Jump to content

Dreht vom selben hoch??? *PROBLEM GELöST ;)*


Damagge

Recommended Posts

So, jetzt hab ich ein riesen problem:

Ich bin so ein wenig durch die Gegend gefahren, und nach einer kleinen Strecke Bergauf wollte ich runterschalten und abbremsen, doch das mop drehte plötzlich als ich die kupplung zog vom selben hoch und fuhr auch von selbst weiter... Ich bremste am seitenstreifen aus was schwierig war weil das mop am gas hing und ich desshalb die kupplung nicht ziehen konnte (sonst würde er überdrehen) und mein notaus und mein schlüssel funtzen nicht da ich eine innenrottor habe. Bin danach noch mit müh und not nach Hause gefahren...

Mein mop lief eigentlich immer ein wenig zu fett (schwarz-dunkelbraun) doch nachdem ich diese panne hatte und rund 10 km nach hause gafahren war war die ZK braun (könnte auch schon vorher Braun gewesen sein ??? hatte lange nicht mehr kontrolliert)

Mein Setup: Barikit 80ccm ALU, MVT Premium innenrotor ,24mm Flachschieber Vergaser ,Metrakit RK Replica sportpott und fahre mit Gemisch! (1:50)

So, hier mal was ich schon alles kontrolliert habe:

-Zieht keine Falschluft beim Ansaugstutzen/Vergaser

-Düse nicht schmutzig

-Gaszug steht nicht unter spannung/Schieber liegt unten auf (neutralstellung wird erreicht)

-Membranen sind in Ordnung (sind noch ganz)

-Vergaser war immer sogar etwas zu Fett eingestellt, Alle schrauben sind noch drin, alle nicht benötigten Anschlüsse sind verschlossen

-Kompression ist vorhanden

Ich bin mit meinem Fehlersuchen am Ende :D Ich weiss nicht wie das passieren kann...

Weiss jemand von euch was falsch sein könnte? Sagt alles was euch einfällt :P

Ich muss es schnell zum laufen bringen da ich bald vorführen muss!!! Desshalb ist es Sehr wichtig dass ich schnell eine Lösung zu dem Problem finde!!!

bearbeitet von Damagge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, aber das habe ich überprüft! Gasseil bleibt nirgends hängen!

Es ist mir wirklich ein Rätsel!

Ich habe auch keinen Luftfilter drauf, somit wäre es nicht ausgeschlossen dass ein stein oder so durch den Vergaser in den zylinder gekommen wäre und dort Schäden angerichtet hätte... Doch das ist auch nicht möglich da ich noch volle kompression habe (und nur einen Kolbenring). Wäre ein Schaden am Zylinder müsste ich kompressionsverlust haben... und dann würde er auch nicht einfach so hoch drehen!

Es ist auch schwehr ihn anzubekommen: Man muss schon schnell schieben damit er anspringt(um sofort mit den touren hoch zu schiessen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hhmmmmmm... Also ehrlich gesagt habe ich daran noch gar nicht gedacht ;)

Aber komisch ist es denn ich kann mir nicht vorstellen dass das sich so schnell verstellt (innerhalb von 10 km)...

Ausserdem war mir schon aufgefallen dass die standgasschraube fast ganz rausgedreht ist... Und er dreht einfach zu schnell zu hoch damit es das standgas sein könnte (dreht bis 12000 touren ungefähr)

Ich probier es trotzdem mal :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

geht der gassgriff fix wieder gans zurück wenn du ihn loslässt?

weil wenn du handguards oder so hast kann es sein dass der griff slebst hängt :) war bei einem freund...

anonsten könnte es sein, dass der schieber gerne hängen bleibt... nimm mal den gaser auseinander und putze den gasschieber..vll is da was verdreckt, sodass der scheiber hängen bleibt...

mfg hannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe nun versucht mit einer 142er Düse (normal habe ich 125er) zu starten doch das Problem besteht weiterhin... Da gibt es nicht mal nen unterschied !!!!

Ich bin echt ratlos was das sein könnte! Wäre es möglich dass die Innenrotorzündung sich verstellt hat und er zu früh zündet oder so??? Sonst weiss ich auch nicht mehr weiter :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe nun versucht mit einer 142er Düse (normal habe ich 125er) zu starten doch das Problem besteht weiterhin... Da gibt es nicht mal nen unterschied !!!!

Ich bin echt ratlos was das sein könnte! Wäre es möglich dass die Innenrotorzündung sich verstellt hat und er zu früh zündet oder so??? Sonst weiss ich auch nicht mehr weiter :)

pufff...

könnte schon sein!

wennst zeit hast, wart auf nochmehr antworten ;)

und sonst schau einfach mal rein, kostet ja nix :P

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nach nun mehr als 10 stunden Fehlersuche hab ich doch tatsächlich das problem gefunden!!!!!!!!!

Glaubt es oder nicht, der Magnet der Innenrotorzündung war so stark dass er den Simmerring auf der Zündungsseite herausgezogen hat (nach 200km) und der Motor durch das linke kurbelwellenlager falschluft gezogen hat!!! Hätt ich nie gedacht dass das möglich wäre ;)

Hier mal ein paar bilder:

Auf der linken Seite ist der Simmerring der 200km drauf war und vom magneten rausgezogen wurde, und auf der rechten der originale mit 15000 km... Der neue sieht 1000 mal schlechter aus als der ori :unsure:

dsc00059b.th.jpg

Hier ist der simmerring rechts und der ori zum vergleich links:

dsc00061mlz.th.jpg

So, nun sagt was ihr davon haltet :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...