Jump to content

XENON-Kit


Oktan

Recommended Posts

Ich hab mir schon vor längerer Zeit nen Xenonkit bestellt ein Freund und ich haben ihn versucht zu montieren hat aber nicht funktioniert dann haben wir haben einen Brückengleichrichter eingebaut und einen Kondensator mit 10.000 micro Jul oda wies heist xD angeschlossen funktioniert aber noch immer nicht was könnten wi noch machen dass es funktioniert oda kann es sein dass die Zündung zuwenig Strom erzeugt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mir schon vor längerer Zeit nen Xenonkit bestellt ein Freund und ich haben ihn versucht zu montieren hat aber nicht funktioniert dann haben wir haben einen Brückengleichrichter eingebaut und einen Kondensator mit 10.000 micro Jul oda wies heist xD angeschlossen funktioniert aber noch immer nicht was könnten wi noch machen dass es funktioniert oda kann es sein dass die Zündung zuwenig Strom erzeugt.

hallo

du kannst kein xenon einbauen ohne batterie ;) da deine zündung zu wenig strom liefert

aber ich hatte das xenon auch eingebaut und kam zum enschluss das ichs wieder rausbaue da mittend im lichtstrahl ein schatten fleck ist vom xenon brenner das heißt es läuchtet schlächter als das ori ...

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo

du kannst kein xenon einbauen ohne batterie ;) da deine zündung zu wenig strom liefert

aber ich hatte das xenon auch eingebaut und kam zum enschluss das ichs wieder rausbaue da mittend im lichtstrahl ein schatten fleck ist vom xenon brenner das heißt es läuchtet schlächter als das ori ...

mfg

ne Batterie hab ich und es hat schon mal funktioniert (nur an die Batteie angeschlossen aber da is die Batterie gleich leer ) und war sehr viel besser als das ori

und wenn ich es an die Zündung anschließe und ne geladene Batterie hab funktioniert es dann ohne dass ich die Batterie jede woche aufladen muss ??

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne Batterie hab ich und es hat schon mal funktioniert (nur an die Batteie angeschlossen aber da is die Batterie gleich leer ) und war sehr viel besser als das ori

und wenn ich es an die Zündung anschließe und ne geladene Batterie hab funktioniert es dann ohne dass ich die Batterie jede woche aufladen muss ??

du kannst is nur an die batterie hängen anders gehts nicht ;)

und das mitn wöchentlich aufladen ist normal weil das xenon so viel strom braucht ;)

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kannst is nur an die batterie hängen anders gehts nicht ;)

und das mitn wöchentlich aufladen ist normal weil das xenon so viel strom braucht ;)

mfg

alter Schwede, du kennst dich ja echt super aus!!

So einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wieso googelst du nicht mal eine Minute bevor du so einen Blödsinn hier verzapfst. Wennst dich nicht auskennst, schreib halt einfach nix!

Zur Klarstellung:

Xenon benötigt zum Starten ein bisserl mehr Strom als die normale 50W Lampe. Im Betrieb jedoch benötigt sie um einiges weniger Strom (verbauch rund 30 bis 35W!!)

Nachzulesen hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht

Zitat Wikipedia:

Geringerer Energieverbrauch: Die Lichtausbeute ist bei Xenonlampen ungefähr dreifach höher (D2S etwa 91 lm/W gegenüber H7 etwa 26 lm/W). Im Dauerbetrieb weisen Xenonlampen eine geringere Leistungsaufnahme auf (35 Watt gegenüber 55 Watt bei den herkömmlichen Halogenlampen, z. B. H4 oder H7). Ist das Licht während 30 % der Motorenlaufzeit eingeschaltet, ergibt sich eine Reduktion des CO2-Ausstoßes von ungefähr 1,3 g/km

Aber wie schon hier bemerkt wurde. Lass die Finger davon. Bringt kaum was und illegal ist es auch! Kauf dir gscheiter einen neuen Scheinwerfer mit Halogenleuchtmittel. Die bringen gutes Licht zu fairen Preisen und legal sind die auch!

bearbeitet von poldi99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alter Schwede, du kennst dich ja echt super aus!!

So einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wieso googelst du nicht mal eine Minute bevor du so einen Blödsinn hier verzapfst. Wennst dich nicht auskennst, schreib halt einfach nix!

Zur Klarstellung:

Xenon benötigt zum Starten ein bisserl mehr Strom als die normale 50W Lampe. Im Betrieb jedoch benötigt sie um einiges weniger Strom (verbauch rund 30 bis 35W!!)

Nachzulesen hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht

Zitat Wikipedia:

Geringerer Energieverbrauch: Die Lichtausbeute ist bei Xenonlampen ungefähr dreifach höher (D2S etwa 91 lm/W gegenüber H7 etwa 26 lm/W). Im Dauerbetrieb weisen Xenonlampen eine geringere Leistungsaufnahme auf (35 Watt gegenüber 55 Watt bei den herkömmlichen Halogenlampen, z. B. H4 oder H7). Ist das Licht während 30 % der Motorenlaufzeit eingeschaltet, ergibt sich eine Reduktion des CO2-Ausstoßes von ungefähr 1,3 g/km

Aber wie schon hier bemerkt wurde. Lass die Finger davon. Bringt kaum was und illegal ist es auch! Kauf dir gscheiter einen neuen Scheinwerfer mit Halogenleuchtmittel. Die bringen gutes Licht zu fairen Preisen und legal sind die auch!

ok danke für die Auskunft

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alter Schwede, du kennst dich ja echt super aus!!

So einen Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Wieso googelst du nicht mal eine Minute bevor du so einen Blödsinn hier verzapfst. Wennst dich nicht auskennst, schreib halt einfach nix!

Zur Klarstellung:

Xenon benötigt zum Starten ein bisserl mehr Strom als die normale 50W Lampe. Im Betrieb jedoch benötigt sie um einiges weniger Strom (verbauch rund 30 bis 35W!!)

Nachzulesen hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Xenonlicht

Zitat Wikipedia:

Geringerer Energieverbrauch: Die Lichtausbeute ist bei Xenonlampen ungefähr dreifach höher (D2S etwa 91 lm/W gegenüber H7 etwa 26 lm/W). Im Dauerbetrieb weisen Xenonlampen eine geringere Leistungsaufnahme auf (35 Watt gegenüber 55 Watt bei den herkömmlichen Halogenlampen, z. B. H4 oder H7). Ist das Licht während 30 % der Motorenlaufzeit eingeschaltet, ergibt sich eine Reduktion des CO2-Ausstoßes von ungefähr 1,3 g/km

Aber wie schon hier bemerkt wurde. Lass die Finger davon. Bringt kaum was und illegal ist es auch! Kauf dir gscheiter einen neuen Scheinwerfer mit Halogenleuchtmittel. Die bringen gutes Licht zu fairen Preisen und legal sind die auch!

du bist auch so ein held :rolleyes:

du bist genau so einer der glaubt er ist der king und kennt sich super aus nur weil er es irgendwo gelesen hat :rolleyes: ich glaube nicht dast du bei deinem moped schonmal xenon eingebaut hast oder ? nur weil du in wikipededia was rauslesen kannst heißt das nicht das es funktioniert ;) praxis und theorie sind 2 paar schuhe und klappen oft nicht so wie es auf dem papier steht ;)

ich habe es probiert es fängt schonmal an das beim licht wechselstrom rauskommt dann hängst einen gleichrichter an schaltest ein aber es flakkert warum ? weil die lichtmaschine zu wenig strom produziert das sich das xenon einschaltet ;)

aber wennst dich eh so gut auskennst bau bei dir ein xenon ein schließe es an der lichtmaschiene an und zeig uns dann wie du es gemacht hast :rolleyes:

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es mag ja besser als das ori. gewesen sein, aber diese Xenon Nachrüstskits sind der größte Mist den es gibt. Bei uns fahren paar Schlaumeier damit rum und es ist einfach schrecklich, weil sie jeden, aber auch wirklich jeden blenden.

Das kommt davon wemmas net richtig einbaut^^

dscn1961wieh.jpg

H7 55W vs 35W Xenon also ich find die Kante vom Xenon is eindeutiger gezogen als die von der Halogen Lampe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du bist auch so ein held :rolleyes:

du bist genau so einer der glaubt er ist der king und kennt sich super aus nur weil er es irgendwo gelesen hat :rolleyes: ich glaube nicht dast du bei deinem moped schonmal xenon eingebaut hast oder ? nur weil du in wikipededia was rauslesen kannst heißt das nicht das es funktioniert ;) praxis und theorie sind 2 paar schuhe und klappen oft nicht so wie es auf dem papier steht ;)

ich habe es probiert es fängt schonmal an das beim licht wechselstrom rauskommt dann hängst einen gleichrichter an schaltest ein aber es flakkert warum ? weil die lichtmaschine zu wenig strom produziert das sich das xenon einschaltet ;)

aber wennst dich eh so gut auskennst bau bei dir ein xenon ein schließe es an der lichtmaschiene an und zeig uns dann wie du es gemacht hast :rolleyes:

mfg

Es ist sicher möglich, dass diese Chinesensch.... mehr Strom saugt. Aber wieso misst du den Strom nicht mit einem Amperemeter???

Dann kannst die aufgenommene Leistung errechnen. Zur Unterstützung: P=UxI

Zur Erklärung (ich nehme an, dass du sowas nicht kennst): P ist Leitung und wir in Watt angebegeben

I: Stromstärke und wird in Amperere angebegeben

U: Stromspannung in Volt, in eurem Fall so um die 12,5V (kannst aber auch messen, einfach Messgerät auf Gleichspannung einstellen und Spannung parallel messen)

Vorsicht: die Stromstärke musst in Serie messen, d.h. du musst eine Klemme öffnen und das Messgerät dazwischen hängen!

bearbeitet von poldi99
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...