Jump to content

ori zylinder bearbeiten


hensa

Recommended Posts

hey zusammen

ich hoffe ich darf hier auch noch schnell eine frage zum zyli bearbeiten stellen!

Kann mann allgemein sagen dass wenn man 1mm in die höhe schleift, die auslasssteuerzeit um so und so viel grad ansteigt?

Habe ori. Derbi-Hub (40mm)!

Also um wie viel grad erhöht sich die steuerzeit wenn ich 1mm wegmache?

gruss casti

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Chainsawman : okey danke, und wenn ich dann mit der Feile in der höhe ungefär einen mm weggenommen habe und in der Breite halt ein bischen mehr kann ich dann den Feinschlif mit Schleifpapier machen.

Ich weiß jetzt nicht ob das von euch wer kennt aber ich hab da so kleine Aufsätze(der hat eine Zylindrische Form) für die Bohrmaschine zuhause mit denen kann man glaube ich den Zylinder auch gut bearbeiten oder.

und jetzt noch eine Frag:

könnte ich nicht die Überströmer mit schleifpapier ein bischen abschleifen(da die Überströmer ja immer ein paar Raue stellen aufweißen) ohne, dass ich die Winkel verändere versteht sich.

hat das schon wer von euch gemacht??????

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müsste eigentlich gehen. Ich würde es aber nicht mit ner Bohrmaschiene machen, damit wierd das viel zu ungenau. Und mit Hand würde es mir viel zu lange dauern. Hier ma nen Bild wie mein geporteter ori Zylinder aussieht.

5cew3qhuijki.jpg

Ich habe aber bei mir etwas zu viel weg genommen glaube das ist nicht so gut, das mein steg zwischen den Kanelen nur noch nen 1mm dick ist!

bearbeitet von Derbi H
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müsste eigentlich gehen. Ich würde es aber nicht mit ner Bohrmaschiene machen, damit wierd das viel zu ungenau. Und mit Hand würde es mir viel zu lange dauern. Hier ma nen Bild wie mein geporteter ori Zylinder aussieht.

5cew3qhuijki.jpg

du könntest an den Nebenauslässen noch was rausholen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ka hab einfach drauf los gedrehmelt, aber in der höhe glaube 2mm und in der breite halt bis an die anderen kanele. Habe das auch mehr oder weniger nur zur übung gemacht und bin nur nen monat mit rumgefahren, weil ich mir sowieso nen neuen Zylinder geholt habe, war heilt nur so als übergang gedacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab ich auch gemacht einfach mitn dremel den hauptaulass etwas in die höhe gezogen, etwa 1mm und ein bisschen in die breite, aber nicht viel da ich zu den nebenauslässen beim besten willen nicht hingekommen bin obwohl ich das 250tlg aufsatzset habe und die komische verlängerung aber mit keinen aufsatz kom ich rein. geht aber auch so ganz gut

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt auch eine Anleitung!

http://www.2stroke-tuning.com/moped-anleitungen/37-moped-tuning/84-zylinder-porting-porten

Du holst dir 8mm Schleifbandaufsätze für deinen Dremel und ziehst den Auslass etwa 1mm in die Höhe und auf jeder seite 1mm in die Breite ;)

das sollte gut hinhauen ;)

is ja nicht so kompliziert!

dann noch die Kanten etwas entgraden (schleifpapier) und schon rennt sie besser ;)

Es wurde hier schon genug diskutiert und immer wieder um den heißen Brei geredet!

wennst noch was spezielles wissen willst dann schreib mir ne PN ;)

Ich mach hier mal zu!

ps: GROSS und kleinschreibung bitte beachten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...