Jump to content

Piaggio Flow bearbeiten


marcentan

Recommended Posts

Hey,

hab mich mal gewagt ein Motorblock von Piaggio zu bearbeiten und zwar den Flow.

Hab auch einen geporteten hier und wollte von der Struktur her mal den nachahnen.

So alles gut hab mit den Fräser mal losgelegt und frag mich immer noch wie ich das Ergebniss so hinbekomme? Hab auch schon diverse schleiftönnchen und andere Schleifsteine probiert, es kommt immer das selbe raus. wie und mit welchen Aufsatz bringe ich das so hin?

Hab ein Bild vom geporteten und eins von meinen. Das ihr wisst was ich meine.

Gruß,

Daniel

post-19149-0-46290500-1352561245_thumb.j

post-19149-0-78398900-1352561286_thumb.j

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist einfach mit schleifpapier gemacht

Polieren würde ich den Block sowieso nicht das bringt nix bzw ist sogar von nachteil

wenn du eine leichte körnung hast 'aber nur ganz ganz fein ) solls angeblich wie eine art lotus effekt wirken :> weniger reibung ect...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja, weiß das polieren nichts bringt. Hatte dies auch nicht vor.

Was heißt ganz leichte körnung? :D 2000? :D

Hab mal mit den Feinfräse die Konturen und alles schön gemacht und danach mit 80er und danach 100er schleifpapier alles mal geglättet, damit keine groben riefen usw. drinnen sind. jetzt sieht das natürlich poliert aus. Meinst du ich kann da mit den feinsten Schleifpapier drüber gehen damit ich diesen Effekt bekomme?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...