Jump to content

[Rieju] Spike --> The Real Monster Replica TPR UPDATE


Lo$t PrOpHet

Recommended Posts

So.

Jetzt schreib ich doch noch einen Post in den ganzen durcheinander hier rein.

(Bounc3r hat es jetzt eh in den Griff bekommen :D )

Ehm. Den rahmen hast aber nicht wirklich mit Spraydose lackiert oder?

Wenn schon, kann ich dir gleich sagen, dass den dann nach einen Jahr wieder lackierst, weil lauter Kratzer und Zeug drinnen hast.

Ja. mal abgesehen davon. Wenn baust es wieder zusammen?

SRY, falls diese Frage schon jemand vor mir gestellt hat, aber ich bin zu faul zum suchen^^

Greez :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

pfusch? vl. a bissl^^

naja ich finds geil^^

leider hab ich schon ein paar "kratzer" drinnen da mein suuper freund den rahmen mit dem noch weichem lack auf nen rucksack gelegt hat... :D

bin etzt komplett fertig mitn lacken!

schwinge is jetzt schwarz und das federbein auch :D

natürlich habe ich noch heute alles klargelackt :D

hier mal die picccsss!!

rahmen fertig:

DSC00940.JPG

DSC00941.JPG

schwinge fertig:

DSC00937.JPG

DSC00939.JPG

federbein fertig (noch nass):

DSC00945.JPG

@ kollege mh freak: ich hätt dich sicher verstanden ;)

@ kollege mk24: hab ich alles vom forstinger oder baumax-x, alles mit der dose ;)

@ heboperformer: ich möchts schaffen das ich sie dieses we noch fertig bekomme! mit tpr versteht sich ;)

comments ;)

bearbeitet von EF-EX # Lo$t PrOpHet
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gefällt mir echt extrem gut, nur die qualität ist wirklich nicht die beste, sorry.

hast du einen klarlack verwendet bei dem man einen härter zugeben muss? sonst wäre das extrem schice, weil wenn du einmal einen tropfen nitro oder benzin auf den rahmen bekommst wird er nicht mehr sehr hübsch sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gefällt mir echt extrem gut, nur die qualität ist wirklich nicht die beste, sorry.

hast du einen klarlack verwendet bei dem man einen härter zugeben muss? sonst wäre das extrem schice, weil wenn du einmal einen tropfen nitro oder benzin auf den rahmen bekommst wird er nicht mehr sehr hübsch sein.

naja auf den fotos schauts schircher aus als es ist^^ (handycam)

ich find fürs erste mal richtig lacken geht das schon :D

nene bei dem muss ich keinen härter zugeben :D

greeetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja auf den fotos schauts schircher aus als es ist^^ (handycam)

ich find fürs erste mal richtig lacken geht das schon ;)

nene bei dem muss ich keinen härter zugeben ;)

greeetz

naja hab schon schlimmeres gesehen^^

Also die Farbe ist geil. das grün.

Hast das Federbein auseinandergebaut zum lackieren?

Und wie hast es jetzt lackiert? bzw. mit was?

Greez :peace:

PS.: Wenns dieses WE fertig wird wär geil :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hab meinen rahmen 3 mal gelackt...

beim 3ten mal mit haftgrund etc...

benzinresisten ja - eigentlich gegen allerlei agressives zeug

aber der lack plätter zu leicht ab =( - ich lass irgendwann mal pulferbeschichten und aus....

der rest ist sinnlos für langzeiterfolg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gefällt mir nicht wirklich das Ergebnis.

Von weitem sieht es zwar geil aus, die Farbe und alles aber wenn man es näher anschaut sieht man das es gepfuscht ist.

Der Rahmen an der Seite zum Beispiel halt lauter so kleine ''Macken''. An manchen stellen ist der Rahmen noch leicht schwarz, zumindest sieht es so aus.

Und das Federbein hat überal Nasen vom runterlaufendem Lack, oder täuscht das?

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein Tipp: Entfern den Lack sofort wieder.

Du wirst dich sicher ärgern wenn beim 10 mal kicken der Lack am Rahmen verschwindet.

Hau dir einen richtigen Haftgrund + 2 Komponenten Lack (Lack + Verdünnung + Härter) drauf, und du hast ausgesorgt, wenn du es richtig machst.

Kann dich nicht verstehen Greenspirit.

Bei mir hällt das Perfekt.

Ich habs mit einem Haftgrund (ein mal kurz drüber und dann deckend) und mit einem 2k Lack von einem profesionellen lackierer (ein mal kurz drüber und dann deckend) mit dem Kompresor lackiert.

Kratzer etc. kommen schon rein, aber das is beim Pulverbeschichtetem auch nicht anders...

Wir haben eine Pulverbeschichtete Kellertür.

Wenn man da mit dem Schlüssel ganz leicht drauf rumkratzt sieht man das auch sofort...

Plastik lackieren is natürlich ganz was anderes, dass kann man vergessen, da der Lack sofort risse bekommt, wenn das Plastik gebogen wird. (Professionell lackiert)

Farbe hast schön gewählt.

Zur Schwarzen Verkleidung wirds sicher sehr gut passen.

Wo hast du eigentlich das Ktm Heck her, und wieviel hast dafür bezahlt?

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Plastik lackieren is natürlich ganz was anderes, dass kann man vergessen, da der Lack sofort risse bekommt, wenn das Plastik gebogen wird. (Professionell lackiert)

das stimmt aber nicht.

ich hab ein zweites KTM heck und das hab ich selber lackiert ( kompressor, filler, autolack, 2k klarlack...) und das kann ich verbiegen wie ichs will da springt nichts und abplatzen tuts auch nicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt aber nicht.

ich hab ein zweites KTM heck und das hab ich selber lackiert ( kompressor, filler, autolack, 2k klarlack...) und das kann ich verbiegen wie ichs will da springt nichts und abplatzen tuts auch nicht

Mit der Zeit wird es abplatzen wenns dich mal hinlegt.

Ich bin der beste Beweis.

Hab meine Plastics bei einem Profesionellen Lackierer lackieren lassen (zwischenschliff hab ich gemacht) und dann bin ich in der Kurve mit meinen tollen Pirelli Mt21 weggerutscht, und jetzt seh ich zwar keine Kratzer oder ähnliches, aber an Stellen wo das Plastiv angeschraubt ist, sehe ich schon leichte Risse vom Lack.

Nunja, deshalb will ich mir jetzt ja auch ein (und auch aus optsichen Gründen^^) will ich mir jetzt auch ein Ktm Heck kaufen.

Greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Gegens Plastik verbiegen sollte man Plastik Primer verwenden, damit hält der Lack mal vieeel besser, auch beim Verbiegen.

Ich hätt die Kratzer beim Rahmen noch nachn Hammerit rausgeschliffen, aber fürs 1. mal passts:)

Hast nen Felgenklarlack genommen oder anderen?

greetz

PS:

Gegen den Staub kann man folgendes machen:

So nen Zerstäuber, also mit dem man z.B. nen Dünger auf Pflanzen spritzt, kaufen im Baumarkt, kostet eh fast nix. Dann Wasser einfüllen und alles rundherum feucht spritzen, schon arbeitet man nahezu staubfrei!

greetz

@Bounc3r

Alles klar, meins war eh nurn joke :ironie:

bearbeitet von EF-EX # MH_freak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum hast in nicht mitn mecki pulverbeschichtet??

Das is bissl blöd gewesen, ich hab gmeint die bei mir in der Arbeit könnens erst beschichten wenn die Farbe dran is, bis ich dann gsehn hab dass wir so ne Anlage haben wo der Farbwechsel ca 4 Minuten dauert, als ich dann daheim war, hat der Michi den Rahmen schon lackiert gehabt...

mfg mecki

bearbeitet von Mecki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...