Jump to content

Bester Straßenzylinder + einige Fragen


Recommended Posts

Guten Abend,

fahre eine CPI SM. Aber Leistung reicht auf keinen Fall :D

Deswegen will ich jetzt erst einmal Hubraum erweitern.

Hatte an den Airsal Racing 80ccm, Aircal M-Racing 80ccm, Polini 80ccm oder den barikit brk 80ccm gedacht.

Die Zylinder sind in der Reihe aufsteigend teurer. Wie weit liegen die maximalen Leistungsausbeuten ( ohne porten !! ) auseinander?

Ist es möglich diese Zylinder auf der Original Auspuff anlage zu fahren, bzw. ist es sinnvoll oder geht dann die komplette Leistung verloren ? Weil möchte aufjedenfall unauffällig bleiben. Wird die karre sehr laut mit einem oben ganennten 80ccm zylinder und original auspuff sehr laut ?

Es wird auch höchstens ein 21er gaser verbaut.

Kann ich da den Original Luftfilter weiter verwenden, oder ist der Luftdurchsatz zu gering ? Weil mit Sportluftfilter sieht die karre mega sch***e aus und wird zu laut...

Muss außer der Welle und Kupplung noch irgendwas verstärkt werden ? Getriebe, kette etc. ?

hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen...

Gruß

bearbeitet von Matzi95
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde zum airsal greifen. Aber wenn du mit oripott fahrst würde ich persönlich zum airsal sport greifen. Viel lauter wirdbes nicht wirklich. Eher dumpfer. Wegen den luffi du könntest im notfall im luftfilter noch ein paar zusätzliche löcher mit filtereinsätzen anbringen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay Dankeschön schonmal für die schnellen und hilfreichen Antworten. :)

Das schonmal gut zu hören, dass ich 1. den ori pott weiter fahren kann und 2. es nicht direkt viel lauter wird.

Ja nur mit dem löcher rein machen und sowas find ich eigentlich immer nicht so gut, habe da auch immer etwas angst wegen regen und so...bin schon oft genug mit roller und sportluffi bei regen liegen geblieben :D Aber Das ich dadurch nicht die optimale Zylinderfüllung erreichen kann ist mir auch klar :xx

Zum Zylinder...mit dem Zylinder fahre ich so oder so illegal ^^ und der airsal racing oder m-racing kostet auch nicht wirklich viel mehr als der sport bringt aber mehr leistung ^^ Da geb ich lieber 20€ mehr aus und hab dafür auch mehr leistung...Und mit Welle wechseln ist mir eigentlich sowieso bisschen lieber.

Bis wiefiel umdrehungen ist die originalwelle ausgelegt ? Im moment regelt meine cdi glaube ich bei 12.000 u/min ab. Also wird die welle ja auch bis dahin ausgelegt sein, richtig ? Wenn ich mitm neuen zyli der welle jetzt nicht mehr als 12.000 u/min gebe ( wird kaum passieren, da ich übersetzung auch sehr lang machen werde), könnte ich doch auch nen racing mit ori welle fahren, oder ?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja würde gerne ori pott weiter fahrn. Karre soll möglichst unauffällig bleiben, deswegen auch "nur" 21er gaser...

Naja n racing zyli mit ori pott wird doch wohl trotzdem mehr leistung bringen alsn sport zylinder mit ori pott, oder etwa nicht ? :OOO Wie gesagt die racing von airsal sind kaum teurer als die sport...

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja würde gerne ori pott weiter fahrn. Karre soll möglichst unauffällig bleiben, deswegen auch "nur" 21er gaser...

Naja n racing zyli mit ori pott wird doch wohl trotzdem mehr leistung bringen alsn sport zylinder mit ori pott, oder etwa nicht ? :OOO Wie gesagt die racing von airsal sind kaum teurer als die sport...

Gruß

ja dein ori pott is für steuerzeiten um die 170° ausgelegt!

da racing hat 189!

1 wirst damit keine freude haben!

2 verschließ!

3 die ori kw hält viel aus nur es geht meistens um die lager die da ned mitmachn!

nimm in sport und fertig!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also nochmal, hab ich das richtig verstanden ? :OOO

Der Sport hat mit ori auspuff mehr leistung als der racing mit ori auspuff ?

Weil wenn ich mir später doch nochmal nen anderen auspuff hole, habe ich natürlich gleich lieber den racing zylinder und muss nicht dann erst den sport los werden und mir nen neuen kaufen...

Und warum sollte der Verschleiß höher sein ?

Naja dann müssen halt die Lager auch bis ca. 12.000 u/min ausgelegt sein, oder nicht ? :o

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es sind ja nicht nur die Drehzahlen die sich ändern mein Lieber Matzi95 :)

Es wirkt einfach viel mehr Kraft, mehr Drehmoment und er dreht schlichtweg schneller rauf :)

Kannst dir das so vorstellen, du kannst eine Hantel 12x mit 15 kilo Stemmen, jetzt stemm sie 12x mit 20 kilo :) jetzt gehts nicht mehr so leicht :)

Von dem her :)

Airsal auf da CPI den Sport mit Flansch das du Ori pott dazu nehmen kannst oder gleich Racing + passenden Auspuff und gleich neuer Welle :)

Es ist schlichtweg eine Geld Sache :)

Ich würd wenn ich nur Ori pott fahren will beim Sport bleiben mit 21 Gaser :)

Bin ich persönlich auf ner Cpi schon gefahren :)

Muss sagen! gut ists gangen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut also geht's doch auch um's Drehmoment. Weil bei den wellen, lagern etc. immer nur ne höchstdrehzahl angegeben ist...

Kann ich jetzt nocheinmal die endgültige Antwort auf die Frage haben :

Hat der Airsal Sport mit Original Auspuff und 21er gaser mehr Leistung als der Airsal racing mit original auspuff und 21er gaser ?

Weil die beiden kosten fast das gleiche, warum soll ich dann das schwächere nehmen :o

Hatte mir das ganze nämlich so überlegt, dass ich erst einmal den zylinder hole, den ja sowieso erst einmal einfahren muss, also keine drehzahl + keine vollgas schübe, also okay für die welle, und dann nach den 2-3 wochen die das dauert mir die welle leisten kann und die nachträglich einbaue.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ein racingzylinder hat nicht einfach nur mehr leistung.

racingzylinder sind für gewönlich nicht grad alltagstauglich denn es geht öfter was kaputt bzw. es muss öfter was gewechselt werden. Sie müssen perfekt abgestimmt werden da sie höher drehen und mehr kraft haben.Einen racingzylinder einzubauen und zu fahren ist nix für anfäger.

das hört sich jetzt zwar übertriben an aber am anfang der tuningkarriere ( :D) solltest du mit nem Sportzylinder anfangen, vorallem wird sich spätestens beim sportpott die kurbelwelle melden.

hol dir lieber erstmal nen Airsal 70 oder 80 sport, nen Sportpot (like Gia oder SCR HM) und nen 21er Dellorto BE inkl. ASS

und schau ob dir die leistung net reicht weil das wäre dann auchschon nen starkes setup.

falls dir das doch zuwenig ist nimm

Doppler competition und nen Airsal 80ccm racing oder so :D

bearbeitet von Razorrazor32
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo muss Razorrazor32 völlig recht geben die racing zylis sind nur bedingt altagstauglich untenrum keine leistung (drehmoment) und wenn du unauffelig bleiben willst mit ori auspuff is der sport zyli der richtige der racing macht nur sinn wenn alles perfeckt abgestimmt is und die passenden auspuffanlage dabei ist der aufwand ist um ein vielfaches mehr für ein paar ps mehr aber schöner zu fahren sind die sport zylis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja ich hab auchn evo 2 rox inna Garage, aber da ist nix mit straße...:D

Also hat der racing unten rum weniger drehmoment als n sportzylinder?

Und dieses erstmal den sport zylinder kaufen und dann den racing geht nicht, da es die dinger nicht gebraucht gibt ! :D

Der Verschleiß ist mir egal, fahre eh nicht sooo viel und will dann lieber mit bisschen leistung fahren :D

Abgestimmt wird er natürlich ! :o und richtig abstimmen musste auch nen sport zyli :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...