Jump to content

Was ist das beste tuningsetup für den täglichen gebrauch?


Recommended Posts

[

also ich habe mich jetzt für den top 70er entschieden

metra rennKW + lager

21er orto, den ich schon hab

rennmebran system mit lunge

sportauspuff habe ich auch schon und übersetztung 15/53

so bin ich vorhin mitm airsal alu 70er gefahren und er hatte verdammt biss,

kdie 13/53 ist mir zu schnell

ich will nich so kurze gänge

was meinst du zu dem ganzen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keiner weiß wahrscheinlich wie lang man wirklich mit nem parmakit settup fahren kann den alle dies hier gibt die schätzen es aber habens selbst noch nie gemacht !!!

Von unserer Community nicht, aber wer redet denn hier nur von uns? Es gibt viele Leute die den Parmakit fahren, aber halt nicht hier in dieser Com.

Ich weiß schon ziemlich viel über den Parmakit von den Spaniern und hab schon oft mit ihnen geschrieben, öfter als du glaubst ;)

Der Zylinder läuft seit August 2009 und heute noch immer! Haben ihn aber nie geschont. Erfahrungswerte kann man sich auch von wem anderen holen, muss ja nicht hier in der Com passieren.

--------------

Zu ober mir:

Ja, ist schon ein gutes Sportsetup :)

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das setup finde ich eigentlich recht gut und über den Auspuff lässt sich streiten, weil manche bei dem ori pot nen Hitzestau erwarten und andere wieder nicht . . . aber einen Low pot würd ich mir nicht zulegen, wenn du wirklich jeden Tag so viel fährst . . . Der fällt nämlich als erstes in die Augen

Hitzestau hat er sicher nicht, ich fahr auch teilweiße Ori Pott am MHR Replica 80 mit 21er Gaser ;)

Geht find ich gut :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Beim Top 70 brauchst du keine neue Kurbelwelle und Lager, der ist sehr zahm, hat die gleichen Steuerzeiten wie ein originaler Zylinder.

jah ich weiss, aber da die ori schon vorher mit satz gefahren wurde und sie nun gaaaaanz miniim lottert, kaum merkbar, und die lager auch scho 17000km aufm buckel haben denke ich dass das nich schadet oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hitzestau hat er sicher nicht, ich fahr auch teilweiße Ori Pott am MHR Replica 80 mit 21er Gaser ;)

Geht find ich gut :D

[/quot

was redest du hier von ori pot? hä?

den hab ich schon seit nem jahr nich mehr xD

und watte hab ich auch erst grad erneuert imm dämpfer des sportauspuffes^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für so einen Blödsinn müsste man dich normal verwarnen, ist ja umfassbar was du hier schreibst!

:dito: müsste man nicht, soll man eig. auch... lol würde dies aus Spam ansehn xD. however

ja is ja so ich mein bei jedn 2, thread steht was is das beste alltagssettup und dan kommt immer 70 airsal sport und mhr replica !!! man kann genau so mit nem high end settup auch fahren weil illegal is beides und wenn man alles gscheit abstimmt dan wirds auch suppi zum fahren !!! man muss halt nur mal kolben wechseln nach alle 1000 kilometer

Und genau sowas nennt man nicht alltagstauglich. alltagstauglich = Zylinder und Kolben sowie das Rest-Setup halten 10k kilometer und mehr ohne etwas zu tauschen etc.

warum was habsn jet alle !! du mani fährst mit deinen pro race doch auch im alltag oder

Es gibt jedoch verschiedene ansichten an alltagssetups und die meisten "anfänger" meinen eben sowas was ich oben gepostet habe.

B2T

Würd dir auch einen MHR replica 80ccm empfehlen. Mehr brauchst eig. garnicht.

Fallst dann doch mal auf high - midrace umsteigen willst (was ich grade tu) hast mit dem 80ccm schon einen schönen Anfang und bringst mit einem weiteren Setup auch deine 115 km/h zusammen (so wie ich schon bald :D. Dank geht an alle die mir ihre Teile verkauft haben, Besonders an Paulpanzer xD).

mfg

/e:

BArikit 74

19 Dellorto Black

Hebo NP low/upper

14/53

meine läuft so 113 und ist auch vom Biss her schwer in Ordnung!

mfg

Also mir ist bis heute fraglich wie ihr so schnell fahren könnt O.o... ich schaff mit 14/58, 80ccm replica, Turbokit carrera und 17,5er gaser ~ 100 km/h. Machen der größere gaser und die 5 zähne wirklich so viel aus?

bearbeitet von XsonicX
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

B2T

Würd dir auch einen MHR replica 80ccm empfehlen. Mehr brauchst eig. garnicht.

Fallst dann doch mal auf high - midrace umsteigen willst (was ich grade tu) hast mit dem 80ccm schon einen schönen Anfang und bringst mit einem weiteren Setup auch deine 115 km/h zusammen (so wie ich schon bald :D. Dank geht an alle die mir ihre Teile verkauft haben, Besonders an Paulpanzer xD).

mfg

/e:

Also mir ist bis heute fraglich wie ihr so schnell fahren könnt O.o... ich schaff mit 14/58, 80ccm replica, Turbokit carrera und 17,5er gaser ~ 100 km/h. Machen der größere gaser und die 5 zähne wirklich so viel aus?

Das HABE ich mich auch Schon die Längste zeitlang gefragt !!

mfg

bearbeitet von _SX_50_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mit alltagssetup is gmeint das möglichst lang haltet und mans net oft warten muss

würd auch sagen der spritverbrauch spielt auch ne rolle :student:

@goli: ne ahnung was 110cc parma + 28 gasa verbraucht??? ganz sicher 10l+ auf 100km :crazy:

da kann man sich das moped fahren gar nicht mehr leisten

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würd auch sagen der spritverbrauch spielt auch ne rolle :student:

@goli: ne ahnung was 110cc parma + 28 gasa verbraucht??? ganz sicher 10l+ auf 100km :crazy:

da kann man sich das moped fahren gar nicht mehr leisten

mfg

ich würd sagen deutlich über 10l ;):yesss: da macht es keinen spaß den zu fahren, weil man alle paar tage tanken muss, was natürlich ne menge geld kostet bei dem spritpreis

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Herr Threadhersteller, aber ich glaube du hast null Ahnung.

Deine Schreibweise ist absolut inakzeptabel, man versteht echt wenig von dem Zeug was du schreibst.

Sportmembran mit Lunge, lol, dir gehts nicht gut.

Welchen Pot hast du zurzeit?

Setup:

Top 74 GG, Barikit 7t, Stylepro 7t (alle um die 130-160€)

Turbokit Chromado, Hebo Performer, SCR Corse Handmade, Giannelli

Doppler ER1 Kw @ SKF Lager

Malossi Kupplungsfedern

21er Dellorto

Barikit ASS

ori MMB reicht allemal

Vmax mit z.B. 13:53, um die 100-105 echte Km/h.

Das wäre ein Haltbares Setup.

Und hoffentlich antwortest du mal in richtigen Sätzen und in Hochdeutsch (Regeln beachten!)

MfG Al3x

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sorry Herr Threadhersteller, aber ich glaube du hast null Ahnung.

Deine Schreibweise ist absolut inakzeptabel, man versteht echt wenig von dem Zeug was du schreibst.

Sportmembran mit Lunge, lol, dir gehts nicht gut.

Welchen Pot hast du zurzeit?

Setup:

Top 74 GG, Barikit 7t, Stylepro 7t (alle um die 130-160€)

Turbokit Chromado, Hebo Performer, SCR Corse Handmade, Giannelli

Doppler ER1 Kw @ SKF Lager

Malossi Kupplungsfedern

21er Dellorto

Barikit ASS

ori MMB reicht allemal

Vmax mit z.B. 13:53, um die 100-105 echte Km/h.

Das wäre ein Haltbares Setup.

Und hoffentlich antwortest du mal in richtigen Sätzen und in Hochdeutsch (Regeln beachten!)

MfG Al3x

wen s dir nicht pass, dann heul doch oder?

was hast du fürn problem , bis jetzt haben alle hier freundlich geschriben und mit mehr oder weniger helfen wollen!

und du machst mich hier grad mal fertig und so

und wenn das hier nich höchdeutsch sein soll dann kann ich dir nich weiterhelfen spacco!

geh woanders leute beleidigen wenn dus nötig ghast oke?

schönen tag noch!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...