Jump to content

E-Starter und Vergaser Problem


Neztup

Recommended Posts

Halle liebe Community,

Ich habe eine Aprilia rs 50 BJ:2003 mit 11000km. Ich habe 2 Probleme:

  • Der E-Starter dreht zwar aber der Motor springt nicht an. Ich muss sie immer anrollen aber das klappt immer sofort. Manchmal nachdem ich sie warm gefahren hab will er aber in letzter Zeit hat es gar nicht geklappt. Die Batterie habe ich schon gewechselt daran lag es nicht wisst ihr vllt. eine Lösung?
  • Wenn ich ein wenig fahre und im Leerlauf bin oder die Kupplung ziehe hat er kein Standgas bzw. er säuft einfach ab. Manchmal merke ich es gar nicht wenn ich an der Ampel stehe das der Motor abgestorben ist und ich muss immer Gas geben damit sie an bleibt. Nachdem ich sie wieder anstarte hat sie einen tiefen blechernen Ton und es kommt sehr viel Rauch aus dem Auspuff wenn ich ein paar mal auf die Drehzahlen nach oben treibe hört sie sich wieder ganz normal an und hat auch wieder Standgas und dann fängt das ganze wieder von vorne an....

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :wink1:

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dreht sich der e-starter schnell oder so gerade das er sich dreht?

Ich würde mal den vergaser einstellen. Das er im stand manchmal ausgeht, ist warscheinlich wegen zu wenig standgas oder die gemischschraube ist verstellt. Das aus dem Auspuff viel rauch raus kommt, kann vielleicht sein weil im auspuff viel ölkohle ist und diese verbrennt. Raucht es auch wenn der Auspuff kalt ist oder nur wenn du länger vollgas fährst, sodass der auspuff warm wird? Wenn ja das geht noch ca 50 kl weg. War bei mir auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der e-starter dreht eig normal vllt ein bisschen langsamer aber nicht viel. Die Standgasschraube ist eig schon auf das Maximum reingeschraubt und wenn er nicht absäuft dann dreht er eh auf 3000 touren. Und das mit dem vielen Rauch ist immer nachdem er abgesoffen ist auch wenn er schon warm ist...

Das mit der Gemischschraube muss ich noch ausprobieren :D

Danke schonmal ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn mit vergaser einstellen nix besser wird dann bekommst du vielleicht irgendwo falschluft. Also überall schauen ob der Luftfilter richtig oben ist und der ass keine risse hat. Das kann man auch ausprobieren:

Man startet den Motor. Dann sprüht man Bremsenreiniger auf vergaser,ass, luffi usw. Wenn die drehzahl sich erhöht oder der motor anders klingt oder so, dann ist irgendwo falschluft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hatte das selbe Problem. Ging über E Starter garnicht an oder nur mit Bremsenreiniger und an blieb die auch nicht alleine.
Wollte das aber so haben, das ich nur einmal kurz den Starter drücke das sie sofort anspringt , auch Kalt!!! Hab ich geschafft!
War die Vergasereinstellung. Dreh mal Standgas rein! Dann die Gemischschraube ganz rein bis Ende. Dann machst die Karre an. Nun, wenn alles andere in Ordung ist, sollte sie sofort angehen und auch hoch drehen. Bei mir waren es ca. 5000 U/min.

Dann drehst nach und nach die Gemischschraube raus, und auch immer etwas Standgas. Aber Ich musste zwischendurch immer

mal wieder ne kleine Runde fahren. Aber jetzt läuft die perfekt. Selbst wenn die Kalt ist, einmal kurz den Starterknopf gedrückt und schon ist sie da, ohne Choke!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...