Jump to content

Die Besten 50ccm Zylinder für AM6 ???


Recommended Posts

Hallo...

Welcher 50ccm Sport/Racezylinder ist von Haltbarkeit/Laufdauer, Leistungssteigerung, Qualität und

Preisleistungsverhältnis am besten ? Brauche einen neuen da mein ori. an einen Verreiber zugrunde gegangen

ist. :(

Stage6 [ALU 50cc]:

Zylinderkit Stage6 [ALU 50cc] - Minarelli AM6 | MOTOR | X-Limit 50 (00-03) AM6 | MBK

Airsal 50ccm Sport:

Zylinderkit Airsal 50cc Alu Sport, Minarelli AM6

Airsal 50ccm Racing:

Zylinderkit Airsal 50cc [M-Racing] - Minarelli AM6 | MOTOR | X-Limit 50 (00-03) AM6 | MBK

Athena 50ccm Alu:

Zylinderkit Athena Racing 50cc Aluminium, Minarelli AM6

Wenn ihr noch andere 50ccm Sportzylinder habt, die von Preisleistung her gut sind dann bitte schreibt hier ne

antwort. Sollte im Preis bereich von 150-165€ sein. ;)

Bitte sagt welcher der 50ccm Zylinder hier am besten ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alle Zylinder sehen ungefähr gleich aus, von außen kann man nicht erkennen, ob der jetzt 50ccm, 70ccm, oder 90ccm hat... Nur durch die Aufschrift (welche man wegmachen kann) sieht man die Marke des Zylinders!

Grundsätzlich rate ich von 50ccm Zylindern ab, da sie nicht viel mehr Leistung bringen!

Fazit: Kauf dir einen günstigen 70ccm Zylinder like Airsal, Athena oder ähnliches und du wirst glücklicher ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir dann wirklich ein Airsal 70ccm zylinder kaufe

soll ich dann eine andere Kurbelwelle auch noch verbauen, wenn ich

hauptsächlich mit ori. Auspuff fahre und nur ab und zu mal mit Hebo ?

Danke für die zahlreichen Antworten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und halt vl größerer gaser weil du auch mehr schmierung benötigst, ev. einen schuss öl in den tank...

Gaser brauchst du nicht unbedingt, aber es bingt halt Leistung ;)

EDIT: Schon wieder zu langsam ^_^

bearbeitet von Danny
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich werde den airsal 70ccm sport nehmen da der nach beschreibung sich gut mit ori. Auspuff verträgt.

zZ. hab ich ne 92er düse drinne, die trozdem nicht das verreiben meines ori. Zylinder auf ORI. AUSPUFF (!!!)

verhindern konnte !!! :(

Und der Öltank war zu 3/4 voll !!!

Ich versteh diese Welt nicht mehr...

Meine Übersetzung ist 10:62

Naja jetz kann man ja auch nix mehr machen, ich erfreue mich lieber an meinen

neuen 70er Zylinder :punk:

Einfahren muss ich den untertourig 500Km lang ne?

Soll ich auch immer etwas Öl in den Tank reingeben in dieser Zeit ?

Habt ihr ein paar Tipps zum Thema "einfahren" damit ich den Zylinder

nicht auch noch kaputt mache ?

Nochmals Danke für die Antworten :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 10:62 hast du extreme drehzahlen. da kommt man mit der schmierung nicht mehr klar.

ob der öltank voll ist oder nicht ist egal.

es kommt drauf an ob die öpu überhaupt funktioniert und wieviel sie fördert, also wie sie eingestellt ist.

ein größerer vergaser unterstützt das ganze halt weil dadurch mehr schmierung bei gesteigerter leistung erzielt werden kann.

darum meinte ich ev. größerer gaser.

die üs würd ich halt ändern bei 70ccm.

12-13:62 höchstens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

bei 10:62 hast du extreme drehzahlen. da kommt man mit der schmierung nicht mehr klar.

ob der öltank voll ist oder nicht ist egal.

es kommt drauf an ob die öpu überhaupt funktioniert und wieviel sie fördert, also wie sie eingestellt ist.

ein größerer vergaser unterstützt das ganze halt weil dadurch mehr schmierung bei gesteigerter leistung erzielt werden kann.

darum meinte ich ev. größerer gaser.

die üs würd ich halt ändern bei 70ccm.

12-13:62 höchstens.

wieso 13:62 höchstens ??! :unsure:

wennst mit der org. kw fahrst würd i eher 13-14:53 nehmen, damit das ganze ned so hoch dreht

ein größere gasa wäre aber auch ned schlecht, da du ja nur nen 16 hast... 19er wäre ne gute anschaffung :student:

mfg

bearbeitet von stainlessx50
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin mit dieser Übersetzung schon 4378Km gefahren und es gab nie Probleme :unsure:

deswegen bin ich so verwundert.

Bekommen hab ich das moped mit ein 15er Ritzel und ein 10er war noch dabei ok...

ich hab das 10er reingemacht für mehr beschleunigung und kraft.

Meine Rieju ging dann so ca. echte 65-70 auf gerader Fahrbahn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...