Jump to content

Modellbau-Auto Problem


Aprilia-SX-50

Recommended Posts

Hallo liebe Modellbau-Gemeinde unter den Mopedfahrern!

ich hab nun mein Modellbauauto zurückbekommen habe(Vom Modellbau-Mechaniker) weil der keine Zeit mehr für mein Modell hat und eigenlich schon in die Pension (GER: Rente) gehen will... und nun will ich es selbst reparieren - es hat eben diverse Probleme :roll:

Also,

Ich offe ihr könnt mir helfen ;-)

Von welcher Marke es ist weiß ich nicht genau(dürfte ein Carson sein), weil es ist schon sehr alt und hatte vorher ein Verwandter von mir und der hat es mir geschenkt. Ging ein paar Tage und dann war es irgendiwe hin...

Ich habe auch ein paar Bilder:

Das ist mein Auto von Oben

img_3684.jpg

Das ist das Auto von vorne

img_3688.jpg

Das ist der Motor von der Seite

Da muss ich die Freilaufkupplung tauschen (hab schon eine)

img_3685.jpg

Das ist der Motor von oben

img_3689.jpg

Das ist das Auto von vorne (NÄHER)

img_3690.jpg

Da sieht man den Motor (rechts) den Luftansaugstutzen(oder wie man das nennt) und den Regulierer (zum einstellen wie viel Luft in den Motor kommt) Da ist das Problem, denn das szück Metallwo der Teil festgemacht ist um den Lufteinlass zu vergrößen/verkleinern steht am Zylinder an und somit kann ich ihn nicht abdrehen(Mein Verwandter hat immer den auspuff zugehalten) muss ich da den Teil abschneiden?

img_3691.jpg

Meine Fernbedienung:

img_3692.jpg

Ich hoffe mal sehr das ihr mir helfen könnt! ;)

Gruß Lukas

bearbeitet von Aprilia-SX-50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser "Regulierer" kann gar ned wirklich schließen... sonst hättest kein standgas...;) und man macht den motor wirklich dadurch aus, dass man den auspuff zuhält... beim conrad gibts sogar ein extra teil dafür damit man sich die finger nd verbrennt.... ich persönlich machs mit nem alten lappen...

EDIT: wegen dem das er ned läuft:

1. glühkerze im arsch?

2. glühkerzenstecker leer?

3. falscher benzin?

4. mir fällt noch ein: falscher wärmewert der glühkerze?

bearbeitet von R_n_B
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm.... dann könnts sein das du entweder ne zu warme oder zu kalte glühkerze sein... oder der sprit hat zu wenig nitro-anteil

musst halt mal schauen:

Kalte Lufttemperatur - Warme Kerze

Warme Lufttemperatur - Kalte Kerze

Sprit mit kleinem Nitroanteil - Wärmere Kerze

Sprit mit mehr Nitroanteil - Kältere Kerze

Kleinerer Hubraum - Wärmere Kerze

Größerer Hubraum - Kältere Kerze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie kann ich denn die wäre von der Glühkerze messen? mit so nem infrarot-teil? (hab ich nicht)

also der hubraum dürfte ziehmlich klein sein^^

wurde 2.5 jahre nicht mehr gefahren

verdamft nitro so wie benzin?

bearbeitet von Aprilia-SX-50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

ich hab auch einmal einen Benziner ghabt und i hab erm immer mit Auspuff zuhalten abgedreht !

hast du denn Benzin geschüttelt bevor du in im Benziner eingefüllt hast ?

Denn wennst du es länger stehn hast .. lagern sich unten die Teilchen von Benzin am Boden ab !

Vl musst du nur den Vergaser richtig einstellen ! Das war bei mir auch ! Und Luftfilter gut auswaschen mit Benzin !

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab eh einen neuen Luffi, nur nicht oben ;)

hmm ja vergaser ist ohne kenntisse eingestellt... :D

lade gerade alle teile auf

keine sorge zu und bei ca 15c gelagert ;) aber eben 2-3 jahre nur gestanden :D((

bearbeitet von Aprilia-SX-50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alter oder auch neuer schlechter(Qualität!) kann oft zu miesen bis gar keinem Motorlauf führen!! 2,5 Jahre alter Sprit ist meist ausgeraucht und somit hin...

--vor den weiteren Punkten: der Motor lässt sich mit dem Seilzug gut durchstarten, und hat auch Kompression?---

1.) würd ich dir raten mal einen guten Luftfilter zu verbauen

2.) den Vergaser mal reinigen, z.B. mit alten Sprit und den Motor gleich mal mit durchspülen(Kerze raus, Sprit beim Vergaser rein, paar mal durchreißen)

3.) wenn die Kerzenwendel stark glüht, aber nicht bis ans untere Gewindeende der Kerze, kann auch dies dazu führen, dass der Motor nicht laufen will

4.) ich glaube kaum, das ein Motor mit kaputter Glühkerze laufen würde...

5.) das Auspuffsystem ist dicht!?--> hat nämlich den gleichen Effekt wie bei Moped, wenns ned dicht is, rennts ned gscheit(Resorohr!)

Die OS Motoren sind qualitativ hochwertige Motoren und auch recht zuverlässig.

Grundsätzlich gilt:

-das Vergaserküken(der Schieber praktisch, der sich hin und herbewegt beim Gasgeben) sollte mit der Leerlaufschraube so eingstellt werden, dass etwa 1mm Luftspalt bleibt wenn kein Gas gegebn wird. Nachdem du einen Drehschieber-Vergaser hast, sollte es sich hierbei um die kleine Schlitzschraube mit Feder halten

-die Einstellschraube am Vergaser in der Messinghülse(prakt. parallel zum Luftfilterschlauch) ist für die Gemischeinstellung im oberen Drehzahlbereich. Dreh die mal bis am Anschlag hinein und zähl dabei die Umdrehungen mit. Dies sollten nach den häufigsten Grundeinstellungen in etwa 3 Umdrehungen sein.

Viel mehr kann man erstmal nicht sagen

Gutes Gelingen

LG Daniel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dieser "Regulierer" kann gar ned wirklich schließen... sonst hättest kein standgas...:whistling: und man macht den motor wirklich dadurch aus, dass man den auspuff zuhält... beim conrad gibts sogar ein extra teil dafür damit man sich die finger nd verbrennt.... ich persönlich machs mit nem alten lappen...

ok, weil der modellbau-mann sagte das es irgendiwe pfusch-haft ist mit auspuff abdrehen...

morgen werde ich mir benzin kaufen und den vergaser reinigen. soll ich nur reinleeren oder auch mit etwas (zahnbürste, tuch etc.) aderem reinigen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, dann erst mal vielen dank für eure schnelle hilfe :)

gehe nun mal schlafen^^

PS: Ich wollte die Leerlaufkupplung(beim Seilzugstarter das Teil in der mitte^^) tauschen... den Teil runter genommen wo sie drin ist...

Habs mit der Zange nicht runterbekommen... dachte das vll ein Wiederhaken unten ist.. so noch ein Teil runtergommen und schon sprang die Feder raus :P(( keine normal feder sondern ein 1.2m langest "stück" metall 0.5cm breit und ca 0.8mm dick und eben 1.2m lang^^.

rollt sich natürluch nicht von alleine ein, sondern muss man alles mit der hand machen^^ ich habs aber nicht mehr gscheit reinbekommen und halt von 16:00 uhr bis 18:15 mit dem Teil rumgetan (Diverse schimpfwöter sind schon geflogen -aber war alleine im zimmer^^ )... ;)((( danach waren schon meine Finger ein bissal aufgeschnitten vom metall ;( und ich habe einen Krampf in meiner linken hand LOL

später dann mit meinen Vater reinbekommen ;)))

also bis morgen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ach nach der zeit geht dass ich bau so ne feder in vl 5-10 min ein ---

kauf dir neues nitromethan ( modellbausprit) mit 15%notroanteil

kerze raus bissl sprit in vergaser rein da wo der luffi raufkommt ( ausser du hast ne pumpe im tank)

paar mal durchstarten ... kerze rein wenn jetz der seilzugstarter schön leicht starten geht dann passts wenn er extrem streng geht is der motor abgesoffen dann kerze nochmal raus und durchstarten

also wenn kerze drinnen is dann vorglühen und starten mit " 1/4 gas "

mit schwung aber gefühl starten und ned wahlos immer wieder dran ziehen

wenns noch probleme gibt kannst du mich ruhig in msn adden falls du das hast ich kann dir gerne weiterhelfen betriebe rc seit dem ich 10 bin und seit ca 3 jahren fliege ich auch

bearbeitet von sandro-
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, dann aufjedenfall mal danke :student:

hast du auch skype? MSN hab ich nimmer...

Skype bin ich: LS-7788

So, habe mir heute mal neue Reifen, Sprit (16% nitro von conrad), neues batteriefach(oder so ein ding wo ich meine batteien rein gebe^^) und schrauben!

werde jetzt mal den vergaser ein bischen durchspülen und noch ein bissal :student:

gruß LS

bearbeitet von Aprilia-SX-50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gutenabend!

Nun, ich habe es so probiert wie ihr es mir empfohlen habt - es funktionierte bis der Benzin aus war ^^ er sprang gut an und lief ein bisschen "mal besser und mal stottender"... nun gut.

Dann wollt ich ihn wieder starten aber: Der Zieh-Starter ging GANZ schwer... dann habe ich die Zündkerze runtergenommen und dann ging es wieder zu ziehen(wärend die Glühkerze unten war) und man hörte so ein "Plopp" wenn der Zylinder unten war.

Er scheint so leicht abzusaufen... der Zylinder wird sehr schnell voller Benzin.

Die Glühkerze glücht nur ca. 1mm vor dem Ende der Kerze Also der Draht von der Spirale der draussen ist glücht NICHT(aber er ist schon angesprungen und ca 7 min gerannt).

Was könnte da sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na bitte, hattest ja schon mal Erfolg :D

Solang er annähernd bis zum Ende glüht, funktionierts meistens ganz gut...sobald aber nur mehr die Hälfte der Windungen der Kerze glüht, kann man sie schmeißen- wird man aber schnell merken, da man keinen Erfolg beim Starten haben wird.

Du müsstest noch eine Einstellschraube am Drehschieber haben, die ist meistens an der Achse des Drehschiebers angebracht. Entweder dort wo der Hebel montiert ist(kann aber auch nur die Halteschraube für diesen sein) oder genau gegenüber, also auf der anderen Vergaserseite. Diese ist für das Gemisch im unteren Drehzahlbereich zuständig. Wenn er dir absäuft, drehe diese mal vorsichtig hinein-vorrausgesetzt er tut das im Leerlauf bzw erhöhten Leerlauf. Da reicht oft nicht mal eine 1/8 Umdrehung...das gilt aber für alle Einstellungen an so einem Motor!

Säuft er dir obenrum ab, musst du die lange Schraube in der Messinghülse etwas hineindrehen, sprich das ganze etwas magerer stellen.

Nicht wundern, dass dann die Leerlaufdrehzahl ansteigen wird, die muss dann wieder zurückjustiert werden. Das ist immer die selbe Spielerei... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok, also er ist mir mal wirklich "hochgegangen^^"

also, hab ihn mit meinem vazer im haus angestartet (vor 1h) ging ein bisschen und dann drehte er VOLL hoch, zum glück haltete ich ihn der hand... so ist er nicht weggefahren LOL

dann ist er abgestorben...

ok, mach mal schnell ein gutes pic vom vergaser...

Wenn ihr wisst was das für schrauben sind und für was sie gut sind:

schreibt einfach die zahl der schraube dazu, dann kenn ich mich leichter aus

und da:

modell2.jpg

bearbeitet von Aprilia-SX-50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...