Jump to content

Welchen Zylinder?


Recommended Posts

Mein Moped hat angerieben, und ich muss mir jetzt natürlich einen Ersatzzylinder zulegen.

Sollte ich die Hauptlager wechseln?

Welchen Zylinder kann ich problemlos mit der originalen Kurbelwelle fahren?

Lg

PS: Wenn er lange hält wäre das ideal :P

bearbeitet von ApriliaRacing :P
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Restsetup ist Ori.

Wie siehts mit einem MHR Replica 50cc, oder Hebo Manston Replica aus? Fahrbar mit originaler KW?

Stimmt es, dass die originale KW so gut wie jeden 2-Ring aushält?

bearbeitet von ApriliaRacing :P
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja die 50 replica haltets schon aus, würd aber für das niemals soviel geld zahlen, bei malossi zahlst verdammt viel namen kommt mir vor...

obs die hebo bringen kann ich nicht sagen, mit 220 euronen ist der preis für meinen geschmack etwas hoch angesetzt :crazy:

wennst auf 50 bleibn willst kauf da halt an nachbauzyli um netamal 100 euronen...

sonst halt 70 oda 80 airsal soprt, sind auf ori kw fahrbar...

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kauf dir keinen 50er Zylinder.

Nur wegen einem Reiber musst die KW-Lager nicht wechseln! Hol dir einen 74er Italkit oder 80ccm Airsal Sport, die kannst auf der ori. KW fahren und du musst nix am Moped ändern.

Der Italkit hat den Vorteil, dass er eine äußere 1:1 Kopie vom original Zylinder ist. Der Airsal hat dafür mehr Kraft, ist allerdings aufgrund der Form ein wenig auffälliger.

l.g.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich Italkit mit ori. KW fahre, ist das so sie wirds grade noch aushalten oder eher wie beim originalen Zylinder?

Wie wäre:

Italkit 74ccm

19er Vergaser

Tk Chromado / Tg Enox

Was schätzt ihr an Endgeschwindigkeit? Drehzahl? Gutes Drehmoment (13/53)?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Setup würde gut passen, auch 13:53 ist sehr vernünftig gewählt. Sollte ca. 95 dann laufen, die KW hälts sicher aus.

Wenn du weiterhin mit Ölpumpe fahren willst, dann gib bei jeder Tankfüllung 20-30ml Öl in den Tank, dein Motor wirds dir danken ;)

l.g.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke paulpanzer!

Dann werde ich wohl bestellen und einbauen.

Danach kann ich ja mal posten wie sichs fährt :P

Ich hätte doch noch eine Frage.

Was brauche ich alles?

Dichtungen? Irgendwelche Lager?

bearbeitet von ApriliaRacing :P
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...