Jump to content

Nach Kolbenfresser: Aufgerüstetes Moped startet nicht!


Recommended Posts

Hallo,

ich hatte vor ca. 3 Wochen einen Kolbenfresser. Das war so: Ich fahre so dahin und auf einmal macht es einen dumpfen Ton. ICH FAHRE JEDOCH NOCH WEITER! Nach ca. 50m fahre ich an die Seite ran und mein Moped sauft ab und lässt sich nicht mehr starten ...! Na gut, dann hab ich es 2 Stunden lang heimgeschoben. Zuhause angekommen hab ich es mal gründlich inspiziert und stelle fest dass ein Eck vom Kolben weck ist sowie der obere Kolbenring. Der Motor lässt sich jedoch noch drehen!!! Naja, dann hab ich begonnen, da ich sowieso den Zylinder austauschen musste, das Moped gleich mit allen möglichen Tuningteilen zu versehen: Leovince SP3 war schon dran, 75ccm Naraku-Zylinder, 21mm-Arreche Vergaser, Doppler Sportluftfilter, Hebo-Membranblock, 21mm ASS! Die Vario natürlich auch, aber zuerst will ich dass der Motor läuft...!

Nachdem ich alles eingebaut hab, versuche ich es zu starten. Funktioniert natürlich nicht! Nach x Versuchen begebe ich mich wieder auf Fehlersuche... Nix gefunden, alles korrekt verbaut! Jedoch fiel mir auf, dass der ASS, Membranblock, und die ZK(neu) komplett trocken sind!!!

Der Vergaser ist aber neu und es ist auch nix verstopft, dreckig oder so! Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende!!! Der Funke springt, Benzin ist reichlich im Vergaser, usw...

Kann es sein, dass es das gleiche Problem ist, wie beim Kolbenfresser, als er mir abgesoffen ist??? ABER WAS??? Ich hab mir schon überlegt, dass der Funke zu spät kommt ... Aber wie soll das gehen?

Ich hoffe wirklich stark ihr könnt mir helfen!!! DANKE

LG seilegau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde aber trotzdem als erstes schauen ob benzin zum zyli kommt.

Also spritz mal ein bisschen benzin in den zyli und versuche anzustarten. Wenn es dann funktioniert

liegt das problem irgendwo beim Vergaser, MMB, ASS. Vielleicht hat aber auch durch dein

weiterfahren und weil doch ein stück abgebrochen ist deine KW bzw KW- kammer einen schaden

davongetragen. Ich glaube aber nicht das es am zündzeitpunkt liegt weil du dbei der

zündung nichts verstellt hast oder. Wenn du doch etwas verstellt hast würde ich das wieder auf

ori. stellen. Vl. liegt es auch an der Gasereinstellung, zu kleine bzw, zu große düse.

Und dieser thread gehört in den reparaturbereich^^

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mach mal die zündkerze runter sprüh ein bisschen bremsenreinger oder starterspray in den zylinder zk wieder drauf ankicken vllt gehts dann war bei mir auch so

Bitte keinen Bremsenreiniger, hat bei einem kumpel von mir einen motorschaden verursacht!!!!!!!

Hast du deinen zyli, gaser, kolben usw. eig. wieder richtig montiert oder vl. hat sich hier

irgendwo ein fehler eingeschlichen

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leutz,

also ich hab heute mein Moped vollkommen auseinander genommen. Ich hatte vorher den Verdacht, dass eventuell ein Dichtungsring kaputt ist, was sich nun jedoch als falsch herausgestellt hat ... :)

Ich hab wirklich nix verdächtiges gesehen !!! Wie soll das gehen, dass der Zylinder nix mehr ansaugt??? Kann das am Vergaser liegen? Den hab ich jedoch schon x mal auseinandergenommen ... also da is nix verstopft oder so !

Ist es eigendlich notwendig, alle Verkleidungsteile des Motors zu montieren, bevor man starten kann? Weil ich hab das Moped immer "nackt" zu starten versucht ...

Die Lichtmaschine war ziemlich verdreckt, kann es sein, dass deswegen der Zündfunke zu schwach ist? Naja obwohl es geht ja eigendlich ums ansaugen ...

Ich weiss echt nicht mehr weiter !

Naja, ich werd jetzt halt alles putzen und wieder zusammenbauen, es bleibt mir eh nix anderes übrig ... ;)

Vielleicht habt ihr ja noch nen Vorschlag!?!

THX

seilegau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

also mein Verdacht auf eine zu große Hd hat sich wie folgt bestätigt:

Luffi ab, Mand drauf gehalten, E-Starter betätigt, währenddessen Hand runter und dann hat es gestartet. Und obwohl die Standgas-Schraube ganz unten war, hat er so hoch getourt wie's geht...

=> kleinere HD

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Verdammte SCH***** !

Jetzt hab ich wieder einen ori-50ccm kolben u. zylinder verbaut und alles originale wieder zurückgebaut...

UND DAS VERDAMMTE MISTDING STARTET IMMER NOCH NICHT !

Es startet zwar wenn ich laaaaange auf dem e-starter oben bleib und vollgas gebe, aber wenn ich dan vom gas geh ists sofort aus! Und die überläufer vom vergaser kommen gar nicht mehr nach vor lauter viel benz kommt da!

ICH HAB SOOOO KEIN PLAN MEHR!!!

KANN MIR NICHT EIN SCOOTER-PRO EINEN NÜTZLICHEN HINWEIS GEBEN??? WAS IST DA LOS??

ICH PLATZ GLEICH!

Danke

seilegau

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

man, man, man

schonmal was von größere HD---> MEHR benzin im gemisch

und kleinere HD--> WENIGER benzin im gemisch gehört?

Sprich: wenn du den luffi-anschluss zuhalten musst um zu starten, dann bekommt er zu viel luft(wenn du normal ohne zuhalten und mit luffi starten willst), was gleichzeitig(im verhältiniss gesehen) zu WENIG Benzin zur folge hat

ALSO: GRÖßERE HD! kauf dir mehrere und taste dich in 10ner schritten(10 nummern größer natürlich) heran wenn er sich dann irgendwann starten lässt checkst du das ZK-Bild(einfach ein paar km ca 2 fahren) und wenn sie am isolatorfuss(das teil in der mitte) schwarz ist, dann ist die HD zu groß, wenn sie weiß ist dann ist sie zu klein,wenn sie rehbraun ist dann pasts taste dich so in kleinen Schritten an die richtige Größe heran,und merke: lieber ein bisschen zu dunkel als zu hell dunkel= mehr benzin und mehr öl= bessere schmierung=geringere Gefahr auf Kolbenfresser

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen!

mfg Holzi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja toll...

ich hab aber bereits wieder alles auf original zurückgebaut! Das heißt ich hab nen neuen 50ccm Zylinder gekauft und alle ori-teile wie vergaser, mmb, ass ,... wieder eingebaut und es lässt sich doch nicht starten!!!

Also irgendwas muss an deiner theorie doch falsch sein!?!

Aber danke für die schnellen antworten

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja toll...

ich hab aber bereits wieder alles auf original zurückgebaut! Das heißt ich hab nen neuen 50ccm Zylinder gekauft und alle ori-teile wie vergaser, mmb, ass ,... wieder eingebaut und es lässt sich doch nicht starten!!!

Also irgendwas muss an deiner theorie doch falsch sein!?!

Aber danke für die schnellen antworten

achso sorry hab das mit dem ori gaser übersehen, hast schonmal den motor geöffnet(zb wegen KW)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, hört sich komisch an dein problem

ich würd mal wie folgt vorgehen:

also wenn du einen zündfunken hast dann ist nichts an der zündung kaputt (wenns verstellt ist sollte sie in den meisten fällen auch anspringen)

der vergaser ist sicher total verstellt

es gibt nicht immer nur hd, wie wärs mal mit nadelclip verstellen, oder die nebendüse korrekt einzustellen?

beschreib mal dein problem ein bisschen genauer

lässt sie sich immer mit der hand am ansaugtrichter starten, oder geht sie nur ein paar mal an, wie verhält sie sich wenn sie anspringt? kann man leicht hochdrehen, stirbt sie ab wenn man standgas lässt

solche sachen wären interessant, denn von denen kann man sagen was mit dem vergaser nicht stimmt

greeTz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 years later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...