Jump to content

Moped läuft bei trockener Straße perfekt, wenns nass ist geht es einfach aus.


derbi ftw

Recommended Posts

Hey Leute,

Ich fahre eine Derbi Senda Racer R, also mit Stahlrohrrahmen und einem Baujahr um 2003 rum.

Sie ist komplett original und wurde nur entdrosselt.

Jetzt zu meinem Problem:

Auf trockener Fahrbahn läuft sie einfach perfekt, hat gut Leistung und macht keine Mucken...Sobald es aber anfängt zu Regnen oder ein bisschen Wasser auf der Fahrbahn steht, FÄngt sie nach ca. nem Kilometer fahrt an zu stottern und geht etwa 500 Meter weiter komplett aus...Das heißt sie nimmt erst kein gas mehr an und dann geht einfach der Motor aus. Danach hat man auch keine Chance mehr es wieder anzubekommen...Wenn man 5 Minuten wartet kann ich das Moped nochmal starten, dann läuft es im Stand etwa eine Minute und geht dann wieder aus...Ich könnte ewig kicken es Springt einfach nicht wieder an, erst wenn es eine nacht im trockenen Stand läuft es am nächsten Tag wieder als wär nie was gewesen, vorausgesetzt die Straße ist trocken.

Zwei DInge sind mir aufgefallen: Der Zündkerzenstecker und alle Steckverbindungen vom Kabelbaum, die unter dem Tank liegen (darunter auch CDI etc.) sind genau im Wasserstrahl des Vorderrads und immer wenn dieses Problem auftritt leuchtet meistens mein Bremslicht, auch wenn ich keine Bremse ziehe! Das Problem tritt übrigens auch auf wenn ich mein Moped gründlich wasche (vorsichtig Hochdruckreiniger, Lappen)

Naja erst hab ich den Zündkerzenstecker vermutet und da mein Vater meinte ich soll die Derbi zur Inspektion bringen habe ich diesen gegen einen absolut Wasserdichten und entstörten tauschen lassen...Naja gestern, 2 Wochen später und 600 Euro ärmer (es musste noch einiges gemacht werden) hab ich die Derbi wiederbekommen und bin gefahren...Auf dem Heimweg hat es angefangen zu regnen und siehe da, ich stehe schon wieder...

Ich weiß einfach nicht mehr weiter ich mein das Moped kann ja nicht so gebaut sein das es bei Regen einfach liegenbleibt^^

Ich werde mir morgen nochmal von nem Elektriker-Kumpel hochwertiges Selbstverschweissendes Isolierband kaufen und um alle Steckverbindungen drumwickeln, allerdings bin ich von der Lösung auch nicht so begeistert...

Eine weitere möglichkeit wäre vorne beim Rahmen einfach ein stück blech einzuschweissen, aber das zählt mir zu sehr unter "Pfusch"...

Wisst ihr woran das noch liegen könnte?

Oder wie ich die Stecker auf normale Weise richtig dicht bekomme? Ich mein sie kann ja nicht so verkauft werden das sie bei Regennasser Fahrbahn nicht läuft...

WIe lang das Problem schon da ist kann ich leider nicht genau sagen, da ich sie gebraucht gekauft hab und mir das Problem erst aufgefallen ist als ich im Regen gefahren bin...Und da hatte ich den Kaufvertrag "gekauft wie gesehen, keine Rückgabe und garantie" schon unterschrieben...

Was soll ich tun? Ich habe kaum noch Geld durch die Inspektion, bin aber durch Schulweg etc. auf das Moped angewiesen...

Hattet ihr auch schonmal solche Probleme? Bitte helft mir!

Danke schonmal mit freundlichen Grüßen Jan

bearbeitet von derbi ftw
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.. habe das selbe Prob bei meiner Rx...

bei mir ist es der Zk- Stecker..

mfg

Danke...Was kann ich dagegen tun?

Ich hab jetzt schon den Original Zündkerzenstecker, einen MVT Millenium Vollgummi Zündkerzenstecker und einen NGK Teilgummi Zündkerzenstecker probiert...Bei allen das gleiche ergebnis, wobei sie mit dem NGK am längsten lief...

Das ist doch einfach nur sch***e...

MFG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeawas

Ich hab auch ne derbi aber ne seeeehhhhhrrr alte... die hatt auch immer das problem aber erst seit kurzem..

am anfang hab ich einfach einen schlauch über zk und zk stecker gemacht und ist wieder gegangen aber da muss noch immer wasser rein gekommen sein also...vakuum drüber und ging wieder bis auf vor ein paar wochn...da ging es wieder los und jetzt bin ich genau so ratlos wie du

mfg manny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

NGK is a klumpat!!

Hab das problem auch ghabt.

Hab einen neuen NGK ZK-Stecker gekauft.

Gefahren.

Regen!!

Zack, Boom, AUUUUUS

-.-

Bei uns in St.Pölten beim Fraberger einen billigsdorfer ZK-Stecker gekauft.

Gefahren.

Regen!!!

Und siehe da! Sie fährt ohne Probleme! :wub:

Also kauf dir einen billigsdorfer ZK-Stecker. Der war glaub i von Scootertech.

Hoffe ich konnte helfen!

gLg DaNiEl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey, Danke für die ganzen Antworten...

Ne hab kein Sportluftfilter, alles Original...Wasseransaugung ist ausgeschlossen.

Ich glaube auch das es am Zündkerzenstecker liegt, aber ich finde einfach keinen der Dicht hält..

Hat irgendjemand einen Link zu einem Zünkerzenstecker welcher Regen garantiert Standhält?

Denn diese 4 Habe ich schon ausprobiert, alle mit mehr oder weniger dem selben negativen Ergebnis: MVT Vollgummi, NGK Teilgummi, Derbi Original, Mofa Original...

Hab jetzt erstmal alle Stecker von CDI etc. und meinen Zündkerzenstecker mit selbsverschweißendem Isolierband eingewickelt, gestern bin ich durch Regen gefahren da hats auch funktioniert...Aber das is iwie mehr so ne Pfuschlösung...

MFG

bearbeitet von derbi ftw
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

servus!

hab selber eine alte senda mit rohrrahmen, jedoch bleibt meine bei regen selbst mit sportluftfilter nicht liegen!

evtl fehlt dir beim zündkerzenstecker so ein "dichtgummi"(ist bei jedem neuen zündkerzenstecker dabei)!

hoffe ich konnte helfen

mfg David

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...