Jump to content

Baserool

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Alle erstellten Inhalte von Baserool

  1. Dieser Auspuff würde warscheinlich auf dein Moped passen, aber ich würde es dir nicht empfehlen. Der Auspuff ist für 50cc Performance/Racing 50cc Zylinder. Er würde dir beim Originalen Zylinder also relativ wenig bringen. Lg Baserool
  2. Wenn er für dein Moped gemacht ist dann ja
  3. Hi Paul! Ich habe den selben Vergaser. Nimm mal den Vergaserteller raus. Der macht nur Probleme! Hier ist ein Artikel über den Black Edition 19mm Vergaser (Der Motoflow ist 1:1 der selbe). Danach sollte es funktionieren. Ich hoffe es hilft LG Baserool
  4. Ich habe es geschafft das Problem zu lösen. 😄 Ich habe gestern unter Anleitungen geschaut und habe diesen Artikel gefunden. Da ich einen Motoflow Vergaser habe (nachbau des Originalen PHBG von Dellorto) habe ich heute den Düsenteller entfernt und habe sofort einen Unterschied gemerkt. Die 95er Düse war viel zu fett und ich bin grad bei einer 90er wobei ich denke das diese auch noch etwas zu fett ist. Ich bin froh das ich es geschafft habe und danke für die Antworten. 👍
  5. Also der Benzinhahn glaube ich ist es nicht da ich vor ungefähr 3-4 Monaten einen neuen eingebaut habe, weil der Alte die ganze Zeit geronnen ist. Was genau könnte beim Schwimmer das Problem sein und wie merke ich das?
  6. Ich habe heute probiert was du gesagt hast, jedoch hat es leider nicht funktioniert. Ich habe davor auch noch mit der 92er Düse und die Höchste Einstellung bei der Nadel probiert. Bei dieser Abstimmung (92er Düse) ging es mit Choke besser als ohne, aber mit der 95er Düse war es mit dem Choke nur noch schlechter. Bei beiden Einstellungen hat es wenig bis Garnichts gebracht, bzw. wurde es sogar schlimmer. Ich glaube das die Düse zu groß ist. Ich könnte mich, aber auch irren. LG Robin
  7. Hallo Leute, Ich fahre eine Gilera Smt 50 (Bj. 2014). Ich habe einen gedrosselten Radical Racing Sport Carbon drauf und einen 19mm Motoflow Vergaser mit 92er Düse und die Nadel auf sehr Mager. Ich habe bereits viele Teile erneuert wie z.B den Zylinder 50ccm Motoflow Alu (hat mittlerweile ~2.000km drauf). Ich habe seit paar Monaten herumprobiert mit den Düsen. Laut meiner anderen Frage bin ich von einer 100er Düse auf jetzt eine 92er Düse runter. Ich habe auch 88, 90 und 95er Düsen ausprobiert aber mit der 92er sprang sie am besten an und ging auch am Besten. Nur habe ich noch immer das Problem das ich kein Vollgas geben kann. Wenn ich Vollgas gebe dann stirbt der Motor ab, aber sobald ich vom Gas gehe geht er sofort wieder an. Ich habe probiert mit der Gemischschraube zu experimentiern hat aber leider auch nicht viel gebracht. Die Zündkerzenbild sieht aber relativ schön aus. Da ich schon so viel probiert habe bin ich mit meinem Latein leider auch schon am Ende. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG Baserool
  8. Danke für eure Antworten. Ich habe heute die Drossel im Auspuff "angepasst" und die auf Mager umgesteckt. Geht jetzt nahezu Perfekt und muss nur mehr Fein getuned werden. Werde morgen schauen ob bzw. wie sie anspringt. Danke nochmal für eure Hilfe. Grüße
  9. Hallo Leute, Ich fahre eine Gilera Smt 50 (Bj. 2014). Ich habe einen gedrosselten Radical Racing Sport Carbon drauf und einen 19mm Motoflow Vergaser mit 100er Düse und die Nadel auf sehr Mager. Ich habe bereits viele Teile erneuert wie z.B den Zylinder 50ccm Motoflow Alu (hat mittlerweile ~1.000km drauf) und Kupplung.... Seit ein paar Wochen habe ich große Probleme beim Starten. Sie spring meistens nicht mit dem Kickstarter an sondern muss mehrere male Angelaufen werden. Die Membran habe ich schon gecheckt und ich habe mit mehreren Vergaserabstimmungen herumexperimentiert. Am besten war es als ich eine 100er Düse drinnen hatte mit der Nadel auf Mager (Kerze verrußt) aber da hatte ich immer Startprobleme. Vor kurzem habe ich es mit einer 98er Düse probiert und der selben Nadeleinstellung da sprang sie etwas besser an nahm aber dafür kein Vollgas an und fuhr nicht schneller als 40kmh. Danach habe ich es mit einer 100er Düse und der Nadel auf sehr Mager probiert nur habe ich da fast die selben Probleme wie mit der 98er Düse. Beim Starten ist es meistens so, dass sie beim ersten mal ganz knapp vor dem laufen ist und dann abstirbt. Danach muss ich ungefähr 5 mal noch ohne Choke starten und dann nach 3-4 mal mit Choke und dann springt sie zu 70% an. Wenn sie dann noch nicht angesprungen ist dann muss ich sie immer anschieben. Woran könnten die Start- bzw. Vollgasprobleme liegen? Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie bei meinem Problem weiterhelfen.
×
×
  • Neu erstellen...