Jump to content

Alltags Setup?


Recommended Posts

Grüß euch!

Wollte mir ein günstiges Alltagsetup zusammenstellen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen ;)

Wünsche:

Geschwindigkeit: 100 +-10km/h mit viel drehmoment

Verbrauch sollte im unteren bereich angesiedelt sein.

SETUP 1:

Airsal 70sport + ori pott und 19er gasa

SETUP 2:

Airsal 80 sport + ?pott und ?19er? Gasa mit doppler competition welle?

Also vorschläge pls ;)

Ps: ich will ne dzb einbauen -> es sollte alles eher unaufällig sein und dzb tauglich ;)

Greetz

bearbeitet von aichitho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und evtl . zum vorgepostedem Setup noch verstärkte Federn dann passts ; ) dann wunsch Übersetzung und du hast a feines Setup ^^ Kannst dann noch evtl. (nicht zwingend) anderen ASS und Membranblock + Carbonmembran kaufen ...

Gruss Chris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ihr ratet mir eher zu 80cc.

Merkt man vom verbrauch her viel unterschied zwischen 19er und 21er gasa?

kann ich den airsal 80 auf der ori kw+lager dauerhaft fahren mim ori auspuff?

Welche federn soll ich nehmen?

Und ich hätte schon nen 19er gasa, tuts der auch vorübergehend oder is da dann tote hose?

Hab schon nen barikit ass, welche membrane?

Danke !

Aja die zwei setups waren nur vorschläge, wer bessere zylinder der selben kategorie weiß, heraus damit :D sie sollten nur ict allzu teuer sein :D

bearbeitet von aichitho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hatte den airsal 80 sport mit 50er pot und 21er vergaser (+ ass).. ging super, gute 95kmh und hält die ori kw locker aus.

und kupplungsfedern hab ich nicht mal stärkere gebraucht, hat auch mit der ori super gefunzt ;) aber stärkere federn sind sicher nicht schlecht :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nice dann werd ich das so machen:

Airsal 80 sport

19er gasa

Malossi federn

Barikit ass

Ori pott

Ori kw

Membrane?

Und sportluffi (hab ich schon)

Welche übersetzung sollte ich ca. Wählen, sollte eher auf biss sein aber nicht allzuhoch drehen...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem ori pot wirds scho ned zuuuu hoch drehen. aber 13:53 warat wsl sogar gscheider. membran brauchst eig keine andere, die ori passen da schon ;) aber wennst den vergaser noch ned hast nimm gleich nen 21er. da is vom verbrauch eig kein wirklicher unterschied, nur der sportluffi wird dir den spritverbrauch um einiges erhöhen als der ori luftfilter. spreche aus erfahrung..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay also 13:53, welche drehzahl würde die ori kw denn ca. dauerhaft aushalten? Und wie hoch wird sie denn ca drehen? (nur aus interesse), den 19er gasa hab ich leider schon, den hab ich mir für 50cc gekauft und wenns so geht werd ich ihn vorerst behalten und vl später nen 21er reingeben. Gut ori luffi kommt auch noch rein..., brauch ich irgend ne spezielle zk?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nimm ne br9es oder wie die heißt :P. die ori kw wird schon inige zeit ne drehzahl bis zu 12k aushalten, das passt schon.

aber wie hoch der ori pot dann dreht weis i ned.. aber ned höher als 11k o.Ä... frag vl welche die es schon ausprobiert haben (: ich empfehle dir den kat rauszugeben weils sonst zum hitzestau kommen kann, besonders bei mehr cc.. ;)

bearbeitet von derbiherbi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

80cc airsal : http://www.mopedtuner.at/airsal-80ccm-sport-zylinderkit-d50b0-p-220.html

21mm vergaser : http://www.mopedtuner.at/21mm-phbg-vergaser-anschlssen-p-232.html

ass : http://www.mopedtuner.at/stylepro-21mm-ansaugstutzen-pr-84.html

eventuell sport membran : http://www.mopedtuner.at/stylepro-racing-membran-p-109.html

big one : http://www.mopedtuner.at/racing-auspuffanlage-derbi-p-377.html

wenn ich so ein Setup aufbauen würde dann würde ich es so machen wie oben dargestellt!!!

Damit bleibst du preislich unter 450€ hast aber trotzdem sehr viel Leistung und zudem wenig verbrauch

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen

mfg hensa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von den Membranen: Italkit? wer is noch dafür? xD, gints erfahrungen mit den stylepro? (die hab ich noch nie gehört?^^) was bringen mir die mebrane überhaupt allgemein?

hab schon nen barikit ass bestellt...

werd 21er gasa erst später einbauen, wenn überhaupt

vom pott werd ich den ori lassen, denn ich hab gelesen dass der vom drehmoment her besser ist als jeder sportler? und engeschwindigkeit reicht mir 90 vollkommen

zum katalysator: ein freund checkte in der schule mal das moped als es nicht mehr ging (wir hatten werkstatt und er einen motorradfreak als lehrer ^^) sie bauten den auspuff ab und angeblich hörten sie beim schütteln in der birne etwas schweres herumfliegen, könnte das der katalysator sein?

bearbeitet von aichitho
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mag schon sein auf 50cc aber nicht auf 80cc lest euch erst mal setuerzeien oda kubikklassen durch dan reden wir weiter bin selber schon mal einen hochwertigen 50ger pott auf 80ccc gefahren (war aber kein gia,big one oder ähnliche kake) sondern malossi und was dir da um leistun fehlt das sind welten ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt check ichs nichtmehr :D

SOLL ICH DEN ORI POTT NEHMEN ODER NICHT?

Kann das was in meiner birne rumfliegt der katalysator sein (nein ihr schreibt jetzt nicht dass mein hirn so klein ist dass es rumfliegt^^)

Besteht eine gefahr für mein möp wenn ich den kat drinn lass?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...