Jump to content

Metrakit Pro Race 3 XL 43mm Hub


Recommended Posts

  • Antworten 57
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Scheint mir auch so.

Ich frag mich nur, warum sollt der Kolben im UT weiter in den auslass stehen bei 3mm mehr Hub, er wandert ja 1,5mm weiter nach unten & oben...

hahaha danke das hab ich durcheinander gebracht :)

weißt du überhaupt was du für sch***e schreibst?

was is bitte so schwer so kack daten wie hub, qk usw in ein programm einzutippen und die sz auszurechnen?!

sogar wenn man 1.5mm von da kalotte abdreht ( und net 0.44, wie kommt ma bitte auf sowas, BITTE erklär mi des, will dei "logik" iwie verstehn!) bleiben die zeiten net gleich

sondern die überströmer + auslass steigen an

wobei die üs durch winkelfunktionen blabla etwas mehr ansteigen wie der auslass

also die zeiten bleiben NIE gleich!

des gibts ja net dass des so kompliziert is

es gibt ZIG anleitungen und erklärungen im inet (z.b auch mal in so foren wie scootertuning.de schmöckern, da kann ma einiges lernen!), da kann man doch mal nachschaun bevor man hier IRGENDWAS postet was nur zur allgemeinen belustigung dient

sry, aber das is ja echt net kompliziert

pro race nehmen

1.5 oder wenn möglich sogar etwas mehr (je nach qk) abdrehen

auslass etwas anheben damit der Vorauslass wieder passt sollten sich die zeiten zu stark ändern

also viel spass beim zitieren, sich über meinen beitrag aufregen, oder für die leute die mir recht geben, loben....

lg

ja weiß ich und tut mir auch leid. aber ich wollte eigentlich nur fragen wo mein fehler ist und den hat dann todeskostn geschrieben. kein grund gleich einen so fertig zu machen. hab auch extra geschrieben, dass in meinen überlegungen ein FEHLER ist und ich den wissen will. aber ja...

ich hab bei dem zylinder weder qk noch kolbenunterstand gewusst, also kann ich auf keine richtigen werte kommen, aber is ja eh egal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

weißt du überhaupt was du für sch***e schreibst?

was is bitte so schwer so kack daten wie hub, qk usw in ein programm einzutippen und die sz auszurechnen?!

sogar wenn man 1.5mm von da kalotte abdreht ( und net 0.44, wie kommt ma bitte auf sowas, BITTE erklär mi des, will dei "logik" iwie verstehn!) bleiben die zeiten net gleich

sondern die überströmer + auslass steigen an

wobei die üs durch winkelfunktionen blabla etwas mehr ansteigen wie der auslass

also die zeiten bleiben NIE gleich!

des gibts ja net dass des so kompliziert is

es gibt ZIG anleitungen und erklärungen im inet (z.b auch mal in so foren wie scootertuning.de schmöckern, da kann ma einiges lernen!), da kann man doch mal nachschaun bevor man hier IRGENDWAS postet was nur zur allgemeinen belustigung dient

sry, aber das is ja echt net kompliziert

pro race nehmen

1.5 oder wenn möglich sogar etwas mehr (je nach qk) abdrehen

auslass etwas anheben damit der Vorauslass wieder passt sollten sich die zeiten zu stark ändern

also viel spass beim zitieren, sich über meinen beitrag aufregen, oder für die leute die mir recht geben, loben....

lg

Ich hab auf der 2. Seite Ein bild hochgeladen wo ich das schon ausgerechnet habe wie sich die sz beim abdrehen der Kalotte( um 1,5mm) verändern! Fazit: Sie steigen leicht an(so wie du gesagt hast)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...