Jump to content

Auspuffanlagen für die Aprilia rx50 red lion


Recommended Posts

Hallo liebe Freunde! Ich bin schon längere Zeit auf der suche nach einer guten Auspuffanlage für meine Aprilia rx50 red lion 2006. Ich denke da an einem der so 100-230 € kostet der aber auch nicht im sehr hohen Drehzahlbereich erst zu ziehen beginnt. Zählt mir bitte alle auf die ihr kennt oder auch selber fährt.Natürlich bitte mit einer Erklärung warum wieso er gut ist.Die Auspuffanlage sollte auch auf mein Moped draufpassen . Vielleicht wenn es euch gelingt zeigt mir ein Bild erstellt mir einen Link damit ich genau zu dieser Seite komme wo es ihn zu kaufen .

Bitte schreibt mir alles was ihr über dieAuspuffanlagen wisst.

mfg. apriliaracer01

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ! ;)

Ich bitte dich, wärst ja nicht der Erste, die Suchfunktion rechts oben unter dem Namen "Search" zu verwenden.

So wärst du sicherlich auf diesen Tread hier gestoßen.

MFG

Liiiinnnnk----> Klick mich harrt^^

Ps: Ich würde dir zum HEBO Performer raten.

bearbeitet von klausi129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du aber nciht auf so kranke drehzahl stehst dann: e-nox und rsg weiß nciht genau wo es die gibt dann noch thrower (gp24) oder gianelli und doppler er1 (opvoeren) der hebo ist der überflieger von allen aber der kann laut werden und ist wirklich sehr auf drehzahl... wenn du drehmoment haben willst kauf dir den er1 pott oder den thrower

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das stimmt.. der bringt kaum leistung zieht halt nur früher als der ori... hebo ist hammer "leider" auf drehzahl.. ich stehe zwar auf drehzahl aber du willst sowas ja nicht also tg e.nox oder doppler er1

edit: wie ich gerade gesehen habe gibt es den er1 pott für dich nicht, aber den gianelli und der ist auch super und auch nciht ganz so doll auf drehzahl wie der hebo

bearbeitet von pit-thiessen
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die alte Regel:

Am5-6 -> Hebo

Derbi -> Thrower

Kann ich keineswegs mehr vertreten. Seitem die neuen Zyli und Motor von Derbi da ist kann man keine wirklichen Unterschiede mehr vermerken.

Ich kann sogar mit gutem Gewissen sagen das ein Hebo auf Rieju und Derbi Hammer geht. Vorallem auf den 06er Modellen die sogar schon geteilten Brennraum haben. Wenn nicht soagr besser auf der Derbi.

Ich bin noch immer der festen Überzeugung, dass "absoluter Drehzahlwahn" erst ab 13k aufwärts anfängt. Ich kann dir nur den HeBo empfehlen da ich ihn selbst fast 1 Jahr gefahren bin und er im Gegensatz zu einem Enox (auf einer Malaguti XSM) und einem Thrower (auf Derbi Senda R) immer einen Tick schneller war, sowie Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, wo der Vorteil der längeren Übersätzung zu tragen kommt.

Schlussendlich bleibt es noch immer deine Entscheidung was du wählst, jedoch rate ich dir Leistungsbereichte im internet zu suchen. Findest su sicherlich genug :thumbsup:

greez*

bearbeitet von klausi129
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

An einem Hebo habe ich ja schon die ganze Zeit gedacht aber der wird mit glaube ich mit Federn am Zylinder befestigt und ich muss ihn aber anschrauben .

z.b am Bild bei gearparts24.de sieht man beim Hebo nicht genau wie er befestigt wird, deshalb überlege ich mir was ich mir für einen nehmen sollte.

Vielleicht könntet ihr euch ein bisschen schlau machen und mir dann bescheid geben ?

Ich wäre euch wirklich sehr dankbar!!!!!!!!

mfg Doujak Chr.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...