, wenn die BB nicht funktionstüchtig ist. Dazu zählt auch starkes Schießen. Der Preis bei der neuen BB wird 45 incl. Versand nach Aut und 50 incl. Versand nach DE sein. Allerdings muss diese noch geplant/gebaut/getestet werden, was sich sicher noch bis übernächstes WE ziehen wird. Greetz
  12. Hallo! Ich verkaufe hier meine Blackbox{en}. Besondere Merkmale: - Die BB schießt nicht und man hört sie auch nicht raus (im Gegensatz zu den Produkten von GP24) - Gehäuse Abmessungen sind: (L x B x H) 50 x 38 x 14 mm - Die BB wird mit einem Druckschalter aktiviert/deaktiviert - Mit passender Einbauanleitung auch leicht zu montieren Preis: 40 incl. Versand nach Österreich 45 incl. Versand nach Deutschland/Schweitz Greetz Christian
  13. *In DerbiRider's thread mit dem von KaTa geporteten Bidalot 80 guck* sagt eh alles, oder?^^ KaTa macht dir das um einiges billiger und wie man sieht auch seeehr schön Greetz
  14. Hätte einen Bidalot RR 50 für Am6 Greetz
  15. Hallo, ich verkaufe hier meinen neuwertigen, noch nie eingebauten Bidalot RR 50. Der Zylinder ist für Minarelli Am6. Np war: 265€ für den Zylinder + 20€ für den Ersatzkolbenring Mein Preis wäre 259€ incl. Versand nach Österreich. Jo, zum Zyli selber ist folgendes zu sagen: -28mm Auslass -5 Überströmer -2-geteilter Auslass (93% Auslassbreite) -Der Zylinder ist standart überall, wo man ihn entgraten sollte wunderschön entgratet -Qualität im allgemeinen einfach nur ein Traum -Modularer Brennraum Ja, das wars denk ich. Wenns fragen gibt, am besten gleich per Pn, so gehts am schnellsten Pics: (Sry wegen der schlechten Quali, aber ich hab mom. nur eine 3.2 MP Olympus Cam zur verfügung. Am WE kommen bessere) KliQ Klick2 Klick3 HIER DER LINK ZU EBAY Angebotsende: 12.11.08 20:50:50
  16. Bicht dein Ernst oder? Hast es schonmal verglichen? Ich schon, und muss sagen, mit dem 12er isses untertourig mit sportpot wirklich unfahrbar, mit dem 17,5-19er geht oben als auch untenrum schon viel mehr. Eine 85er Ktm hat einen 28er Vergaser. Eine 50er Ktm hat einen 19er Dello BE. Wir fahren noch lange nicht mit übergroßen Vergasern... Greetz
  17. Wenn du den Evo Auspuff schon hast, dann würd ich mir einfach mal den Polini kaufen und es einfach mal probieren. Wenns dir dann zu wenig Leistung erbringt kannst du dir ja nochimmer eine andere Auspuffanlage kaufen. Zum Setup selber noch: Ein sehr gutes Alltagssetup, dass auch nicht zu teuer ist, und dennoch sicher reichlich Leistung bringen wird Greetz
  18. Wenn der Pata Negra jetzt ungefähre Steuerzeiten von 196/130 hat. Dann hat er mit einer 42mm Kw Steuerzeiten von 205/146. Bei einer 43er Kw sind das dann folgende Steuerzeiten: 207/150 Mit einer Langhubkw, die nicht angepasst ist verschenckst du Leistung, mehr nicht. Greetz
  19. Du wirst schon sehen das sie seeehr schlecht gehen wird. Du wirst eventuell nichtmall mehr in dem 4 in den Reso kommen... Greetz
  20. Hi, also wenn du dir den Bidalot 50 RR kaufst, dann aber bitte bei KaTa. Ist um einiges zuverlässiger als Dam-Sport und (mit Versand) sogar billiger. Ich hab den Bida grad vormir. Die Qualität ist WAHNSINN. Leistung erwart ich mir einiges von dem teil. Hat insgesam 5 Überströmer, wobei die Strömer einen richtig schönen großen Bogen machen. (der Kanal) (Der Boostport natürlich nicht) Auslassbreite ist auf 92%, was für einen 2 geteilten Auslass eigentlich schon das Maximum ist. Zeiten konnte ich noch nicht messen, da ich ihn noch nicht eingebaut hab. Laut KaTa's Portmap sind sie aber ungefähr in der Richtung 190°/130° anzusiedeln. Verdichtung wird das Teil auch keine schlechte haben... Kolbenringe wirst bei dem Teil sicher alle 2k km wechseln müssen... Am Kw-gehäuse muss auch einiges weggedremmelt werden. Achja, bevor ichs vergesse, der Zyli hat natürlich auch einen mod. Kopf. Meine Meinung: Kauf den Bida, wenn du das Geld hast... Greetz
  21. Verkäufer: KaTa Was soll man sagen? sehr gute Preise, sehr guter Kontakt, auch sehr schneller Versand... Greetz
  22. 14 wirst sicher nicht schaffen. eher sowas um die 12 PS am Hinterrad... Greetz
×
×
  • Neu erstellen...