Jump to content

Rieju Setup! Rennzweck!


pumi50

Recommended Posts

Hey Leute meine freund und ich möchten bei 50ccm rennen mitmachen!!! Wir haben uns ne Rieju rrx Bj:2006 gekauft!!

Moped hat ne verstärkte Kurbelwelle, weichers Federbein,Malossi Sportmembrane und ne rennkupplung verbaut!!!

Wir haben uns vorgestern 50ccm Metrakit Pro Race 2 und nen Dellerto 21 Vergaser Black edition bestellt!

Was für nen Pott würdet ihr uns empfehlen???Er soll nur für Beschleuniung gut gehen!!!

Bitte um Hilfe"!!!! glg PUMI

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 53
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Hi!

Wie auf myspace schon geschrieben: Würd net so nen Wert auf spitzenleistung legen.

Eher ein Pott der früher zum Ziehen anfängt: Malossi MHR Replica, Gianelli, Hebo/Turbokit,...

Hast du ne Pro Race KW (KW=Kurbelwelle)? Sonst würdest nen spacer brauchen. Da der Pro Race nen anderen Hub braucht.

Bei der Strecke kommst ja net so leicht auf drehzahl was ich gesehen hab. Würd eher nen billigen Pott mit breitem drehzalband nehmen und dafür auf ne IRO sparen. Die wär bei den Kurven ein großer vorteil.

lg

bearbeitet von Razor-Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß nicht wie es bei nen am6-motor is, aber bei nen Derbi braucht man Spacer für den Pro Race 50er Zylinder.

Der 21er Gaser reicht schon. Aber ihr solltet lieber mit Gemisch fahren. Ist besser für den Zylinder. ;)

Ein Pro-Race pott kostet doch schon einiges.. Würd da lieber in was anderes investieren.

Wenn die Kurbelwelle schon verstärkt ist, brauchst du keine andere. Eine Pro Race KW für den 50er wäre aber schon von vorteil. Sonst würdest du spacer benötigen. Die beeinflussen wiederrum die Zeiten vom Zylinder. Wie gesagt: Weiß net wie es bei am6 ist. Ich kenn mich mit spacern nicht so aus. Warte also lieber bis sich ein "High-Önd-Tüner" meldet. xD

lg

bearbeitet von Razor-Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also mit der kurbelwelle die ich jetz drinn hab kann ich schon fahren???

Nur ne pro race KW wäre halt besser!!!!????

Aber vom scr gibts auch einen 50eraupuff der dreht von 7500.11500 wäre nicht so schlecht oder???

du brauchst keine neue kw

außer du wilst schummeln und verbaust ne langhubkw=> mehr hubraum:P

sonnygee nö da nicht den es sind nur 50 ccm erlaubt!! also passt auch die KW???

Was würdest du fürn nen Pott empfehlen???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wegen der KW kann ich dir nicht helfen. Weiß nicht ob du eine mit anderer Pleuel-Länge oder auch spacer brauchst.

Zum Auspuff:

Ich habe mit Malossi bessere Erfahrungen gemacht, als mit SCR. Aber ein SCR Chrom wäre günstig und soll auf 50cc einer der besten anlagen sein. Schau mal in den Verkaufsbereich hier im Forum und schreib aus, dass du nen Auspuff suchst.

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ist das ein rundkurs rennen?

wenn ja würd ich mit einem breiten drehzalband fahren.

mit hohen strömerzeiten ner niedrigen Auslasszeit mit nem Pot für viel drehzahl

zb: 190/135 mit nem pro race pot oder ner 65er pro circuit Anlage sollte schön fahrbar sein mit relativ guter leistung

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok

besser is halt wenn du wissen würdest welche kw + lager

weil 50 high end zylis sehr hoch drehen deutlich höher wie die 70cc oder 80cc usw.

und mit einem low pot kannst das vergessen

ich kenn die strecke sehr gut, brauchst einen upper

da du immer kurz beschleunigen musst würd ich dir nen normalen 50cc auspuff empfehlen gia, hebo usw.

das mitn zyli geht auch du bekommst genug alú dichtungen mit kannst den einen mm gut ausgleichen die zeiten verändern sich auch nicht viel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhh

bist du dir sicher das du das setup aufbauen und viel wichtiger und schwerer abstimmen

das sind alu dichtungen in verschiedenen größen 0.2-0.6 mm glaub ich

kw und die lagern müssen nicht kaputt werden aber möglich is es scchon sehr

hast du dich informiert ob man da mit wassergekühlten motoren mitfahren kann

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hat gemeint das beim zylinder genug dichtungen dabei sind um den 1 mm den die kurbelwelle zu lang ist auszugleichen.

*einfach ausgedrückt* xD

Wenn ich wen weiß, meld ich mich.

@derbi deluxe:

Auf www.route69.at steht alles. Wassergekühlte sind gaub ich zugelassen.

lg

bearbeitet von Razor-Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

öhh

bist du dir sicher das du das setup aufbauen und viel wichtiger und schwerer abstimmen

das sind alu dichtungen in verschiedenen größen 0.2-0.6 mm glaub ich

kw und die lagern müssen nicht kaputt werden aber möglich is es scchon sehr

hast du dich informiert ob man da mit wassergekühlten motoren mitfahren kann

ja !!!

denn früher waren nur 4 gang luft!!

aber es ist jetz neu!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...