Jump to content

Kurbelwelle Anlaufscheibe defekt


Recommended Posts

Guten Abend,

ich hätte mal eine Frage an die AM6 Schrauber zu einem Schadensbild.

 

Das Pleuel des AM6 ist ja unten in der Kurbelwelle mit Anlaufscheiben geführt.

Seitlich wird das Pleuel normalerweise nicht bzw. nur minimal belastet.

 

Warum verreibt es Anlaufscheibe einseitig an der Kurbelwelle?  Zu viel Drehzahl? Hat sich die Welle im Gehäuse kurzzeitig verschoben? Den Anlauffarben nach gab's da mindestens 300°C am Pleuellager.

Das Pleuel hat trotz des Schadens kein Höhenspiel. Kippen tut es auch nur max 1mm. Ist die noch die ori Welle.

 

Der Motor ist nicht bei mir gelaufen, wurde aber anscheinend mit einem China 80cc Zylinder betrieben. (Hab den Motor für Ersatzteile gekauft)

 

Ist das ein häufiges Schadensbild? Kannte bisher nur kaputte Kurbelwellen und Pleuellager.

 

Beste Grüße 

Quereinsteiger2

 

 

 

 

20240404_134746.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hoi! Also  erstens mal ist der Motor von innen so dermaßen dreckig da hilft ja nichtmal mehr der Notarzt, da hilft keine Wiederbelebung mehr.. der braucht schon ne Herztransplantation.

Zweitens: Ja die Kurbelwelle wird auch axial belastet, und zwar durch den schräg verzahnten Primärantrieb. Und Anlaufscheiben am unteren Pleuellager sind prinzipiell Verschleißteile. Ist ein häufiges Schadensbild, vor allem bei Ori-welle + schwerer Kolben + viel Drehzahl. Aber in diesem Fall  mit so viel Dreck im Motor isses ein Wunder dass sich das Ding überhaupt noch dreht...

 

Gruß

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Perfekt, ja das macht Sinn.

Der Kolben ist bei dem Kit eh nicht der Hit und Erfahrungsgemäß drehen die billig Zylinder über 13k... Daher der Schaden.

Die KW hat den Zylinder angeblich auch nur knapp 200km überlebt. Schade drum.🥲

Danke für die Antwort. 

 

Eine neue KW ist schon unterwegs, mit allem was dazugehört. 

Der Motor lag halt scheinbar ewig irgendwo in der Garage ohne Zylinder. Immerhin sieht das Gehäuse auf der Innenseite (Getriebe) supi aus. 

Die Kurbelwelle dreht sich wegen dem ganzen Dreck auch nur noch in eine Richtung. 😂

 

Mal ne blöde Frage, ne Originale Kurbelwelle kann man nicht richten lassen oder? Kostet halt warscheinlich einiges.

Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?

 

Ich hab die Oriwellen eigentlich gern. Wenn man es nicht mit Drehzahl übertreibt halten die ewig und vibrieren meist auch weniger als die Ersatzwellen.

 

Ich meine mal von Barikit da ein neues Pleuel mit Lager gesehen zu haben. 🤔

 

Edit:

Der Primärantrieb sitzt so fest auf der KW das ich den nicht abbekommen. Hat jemand Tipps?

Heißmachen half bisher nicht. Hebeln auch nicht. 

 

Grüße Quereinsteiger 2

bearbeitet von Quereinsteiger2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...