Jump to content

Gedanken rund ums 1. Auto (Kosten, Nutzen)


Recommended Posts

Schönen Abend.

Ich bin momentan ein wenig am überlegen ob ich jetzt doch den L17 mach und mir dann ein eigenes Auto zulege.

Meine erste Frage ist ob sich ein Auto überhaupt lohnt für einen Schüler?

Zur Schule fahren kann man damit eh nicht (Parkplatzmangel) und in der Freizeit benötige ich es ehrlich gesagt auch keines (in 45min kommt man mitm moped überall hin in ganz Vorarlberg, ich wär eh zu geizig für ne Autobahn Vignette).

Meine zweite frage wäre wie es beim Auto mit dem Verschleiß ausschaut? Da beim Moped ja laufen Kosten entstehen, mich würde nun interessieren ob das bei einem PS stärkeren Auto (150ps) das schon ein paar Jahre älter ist genau so ist?

Was für passende Autos würden euch einfallen? Stehe vor allem auf die Japsen-Karren like Suparu Impreza WRX Sti (alle ab BJ 96) und den Mitsubishi Lancer Evo (6. Gen, ab 1996)

Kann man am Auto noch was selber schrauben? Ist eine Frage die mich sehr beschäftigt da man baim Moped ja fast 99% selber richten kann.

Die Fragen sind aber nur ausschlaggeben ob ich mir jetzt schon ein Auto besorg. Sonst kommt hald 1 Jahr später eins her und der Führerschein wird ganz normal gemacht.

bearbeitet von Chef
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ob sichs auszahlt oder nicht musst du wissen. Ich würd theoertisch auch überall mitn Zug usw. hin kommen. Aber mitn Auto gehts einfach besser und außerdem is angenehme :D

Wenns ums auszahlen geht würd in Wien zB keiner ein Auto brauchen um in die Firma zu kommen. Geht mit den Öffis zu Stoßzeiten sogar deutlich schneller ;)

Verschleiß hat jedes Auto. Wie hoch der is kommt auch seher auf den Umgang an (eh logisch).

mM KANN man noch immer DAS MEISTE selber machen an einem Auto. Klar, man muss mehr abbauen aber wenn man ein Workshop Manual hat und technisch begabt ist - wieso nicht. Die Mechaniker kochen doch auch nur mit Wasser.

Klar, wenn man spezial Werkzeug braucht siehts wieder ganz anders aus...aber ich denk das Meiste am Fahrwerk usw. sollt auch bei neuen Autos kein Problem sein (zB, Bremsen, Stoßdämpfer usw.).

Beim Motor siehts vl. schon wieder anders aus. Aber auch das sollte zu schaffen sein. zB wenn der Luftmengenmesser hinüber ist, ist es kein großes Problem den auszutauschen.

Da du das Auto aber anscheinend sowieso nicht wirklich brauchst würd ich auf keinen Fall ein 150PS Auto nehmen :D Wär doch i. wie nicht sehr Sinnvoll...aber das musst eh du wissen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hej,also bei mir siehts so aus: 21jahre,führerschein seit ich 19 bin(alles selber bezahlt) aber kein auto. Ein auto-grade als fahranfänger ist sehr teuer! Grade versicherung! Und wenndu noch schüler bist... Benzin,reifen,winterreifen,tüv,anmeldung,versicherung usw. Das sind so die kosten,die du einplanen musst! Und mach dir nichts vor,wenn du dir sagst:ach ich fahr ja nicht viel-ich brauch wenig benzin.es kommt auf die fahrweise an!

Für einen schüler ists meiner meinung nach ZU teuer! -wenn du dir das alles finanzieren lässt-durch eltern zb. Wie willst du dann lernen auf eigenen beinen zu stehn? Egal ob die später eigene wohnung,oder miete bezahlen,oder oder oder.es ist besser wenn du von anfang an selber damit klar kommst-also überleg dir wie du das bezahlen möchtest und das geld aufbringen kannst.Wenn du geld hast/durch arbeit verdienst,dann kannst du dir n auto leisten. Nicht böse gemeint mein post-aber ich bin 21 und hab nur n moped-und mir reichts. -im winter ists natürlich sch... Aber dann hab ich n firmwagen :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind 150ps zu viel?

Was wäre denn beim Auto a "vernünftiges" Ps verhältniss, es sollte schon Druck geben.

Ich denke immer drann wenn ein TPR87 schon über 20ps schafft, dann kann ein auto mit 90ps ja nichts sein xD

So wie es momentan ausschaut bekomme ich vielleicht eh ein Auto gestellt, wobei ich da nicht auf die gutmütigkeit meiner Eltern angewiesen sein möchte und deshalb lieber was eigenes will.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenns ums auszahlen geht würd in Wien zB keiner ein Auto brauchen um in die Firma zu kommen. Geht mit den Öffis zu Stoßzeiten sogar deutlich schneller ;)

find ich überhaupt nicht. das stimmt nur wenn man in der stadt oder sonstwo in u-bahn nähe wohnt, in stammersdorf (21.) oder so schauts anders aus...

ich brauch mit den öffis in die abendschule knapp eine stunde, und mim auto beim hinfahren (stoßzeit) ca. 35 minuten und beim zurück 20-25... und wohn in wien.

bearbeitet von Edulus
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auto find ich zahlt sich nicht aus, vorallem wenn deine Eltern sogar 2 Autos haben und eines eigentlich immer zur Verfügung steht wies bei mir auch ist.

Ganz zu schweigen von Kosten der Versicherung, Verschleißteile etc. Was Spezialwerkzeug angeht, man braucht sogar schon eines um Bremsen zu machen da die meisten neueren Autos die Bremskolben nicht mehr normal zum zurückdrücken haben sondern dabei auch gedreht werden müssen, nur mal so als Beispiel. Wenn dir also ein Auto ausborgst musst denk ich mir höchstens den Sprit bezahlen ;)

Das mit den PS darfst nicht so sehen, vergiss nicht, Autos haben trotzdem ein viiiel breiteres Drehzahlband und die 20PS mitn TPR sind nur eine kurze Höchstleistung ;)

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Meinung dazu ist. So wies für dich ausschaut, lohnt sich für dich Auto nicht wirklich, kannst noch ein Jahr warten denk ich^^

Mach ihn lieber mit 18, ist erstens viel billiger und kannst gleich Motorradschein dazu machen.

Und wenn in 45 Minuten eh überall hinkommst, passts doch auch^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also meine Meinung:

Ob du es brauchst oder net musst du entscheiden,deutliche Pluspunkte sind das du bei jedem Wetter fahren kann,in jeder Jahreszeit,weniger stress mit kiwis und du kommst überall kamot und trocken hin :) .

Der nachteil ist das Finanzielle,Versicherung,Sprit....

Aber denk mal vom Sprit her,braucht das Moped mer,zumidest bei mir so,hab vor an Diesel zu kaufen.

Also da wäre ein Diesel net schlecht,braucht grob zwischen 5-7l...

Versicherung könntest daweil auf die Eltern laufen lassen,wegen der Versicherungsstufen und gibts ihnen halt das geld.

Wenn du nicht den aller größten fetzen kaufst dann halten sich die verschleißteile auch in grenzen und man kann das aller nötigste auch selber machen beim auto,z.b. reifenwechsel,bremse [eventuel falls du kein spezeialwerkzeug brauchst],fahrwerk,service [außer zahriemen vlt]...

150ps sind schon recht viel als Fahranfänger,ich kenn fast keinen der mit so viel PS anfängt.

Die meisten Autos von Anfänger haben max 110ps,die meisten haben 55-90ps.

Ob du jetz ein Jahr früher oder später beginnst ist eigentlich fast egal,i-wann muss ja mal Anfangen,oder willst ewig mitn Moped fahren? :P

Und wenn es so ist wie crankshaft gesagt hat das ihr ein 2.auto daheim hättet wäre es ja optimal.

Wenn nicht kaufst dir ein halbwegs billiges.

Ich z.b. Kauf mir einen 75psigen 3er Golf Diesel,geht gut und braucht nix und is sehr billig in jeder Hinsicht.

Wennst ein paar mal bzw einmal einen Ferialjob hattest und nebenbei auch was sparst,ist es für einen Schüler auch möglich.

Aber wer braucht den wirklich das auto von den Jugendlichen?

Ich würde sagen 1/3 braucht es wircklich...

So jt hab ich mich ausgeschrieben,hoffe ich konnt dir bei deiner Entscheidung helfen.

lg,Trapper

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

find ich überhaupt nicht. das stimmt nur wenn man in der stadt oder sonstwo in u-bahn nähe wohnt, in stammersdorf (21.) oder so schauts anders aus...

ich brauch mit den öffis in die abendschule knapp eine stunde, und mim auto beim hinfahren (stoßzeit) ca. 35 minuten und beim zurück 20-25... und wohn in wien.

Immer stimmt nat. nicht. zB von meiner Freundin aus (die wohnt in Gerasdorf zur Grenze zum 21, also in da Nähe vom Grenzweg, wirst kennen) fahr ich immer mitn Auto. Da brauch ich in die Firma zur Siemensstraße (gegenüber von da neuen Siemenscity) ca. 8min. Mitn Bus und Zug würd ich weit über 20 brauchen!

Aber wenn ich jetzt um 17Uhr von da Firma zB nach Hütteldorf fahren würde, braucht man mitn Auto 100%ig länger als mitn Zug/S45.

Oder zB bin ich voriges Jahr von da Schule (Mollardgasse bzw. Margaretengürtel) mit da KTM hin bzw. heim gefahren und hab ein bissl länger gebraucht! (MIT DA KTM!!!)

Was Spezialwerkzeug angeht, man braucht sogar schon eines um Bremsen zu machen da die meisten neueren Autos die Bremskolben nicht mehr normal zum zurückdrücken haben sondern dabei auch gedreht werden müssen, ...

Geht aber alles auch ohne...

Das is wie zB beim Polrad abziehen, man braucht zwar spez. Werkzeug ABER mit Tricks/selbstgebauten gehts auch ganz einfach UND billig ohne - nat. ohne was zu ruinieren.

Ich bin aber der Meinung das ein Auto nicht so viel kostet. Grad die alten kosten ja eh "nix" wenn man viel selber macht. Ein Auto mit Pickerl bekommst scho um 500-1000€. Versicherung AUF JEDEN FALL auf die Eltern anmelden (Stufe0!). Zahlen kannst die Versicherung ja trotzdem du mit Erlagschein! Außerdem hats noch den Vorteil wenns dich blitzen gehts auf deinen Vater/Mutter und somit ist deine Probezeit nicht in Gefahr.

Versicherung wirst im Jahr für ein kleines Auto um die 400-600€ zahlen müssen. Dann hald noch Verschleißteile. Aber das sind eig. eh fast nur die Reifen. Aber wennst zB Stoßdämpfer oder sowas tauschen musst is eig. garnicht so teuer wennst da das alles selber machst...

Tja und Sprit...kommt hald eh immer auf dich an...

Aber wegen den PS. Ich find es muss einfach nur "zügig" was weiter gehen. Da sind FÜR MICH 120PS ganz ok. Klar, KÖNNTE es auch schneller vorwärts gehen, aber dann nimmt das ganze nie ein Ende...man will IMMER mehr...Klar so 150PS mittels Chip (ca. 700-800€) wären nicht schlecht. Aber für was bitte? Dass ich 0.8Sec schneller auf 100 bin und dann will ich vl. nochmal mehr...größerer LLF und was weiß ich was alles...da fang ich garned an und lass das alles so...Vom Verschleiß brauch ma bei sowas garned reden - der steigt nämlich IMMER wenn man am Auto was tunet. Egal wie.

Aber wie gesagt...am Ende musst es eh DU für DICH entscheiden...und sonst keiner...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Also was Leistung im Auto angeht, würd ich sagen reichen 100 ps erstmal, zum,indest in meinem fall,

da ich nebenbei noch ein Motorrad habe. Alles andere würd zuu teuer erden, und da denke ich mir es geht auch so.

Zumal 90ps im auto was anderes sind als 20 am moped..auto fährt viel schneller..^^

würd da eher auf den verbrauch gucken, bzw auf den unterhalt.

Es sei den du machstnur Auto, dann würd ich auch was "stärkeres " nehmen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Versicherung AUF JEDEN FALL auf die Eltern anmelden (Stufe0!).

Ich weiß ja nicht wie Chef's Eltern sind aber viele Eltern, wie auch meine, erlauben einem das nicht. Bei mir ist es halt so das sie mich zu gut kennen und wissen wie ich aufführ, zwar nicht fahrlässig aber trotzdem riskieren sie es nicht durch mich in eine höhere Versicherungsklasse zu rutschen durch einen Unfall oder sonstigen Schaden...

@Chef: Wegen dem Auto: Ich wünsch es dir unter keinen Umständen, aber sehr viele Jugendliche wickeln ihr 1. Auto irgendwo hinein bzw. schauen sich an Scheiß drauf. Klar kannst du dir jetzt sagen du bist nicht so einer, trotzdem würde ich beim ersten Auto nicht zu stark aufs Model kucken, das kommt eh noch mit der Zeit. ;)

Mein Onkel hat sich um !800€! vor einer Woche einen VW Passat gekauf mit 180k km (glaub ein 95er?! Der alte eckige halt.)

Ich schwörs dir, der hat 0 Rost, ist ein Kombi und hat Pickerl bis Juli 2011. Solche Schnäppchen findet man zwar nicht oft, aber immer öfter. Hat zwar nur 75 PS aber um von A nach B zu gelangen reicht das, Rennen fährst du ja sowieso keine damit.

Und wie casemodder schon sagte, die alten Autos sind eh die billigsten im Unterhalt was Reperaturen etc. angeht.

Beim Auto musst eigentlich nicht viel machen, Verschleiß sind: Fahrwerk; Bremsen, Reifen, Dämpfer (fällt höchstens einmal an wenn du das Auto solange hast wie die meisten) Motor; Getriebe - und Motoröl (wechseln), Zahnriemen wechseln, Wasserpumpe erneuern. Bis auf den Zahnriemen kannst du alles ohne Spezialwerkzeug machen, im Grunde genommen fallen aber die letzen beiden Punkte weg.

lg

EDIT: Auch ein TOP Anfänger Fahrzeug: Audi 80. Findet man sehr oft in Österreich, halten ewig und fressen an Scheiß ;)

bearbeitet von crankshaft
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bis jetz hab ich keinen Unfall gebau. Klar, geblitzt ham se mech gleich 2 Wochen nachdem ich den Deckel hatte mit 72kmh statt 60kmh. Aber Unfall hatte ich noch keinen wo ein anderes Auto oder sowas drin verwickelt war.

Fahr hald nicht wie ein Volltrottel...schon zügig dort wos geht, aber nicht überm Limit ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...