Jump to content

DerbiGPR50

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    742
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von DerbiGPR50

  1. Guten Morgen!

    Ich habe mehrere Fragen wegen den baldigen Setups von mir und meinem Kollege.

    1.

    Derbi GPR 50 Jg. 2008

    db50BO

    Barikit 74ccm GG

    21 Dello BE

    Barikt ASS

    Ori-Auspuff entdrosselt

    1.a) Was werde ich ungefähr für eine Düse brauchen?

    1.b) Was brauche ich für eine Zündkerze? Wärmewert? (hab momentan nur die Ori)

    1.c) Auf welcher Höhe muss die Nadel wahrscheinlich sein?

    1.d) Kann ich irgendwie die Ölpumpe so einstellen, dass sie mehr Öl pumpt?

    1.e) Muss ich am Block was ändern? Kolbensperre oder soo? Oder funktioniert es nach dem Prinzip Steck-Tuning?

    1.f) Hab die Ori-Übersetzung drauf. Werde aber sehr wahrscheinlich länger übersetzen. Wieviel km/h gewinnt man etwa wenn das Ritzel einen Zacken mehr hat? Und das brauch ich nur zu wechseln und die Kette wieder zu spannen oder? Da muss ich nicht die ganze Kette ersetzen?

    1.g) Wie soll ich den Zylinder einfahren? Ich habe im Forum gesucht aber besonders bei Grauguss steht immer was andres. Die einen sagen 500km andere bezeichnen die Angabe als alt und sagen noch 200-300. Nochmal andere lassen warmlaufen und fahren gar nicht ein. Ich weiss unterdessen nicht mehr was ich glauben soll und was nicht :unsure:

    2.

    Gilera SMT 50 Jg. 2002

    EBS

    Stylepro 70ccm Sport Alu

    21 Dello BE

    Barikt ASS

    Ori-Auspuff entdrosselt

    2.a) Was wird er ungefähr für eine Düse brauchen?

    2.b) Was braucht er für eine Zündkerze? Wärmewert?

    2.c) Auf welcher Höhe muss die Nadel wahrscheinlich sein?

    2.d) Kann er irgendwie die Ölpumpe so einstellen, dass sie mehr Öl pumpt?

    2.e) Muss er am Block was ändern? Kolbensperre oder soo? Oder funktioniert es nach dem Prinzip Steck-Tuning?

    2.f) Ich habe ihm geraten zum einfahren denn Zylinder 3 mal mehrere Minuten im Standgas warmlaufen und ihn dann wieder abkühlen lassen. Dann 100 km gemütlich fahren. Drehzahlen dabei immer steigern und ab 100 km kann er schon Vollgas geben. Hab ich so ausm Forum, stimmt das so? Möchte ihm keinen Käse angeben, weil der Zylinder soll ja lange halten.

    Beide:

    3.a) Wie sollen wir die Anschlüsse am ASS "verstopfen"? Wir haben schon Öl und Unterdruck-Anschluss am Vergaser. Ich hatte gedacht man könne einfach ein kurzes Stück Benzinschlauch nehmen und damit die Anschlüsse verbinden. Geht das so?

    3.b) Was gibts sonst zu beachten beim ersten Mal Zylinder wechseln? Werde nach dem Tutorial im Forum vorgehen. Mofa-Zylinder hab ich schon zig tausend mal gewechselt also das mit den Kolbenringen etc. ist klar. Aber einen wasergekühlten hab ich noch nie. Was könnt ihr mir da für Tipps geben?

    VIELEN DANK SCHON MAL!!

  2. Ach da fällt mir auch gleich einer ein.

    Ein Freund und ich (Derbi GPR 50 & Gilera SMT 50) warteten in einer 30 Zone auf einen anderen Freund. Dann kommt der (Yamaha Aerox Roller xP) mit 55 durch die 30 Zone. Hinter ihm die Polizei. Die haben ihn dann natürlich genau vor uns angehalten. Er hat ne Busse bekommen. Und wir standen so paar Meter nebendran und hofften der Bulle würde nicht auch noch unsere Mopeds genau anschauen. Waren auch diverse Teile dran die nicht zugelassen waren. Kommt der Bulle zu uns und das erste was er sagt: "Und ihr? Ihr habt wohl grosse Motorräder mhm?". Auf jeden Fall fiel uns dann ein Stein vom Herzen. Weil wenn da einer voller Überzeugung daherkommt dass das grosse Maschinen sind, kann man davon ausgehen dass er schlicht keine Ahnung hat :crazy:

  3. Alsooo =P

    Lacht mich ruhig aus, aber wie tankt man?

    Fährt man da einfach zur Säule, nimmt denn Bleifrei Schlauch, tankt, geht in das Tankstellen-Häusschen und zahlt, oder wie läuft das? Hab da echt keine Ahnung, oder gibts de nen Automat an dem ich zahlen muss? xD

    • Like 2
  4. Was ist daran genau unzuverlässig, bzw. was geht da kaputt? Lässt sich da irgend ein "Risikoteil" auswechseln, damit man beruhigt auch mit Pumpe fahren kann?

    Ja die vom Airsal 80ccm Sport, hab ich auch gesehen.

    Okay.

  5. Abend.

    Ich höre immer wieder man solle auf Gemischschmierung umstellen bei mehr ccm. Sind Ölpumpen denn so unverlässig? Oder ist die Ölpumpe zu wenig stark? Fahre bald Barikit 74ccm.

    Und wie stellt man die Ölpumpe beim db50bo Motor ein? Würde sie beim Umsteigen auf den Barikit stärker einstellen und zum einfahren noch ganz wenig Öl ins Gemisch tun.

×
×
  • Neu erstellen...