Jump to content

mazda 323f 91er leichtes tunen :D


Recommended Posts

Hy ;)

hab mir als erstes auto nen mazda 323f bj 91. gekauft,für die Kenner unter euch der mit den klappscheinwerfern ;)

Hat ca 65000 km obn kein rost etc hat ein älterer herr gefahren also auch technisch etc sehr schön

nur mich stört ein bischen die leistung^^ 1.6 16v 90 ps benziner ohne turbo ohne nix

is vl bischen schwach ^^ wos kann man da machen,was nicht ins geld geht,aber auch sinn macht^^

und weiß wer was man bei dem von der felgengröße draufmachen kann?

jetzt sind die ori 14er alus obn sind nice nur ich möcht vl 15er oder 16er drauf wegen optik :D

also wirklich leichtes tuning weil ich fahr viel herum und ich kauf mir kein bodykit und leg ihn tiefer bis zum geht nichtmehr^^

weil anlage ist schon drin *-*

thx ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du meinst doch Leistungstechnisches Tuning oder ? Da gibt es nix. Das steht alles nicht im Verhältniss musst du wohl mit den 90ps leben... optisch ich weiß ja nicht wieso du nur 16zöller haben willst. Aber du kannst ja mal die Reifendaten hier posten ich würd auf 215/40 17 gehen sehen fett aus, auch obwohl es "nur" 17 zoll felgen sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerzen, kraftstofffilter tauschen & mit 100 oktan viel über die autobahn fahren .. der muss mal frei werden, deswegen geht er so modig ..

I glaub zum 106psigen gibts ned viel unterschied, auspuffanlage & an ordentlichen luftfilter ist der anfang. Asb und dk warat als nächstes sinnvoll..allerdings bist bei nem preis wo du schon auf v6 umbauen kannst..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die 100 Oktan bringen aber auch net viel , wenn der Wagen die absolut nicht braucht (Klopfen) und auch nicht darauf abgestimmt ist . Ist somit Perle vor die Säue.

Was er machen kann ist alles an Ausstattung und unnötigen Dingen rauszubauen - Räder so klein , schmal und leicht wie möglich ...

Wenn du deine Spiegel abbaust, deinen Unterboden und Felgen komplett sauber verkleidest und alle Sicken, Kanten und Spalte abklebst.

Dann läuft er obenherum sogar ~15-20km/h schneller (Mercedes hat früher einmal einen Test gemacht, bei dem das Testfahrzeug ohne Spiegel ~10km/h schneller im Top Speed war xD).

Natürlich sind diese Verändungeren in der StVO nicht wirklich alle erlaubt und teils auch ziemlich gefährlich (z.B. Felgen abkleben = Bremsen werden zu heiß).

Die anderen Instandhaltungsmaßnahmen machen sicherlich Sinn und meist auch relativ leicht umzusetzen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja aber bringen auspuff usw was oder ist das nur lärm fir nix ?

Ich hätte am libsten so wen möglich so 100-110ps das wäre genug ^^

Doch ich habe einen mazda den gleichem wie meiner mur mit 131ps gefunden :D

Vl den kaufn und motor usw umbaun ?^^

Bin da schon erfahrem

Aber das würde ich nur tun wens sonst keine lösung gibt ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

puh also ich würd den Mazda vielleicht aufwerten vielleicht nochmal lackieren verschönern alles was halt geht smart Repair. Und dann für 2500-3000 wieder verkaufen. Ich denke mal wenn du dem potenziellem käufer sagst das der vorbesitzer ein Opa war, ist das sicherlich nochmal ein plus punkt. Von den 2500euro mehr ps karre kaufen ^^. Mit Motor Umbau würd ich sein lassen lohnt sich nicht wirklich. Ich hab mal mit dem Gedanken gespielt einen audi s2 Motor zu kaufen und den in mein audi 80 zu pflanzen. Wie gesagt sowas kann man vergessen für die Kosten kann man sich auch einen richtigen s2 holen ^^

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann kann scharfe nockenwelle,Kanäle polieren+Zylinderkopf planen,leistungsstärkere auspuff anlage, besserer Luftfilter am besten ein system bauen das er nur kalte luft bekommt. so um die 10ps machen. vielleicht auch mehr aber dann muss alles stimmen. bei dem oben aufgelisteten würde wenn du es nicht selber kannst bestimmt 1500-2000euro draufgehen. Was auch oft gemacht wird sind andere Ventile mit härteren Federn und stärkerer Einspritzung.

Also lass es und kauf dir 17zoll felgen :) oder direkt ein stärkeres gefährt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mann kann scharfe nockenwelle,Kanäle polieren+Zylinderkopf planen,leistungsstärkere auspuff anlage, besserer Luftfilter am besten ein system bauen das er nur kalte luft bekommt. so um die 10ps machen. vielleicht auch mehr aber dann muss alles stimmen. bei dem oben aufgelisteten würde wenn du es nicht selber kannst bestimmt 1500-2000euro draufgehen. Was auch oft gemacht wird sind andere Ventile mit härteren Federn und stärkerer Einspritzung.

Also lass es und kauf dir 17zoll felgen :) oder direkt ein stärkeres gefährt.

Ich sags gleich vor ab, Japaner sind nicht mein Gebiet ... aber Tuning ist Tuning und die Chinesen kochen auch nur mit Wasser ihren Reis.

Scharfe Nocken, man kann nicht einfach irgendwelche scharfen Nocken nehmen, nur weil es diese für den Motor gibt :P .

Das muss schon passen , auch zu den Restkomponenten.

Nocken je nachdem zwischen 500-xxxx€ , umschleifen geht auch ... aber ist nicht wirklcih Optimal.

Kanäle ... dass ist der Pfusch, welcher bei den Rollern auch immer gemacht wird.

Wenn ihr einfach sinnfrei irgendwo Material abtragt, dann gehen die Kisten meistens schlechter wie davor.

Polieren ... hier kommt ja wieder das ganze Thema mit Verwirbelungen etc. hoch.

Es hat schon einen Grund warum eine gescheite Kopfbearbeitung paar tausend Euro kostet.

1. Der Kopf muss auf einem FlowBench ausgemessen werden.

2. Die Berechnungen sind Zeitintensiv.

3. Die Bearbeitung , wenn sauber per CNC gemacht kosten auch Geld

4. Wieder auf den FlowBench um zu messen.

Nur kalte Luft, wie du geschrieben hast kann er nie bekommen ... selbst wenn man diese künstlich runterkühlt, erwärmt diese sich wieder auf dem Weg zur Drosselklappe - in den Motor.

Und kommt jetzt Bitte nicht mit einem Ram-Air-Effekt xD.

Aber eine bessere Abschirmung , sowie ein im direkten Luftstrom sitzender Ansaugstuzen bzw. Luftfilter ist idealer wie ein offener, der nur warme Luft zieht.

Mehrleistung hast du dadurch nicht, aber wenigstens weniger Verlustleistung .

Andere Federn + Ventile etc. hier bist du auch schnell im vierstelligen Bereich.

Dann noch ein guter Fächerkrümmer , anderen Kat , MSD und VSD (wenn vorhanden ) und ESD ... da bist du dein nächstes Geld los ... zudem musst du hier auch einiges beachten wie z.B. den Rückstau, Schwingungen und und und, wenn da was an Leistung rauskommen soll und nicht nur lärm.

=> Leistung ist hier eig. auch nur mit nicht Legalen Methoden möglich.

Das ganze muss zum Schluss noch abgestimmt werden :).

Am besten wäre eine Individuelle Abstimmung auf der Straße (da realer wie auf dem LPS) ... da bist du ab ~1000€ los.

Wenn es dann noch eingetragen werden soll (und ich meine von nicht anfechtbar/ nicht nichtige Eintragungen), dann bist du im höheren fünfstelligen Bereich , da allein ein Abgasgutachten (nicht dieser AU Witz) schon einige tausend Euro kostet).

Im Endeffekt kommst du dann auf ~15-25 PS mehr und bist ~2000-5000€ los.

Ohne Eintragungen (wenn alles gemacht wie oben beschrieben).

Saugertuning lohnt sich von der Preis-Leistung in den seltensten Fällen.

Du kannst dir natürlich, wenn ausreichend Know-How vorhanden , und du nur eine Spaßkiste möchtest an der du Schrauben musst + du jeder Zeit mit rechnen musst dass etwas verreckt auch einen Turbo- oder Kompressorumbau starten.

Low-Budget ist da sicherlich was für unter 1000€ drin, was dann auch noch mehr Leistung bringt.

Allerdings nur auf den Motor bezogen - Fahrwerk, Bremsen, evtl. Karosse ect. sind da nicht mit einbezogen.

Eintragung ist hier dann nicht schwieriger möglich - teurer.

Ergo , es lohnt sich nicht.

Vorallem , da die Bastelbuden

1. mehr saufen

2. nie so sauber laufen werden wie ab Werk

3. anfälliger sind

4. auffälliger sind

5. man dass, was man reingesteckt hat ohnehin nicht wieder rausbekommt.

Bei so einem Auto lohnt es sich einfach nicht, vorallem da die Chance dass du es Zusammendrückst doch höher ist wie bei einem erfahrenen Fahrer.

Am besten also verkaufen und sich was suchen was von der Leistung her passt.

Oder damit abfinden und mit einem soliden Auto erst einmal das Fahren lernen :).

Resümee : Wenn du es unbedingt möchtest, dann tune dein Wagen (aufhalten wird dich hier vermutlich keiner).

Digga kann dir da sicherlich bei den Teilen behilflich sein - er steht ja selbst auf die Reisbrenner :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reifendimension müsst glaub ich die gleiche sein wie von die 206er

195/45 16

205/40 16

195/40 17

205/40 17

215/35 18

NUr mal so als Beispiele...

Vergiss die Leistungssteigerung des is ein Sauger und ohne Geld kriegst da nix raus...

Es sei denn es gibt diverse serienteile von ähnlichen Motoren die du dranbauen kannst, dann gehts einigermaßen wobei son Motor naja eher richtung Marke eigenkonstruktion geht ^^

Freibrennen musst bei fast jedem Auto was iwelche älteren Leut gefahren sin oder nur kurzstrecke und am besten gleich a guades Service mit ÖL, Zündkerzen Filter usw...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...