Jump to content

[D.N Performance] Scoots


Craven

Recommended Posts

So

Nun das Update!

Die Saison 2006 ist schon fast vorbei, da hatte ich dann irgendwann Zeit für meinen eigenen Scoot.

Parts waren alle schon da.

z.B. der Mk prorace schon seit 2002 sofort aus Spanien.

Lag bis Dato halt alles in der Vitrine und es durfte auch nichts davon verkauft werden.

Als erstes wurde der Rex komplett auseiander genommen.

Der Block gesandstrahlt-

Alle Parts in die Werkstatt.

Zuerst kam selbstverständlich das Zylinder und Block porting.

Denn daruaf hatte der Zylinder ja 3,5 Jahre gewartet. :P

Mit und mit wurde der Block immer vollständiger.

Nach beendigung des Motors wurde der Scoot komplett neu lackiert -nun im D.N.performance Design: orange/rot.

Danach die recht aufwendige Lackierung der Felgen mit den Übergängen vom rot ins orange.

Motor wurde eingehangen mir Subframe und Sprintstange. Dann wurden alle Schläuche und der Kühler verlegt und angebracht (war ja vorher ein luftgekühlter Scoot).

Nachdem dies geschehen war kam die Montage der neuen Federgabel mit der 12" (anstatt 10") Felge.

Dann der Downhillenker mit Hebo Drehzahlmesser.

Da sah der Rex dann erstmal so aus:

post-70-1167956195_thumb.jpg

Nach kompletter Lackierung kam die vorher angepasste Verkleidung auf den Scoot und so wie er dort zu sehen ist , sieht er auch jetzt noch aus.

Natürlich sind noch Teile verbessert worden.

z.B. eine Hpi (hpi und malossi beides) und ein anderer Auspuff (D.N.performance hi-RPM). Und kleinigkeiten am Motor#

Da ist er:

post-70-1167956478_thumb.jpg

Felgen sind übrigens:

Vorn: Yamaha AEROX

Hinten: Aprilia SR

So das ist er nun der D.N.performance Rex.

Damit ist die Storry noch nicht zu Ende, wir haben das Jahr 2007 dieses Jahr kommen wieder neue Veränderungen!

Gruss dn-performance.de

bearbeitet von dn-performance
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 91
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

endgeschwindigkeit ist jeh nach getriebewahl im grossen und ganzen auf 150m kommt man auch 110-120 kmh. endgeschwindigkeit ist ca 115 bei ihm.

prüfstandsangaben folgen noch , war zwar schonmal auf dem prüfstand (mehrmals) aber immer andere ergebnisse.

muss auf den prüfstand mit blockierter vario ,dann erst kann man die echte power sehen/messen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

endgeschwindigkeit ist jeh nach getriebewahl im grossen und ganzen auf 150m kommt man auch 110-120 kmh. endgeschwindigkeit ist ca 115 bei ihm.

prüfstandsangaben folgen noch , war zwar schonmal auf dem prüfstand (mehrmals) aber immer andere ergebnisse.

muss auf den prüfstand mit blockierter vario ,dann erst kann man die echte power sehen/messen.

warum blockierte vario das musst ma mal erkleren ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die vario verschaltet und nur minimal die falsachen gewichte drinn sind , wird die leistung nicht komplett übertragen oder aber das leistungsband falsch angezeigt.

deswegen mit blockierter vario:

dann sieht man auch genau die leistungskurve des motors und kann mit hilfe dieser die vario auf der strasse optimal abstimmen.

da können verluste von einigen ps auftreten ,wenn man mit vario auf dem p4 steht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn die vario verschaltet und nur minimal die falsachen gewichte drinn sind , wird die leistung nicht komplett übertragen oder aber das leistungsband falsch angezeigt.

deswegen mit blockierter vario:

dann sieht man auch genau die leistungskurve des motors und kann mit hilfe dieser die vario auf der strasse optimal abstimmen.

da können verluste von einigen ps auftreten ,wenn man mit vario auf dem p4 steht

danke jetzt karbier ichs !!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ dn-performance:

kompliment... du bist einer von wenigen kranken die ich kenne(ist gut gemeint), echt geil dein scoot muss ich schon sagen...

noch einer ist der hier der hat auch nen kranken roller... http://www3.eventshooters.com/fotos/1546795/

boa geil,

kann mir mal einer sagen was das für ein motorblock is, das währ das richtige für mein roller tuningprojekt. nach sowas such ich schon lang.

oder andére frage aus welchem wassergekühlten roller motor kriegt man die meiste leistung raus? bin schon lang auf der suche nach einem.

please dn wenn du es weißt sags mir währ sehr wichtig. und ob du mir vlt einen alten gebrauchten roller motor besorgen könntest?

aber alles andere bitte per PN.

gute nacht leute

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das ist eine anferttigung aus italien oder slowenien meine ich.

das sind auch keine 83ccm sondern 70ccm mhr team.

das ist ein gewöhnlicher carter (motorblock) mit einem recht aufwendigem frästeil

es ist ein piaggo motor aber da ginge noch weitaus mehr als die beiden 21er dellos.

dafür muss man viel ahnung, einen hohen versatand und am besten dreher/fräser sein!

und natürlich sehr verrückt sein.

aso ja falls jemand irgendwann einen kennt der sowas vorhat, ich bekomme auch zündungen für solche kranken scoots! --kann ich ebenfalls anfertigen lassen

bearbeitet von dn-performance
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

aso ja

ein kleines update:

ich mache es nun fest- ein neuer sprinter ist bald im aufbau!

Ja schon ganz nett!

Da ich mich auch in der Scooterszene ein wenig auskenne wollte ich dich mal fragen was du den für Gewichte benützt?

Relativ leichte oder 2,3g oder noch weniger?

Welche Kupplungen hast du? Welche Gegendruckfeder?

Mfg

DRD_Racer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

lol den siti fear hawara von eventshooters kenn ich auch von szene und der wohnt auch nicht weit weg von mir. komplett hinüber der junge...hat einen eigenen club 'potilo clup'...die tunen, tunen, tunen

hat u.a. einer aerox mit patha negra und tecnigas nown oder wie der heißt....das teil zieht :P

falls wer in szene1 angmeldet ist könnts euch ja mal die videos angucken....der lässt sogar den hebo mex stehen :lol::P:P

ps: das is der rox

10803810_9f8cd.92wp.jpg

bearbeitet von -drakkko-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der pott ist nicht das gelbe vom ei!

und soo überteuert!

nee 2,3g sowas ist abartig- evt bei meinem neuen motor auf dem fün 50ccm der bis 18 drehen wird !

aber bei meinem rex nicht da rede ich auch nicht drüber bin ja für alles offen , aber genauere angaben als mein setup verrate ich nicht!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Das neue Video wird ein 50ccm Motor sein.

Warte halt auf die Auspuffanlagen.

Naja also setup wird sein:

50ccm D.N.performance (maximal so überarbeitet, dass er auf den originalen Motorblock passt ohne den Block zu porten-wie viele es immer wollen-wenn ich es rechtlich kann wird das EURE Version!)

Kolben wird ein Blauzafir 39,9mm sein.

Auspuff TK Racing 50ccm (um diesen dann mal vollständig zu testen-der wird sicherlich einer der besten low Anlagen auf dem Markt sein)

Rennwelle Barikit racing

C4 lager

28er ass

Barikit Membranblock carbon

24er roundslide (keihin)

und testweise:

19er Dellorto +ass

originale überarbeitete Zündung

14:52

Start des Projektes ca. 4 Wochen-Die Auspuffanlagen brauchen noch Zeit.

Rest ist vorhanden.

^^gehört dann aber in meinen anderen thread!

hier kommen scooter updates

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...