
2Stroka
Ex-Team-
Gesamte Inhalte
3.287 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Days Won
56
2Stroka last won the day on January 21
2Stroka had the most liked content!
Ansehen in der Community
155 Sehr GutÜber 2Stroka
-
Rang
Hinterhoftuner
Previous Fields
-
Fahrzeug
Aprilia RS 50
-
Baujahr
99-05
Contact Methods
-
Website URL
http://
Profile Information
-
Geschlecht
Mann
-
Wohnort
Rastatt
Letzte Besucher des Profils
14.952 Profilaufrufe
-
2Stroka folgt jetzt dem Inhalt: Aprilia RX 50 87 TPR mit Cross Auspuff, Welche Kurbelwelle ist das?, Sx 125 und and 3 others
-
Also "Motoflow oder "Radical racing" oder wie der ganze Schlonz heisst ist letzen Endes alles billiger Chinakrempel, also ist in wirklichkeit irgendein Hongxingpung, tatsächlich nachvollziehen lässt sich der eigentliche Hersteller nicht, die Welle auf deinen Bild ist auch so eine. Wenn du mal auf ner großen Motorradmesse warst dann weisst du wie das läuft, da kommen so Leute wie der Eigentümer von GP24 zu einem dieser 100 China-stände (hab den Konstantin mal auf der Intermot getroffen) und bestellt da einfach Billigplaste und Motorteile mit seinem eigenen Label drauf und fertig. Das ist einfach nur Vertrieb unter eigenem Label sonst nix. Gruß
-
Ja das macht es. Ausserdem falscher Forenbereich. Gruß
-
Ähm, der obere Motor hat keinen Kickstarter? es gibt Varianten mit Kickstarter und welche mit Estarter. ich würde prinzipiell darauf achten dass alle Gewinde intakt sind und das Gehäuse um das Ritzel herum noch ganz ist, die sind an der Stelle oft gebrochen wenn die Kette mal runter ist.. Ansonsten wäre ich allgemein sehr vorsichtig mit revidierten Motoren von iwelchen Leuten, da wird leider sehr viel Mist verkauft. Gruß
-
Dann such mal etwas unspezifischer, Beta Ersatzteile zB. Gruß
-
Wie hast du denn gesucht? Also wenn ich danach suche finde ich gleich das Teil mit Artikelnummer, Preis etc. Beta Ersatzteile zu bekommen isja wohl echt easy. Gruß
-
Ja, probier erstmal so HD 150, dann schau mal wie es läuft. Die Nebendüse weiss ich nichtmehr was ich drin hab. Aber fürs Protokoll, im Vergleich zum Polini PWK hat der VHST ausschließlich Nachteile.. Ich würde den nie mehr verbauen. Gruß
-
Hmm, weisst du von welchem Baujahr die Gabel ist? Ist die aus dem selben Rahmen wie deine Beta? Die Gabelbrücke wirst du auf jeden Fall mit tauschen müssen nehme ich mal an. Am besten du schaust mal in die Ersatzteillisten, da kannst du recherchieren welche Teile identisch sind und welche nicht. Lenkkopflager wird warscheinlich das gleiche sein bei den Betas der letzten 20 Jahre, man sollte aber ein neues nehmen wenn man schonmal dabei ist. Meistens haben die auch schon deutlich gelitten.. Gruß
-
ja dann mach das mal, ich will dich nicht aufhalten. Macht aber meines Erachtens überhaupt keinen Sinn.. Hab jetzt genug dazu gesagt. Gruß
- 9 Antworten
-
Hoi, hab deinen post erst jetzt hier gesehen... Ich hab jetzt mal DRD black edition gegoogelt, den gabs ja tatsächlich original als Low-variante. Allerdings fehlt auf diesem Bild die Halterung für den Endtopf, so montiert wie aufm Bild wackelt das Ding bestimmt wie n Kuhschwanz, daher mein Gedanke dass Derbi das so mit Sicherheit nicht ausliefern würde. Gruß
- 17 Antworten
-
- lower
- lower auspuff
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
ok, versteh.. kein Thema.. jetzt weisst ja Bescheid. Normaler Tuningmembranblock ist mehr als ausreichend für dein Setup. Wenn du deinen Block mal auseinander nimmst um dir n fettes Setup aufzubauen kannst dirs ja dann überlegen ob du dann das Gehäuse für einen großen Membranblock anpasst. Andernfalls brauchst garnicht darüber nachdenken, macht keinen Sinn. edit: aber den großen Vforce für 20€ würd ich trotzdem nehmen 😁👍 solange er noch intakt ist Gruß
- 9 Antworten
-
Also ich dachte eher so an Rennmotoren als ich das hier schrieb 😄🙄 sagmal du bist doch jetzt auch schon ne Weile dabei hier im Forum, solltest doch eigentlich wissen dass das in deinem Fall überhaupt keinen Sinn macht, daher mein Rat an Dich: Kauf den großen Vforce Membranblock für 20€ , leg ihn ins Regal und verkauf das Teil wieder für 80€ , dann hast am meisten davon.. Gruß
- 9 Antworten
-
Hi, also meine Meinung, und die hat sich schon mehrfach bewiesen: solange man nen 28er Gaser auf 80-90cc Setups fährt dann ist so ein Stage6 oder Italkit oder Malossi Membranblock erstmal absolut ausreichend, erst bei Vergasern 30+ braucht man sich über nen größeren Membranblock Gedanken machen. Und so ein 28er PWK ordentlich abgestimmt auf nem 86er TPR Kit (oder ähliches) geht schon verdammt gut wenn das restliche Setup passt. Und wenn die Möhre kakke läuft dann liegt das sicher nicht daran dass der Vergaser oder Membranblock zu klein ist.. Also ich kann Stage6, Italkit oder den VL18 von Malossi empfehlen, am besten noch mit nem 5-10mm Membranblockspacer (bei 80-90cc).. das läuft schon echt gut! Wer meint er möchte gerne der ultimative Highend-tuner sein der kann ja gerne den großen Vforce und Riesenvergaser verwenden, aber ist echt kein Muss, läuft wie gesagt auch mit 28er und "normalem" Tuningmembranblock schon sehr gut, da haben gute Schrauber schon enorm Leistung rausgeholt. Gruß
- 9 Antworten
-
Hi, also ich würde dir definitiv zum Polini PWK raten, Preis-Leistung 1A, einfach abzustimmen, sehr gut verarbeitet, top Leistung, einfach draufstecken - HD anpassen - läuft zuverlaässig. Gruß
-
Ok ja vll nicht mim Original-Decor, das wird vll schwierig, aber die plastics gibt's doch für 150€ neu und iwelche Decorsätze fürn hunni. Oder sehe ich das falsch? Gruß
-
Hoi, habe ich eben zufällig auf youtube gefunden.. damit Ihr mal seht wie das mit schnellen 50cc-Maschinen auf großen Strecken so abgeht.😮 Dabei sit Oschersleben noch ne relativ langsame Strecke, auf anderen Strecken fahren die auchmal 160+ https://www.youtube.com/watch?v=TFFPrGYGnzs GRuß