Jump to content

Was ist Trockensumpfschmierung?


Recommended Posts

Boa redets bitte net so viel Blödsinn!

Für dich gilt in der Regel:

1) Nass-Sumpf-Schmierung (Druckumlaufschmierung):

Das Öl befindet sich in der Ölwanne und wird mittels Ölpumpe an die zu schmierenden Stellen befördert. Das Öl sammelt sich nach dem Schmiervorgang wieder in der Ölwanne. Falls sich einmal kein Öl mehr in der Wanne sammelt (zb wenn du auf der Decke fahren würdest *g* - oder realistischer gesagt, wenn du dich vollgas ne längere Zeit in ne Kurve legst, so dass die Fliehkraft/Zentrifugalkraft das Öl aus der Wanne drückt) dann kann die Ölpumpe natürlich auch nix hinpumpen....

2) Trockensumpfschmierung

Bei der Trockensumpfschmierung wird einfach eine zweite Ölpumpe (und ein "Lagerbehälter") verwendet, die eben immer dafür sorgt, dass in der "Ölwanne" immer genug Motoröl ist. Dh. du kannst theoretisch an der Decke fahren und mit dem Ding (fahrtechnisch) machen was du willst, die Ölpumpe wird nie leer laufen ;)

Also is die Trockensumpfschmierung einfach sicherer und besser als die herkömmliche Druchumlaufschmierung. Der einzige nachteil einer Trockensumpf is, dass sie etwas teurer und aufwändiger is ;)

Ich hab das ganze jetzt echt stark vereinfacht ausgedrückt, aber hoff ihr könnt was damit anfangen.

bearbeitet von Lunatic
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...