Jump to content

hill-climb-freak

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.049
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hill-climb-freak

  1. srry. vielleicht bin ich heut schon langsam in der birne. aber habs nicht ganz gecheckt. ich will eigentlich nur bei nem freund die ölpumpe checken und eventuell nachstellen. nur das seil kann ich nicht irgendwie weiter vorne einklemmen. kann mir das bei dem bild bitte jemand einzeichnen wo ich das verstell? danke.
  2. ne. glaub ich nicht. 3€ ist vielleicht realistisch. aber dann machens was anderes. irgendwas wird auch den benzin mal abschaffen. ich glaub ich werd den geruch vermissen. (gleich mal schnüffelvorrat für die zukunft anlegen^^ dann scheiß ich auf duftkerzen und stell mir nen alten derbi motor ins wohnzimmer, der mal jede stunde kurz gestartet wird. XD)
  3. hallo ich kenn mich bei motorrädern eigentlich so generell nicht schlecht aus. kenn auch die meisten modelle von den gängigen herstellern honda, suzuki, kawa, ktm, etc... mein ideales bike wär ja ne yamaha xt660r mit 5 PS mehr. XD aber ps anzahl ist nicht das problem. das teil ist von der quali ziemlich mies: - sitz bekommt falten - aufkleber gehen ab - beim tank scheuerts von der sitzbank den lack ab - beim motor kommts vor dass lack abgeht - bremsscheiben setzen gern rost an - krümmer rostet wie beim moped unterm arsch weg - die schwinge ist hol. da kommt wasser rein und es rostet ärger dort also es ist eigentlich nicht so das wahre ding. obwohl vom design her und vom einsatzzweck wärs genial. enduro. tourentauglich. alltagstauglich usw. preis würd auch passen neuer. es gibt von den anderen so bekannten herstellern nichts vergleichbares. top wär natürlich auch die ktm 690 enduro. wenn ich die für 8000€ kriegen würd wärs auch geil. ich bin halt draufgekommen, dass ein bike, das keine wald- und schotterwege verträgt, nichts für mich ist^^ kennt einer irgend ein anderes bike,dass man mit der xt vergleichen könnte? kenn mich bei den anderen herstellern nicht so aus und wüsste jetzt auch gar nicht unter welchen marken da suchen. hoffe ihr könnt mir ein paar radln aufzählen. danke. mfg
  4. das bild hab ich jetzt einen thread unter mir gefunden^^ jetzt meine frage: wie stell ich das teil nach?
  5. ich finds genial vom minimalen finanziellen aufwand her. möcht nicht wissen was andere so in streetfighter umbauten stecken. und dann siehts oft nicht mal so gut aus wie deine. einfach nur geil dein bike. obwohl ich eigentlich nicht so der fan von streetfighter bin. aber deine ist trotzdem top.
  6. kaffee+stress... die haben sicher mal magengeschwüre.
  7. aber radar wär ja nicht so arg. dann fahrn wir halt in der 30er 30, in der 50er 50 usw. dann fahrn wir halt lieber bundesstraße da gehts mit 100 dahin wenn keine beschränkung ist. und ich glaub wegen ein paar km/h wirst keine scheinsperre bekommen. aja. und die beamten tuscha habn noch immer nicht zurückgeschrieben. haben sicher wieder nen haufen arbeit. XD
  8. gratuliere. was hastn gezahlt für die überprüfung und das eintragen?
  9. ne. glaub 1000er spielt sich da nimmer. 800-900 euro... max
  10. brauchens ja nicht genau wissen. sonst heists wieder wir tauschen uns übers internet aus. XD
  11. ich hab jetzt einfach mal ne mail nach wien geschickt: Sehr geehrte Damen und Herren Ich erfuhr heute bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle im Gespräch mit einem Beamten, dass sich die Gesetze in Hinsicht auf Mopeds und deren Überprüfung mit dem mobilen Rollenprüfstand geändert haben sollen. Es wäre mir ein Anliegen, wenn Sie mich bitte über den aktuellen Stand der Überprüfungsart und der aktuell gültigen Toleranzgrenze der Geschwindigkeitsübertretung aufklären könnten. Mit freundlichen Grüßen Matthias Koller geschickt hab ich das an: lpk-w-sta2-infomanagement@polizei.gv.at mal schaun, was da zurückkommt.
  12. hallo könnt mir da jemand ein foto machen bitte? bei nem kumpel bei der furia ist die ölpumpe irgendwie so komisch. bei derbi ist alles schön einzustellen mit markierung usw. bei meinem kumpel kann man bei der furia nicht mal das seil irgendwie spannen und markierung hab ich auch keine gesehen. bei derbi läufts ja über so einen metallbogen das drahtseil. wie ist das bei MH? kann mir da bitte jemand ein foto davon machen? danke schon im voraus. lg. EDIT: eigentlich würds ja jedes foto von der ölpumpe eines minarelli motors machen so bj 2000 rum. danke^^
  13. polizei würd ich nicht fragen. vielleicht kann jemand anrufen in so nem verkehrsministerium dingens. die haben sicher so ne info-line.
  14. also der grund wegen ungenauigkeit ist mal unglaubhaft. weil sie geben eh prozente.^^ andererseits ist Österreich ja für die unsinnigkeit der behörden bekannt. nur mal so beispiel: lich am tag. XD jetzt habens überall rollen angeschafft, dann wärs denen zuzutrauen,die wieder abzuschaffen. Die chance, dass das gerücht stimmt ist zwar 1:1000000000000000000000000000000000000000 also beten wir zu alle götter, die jemals irgendwo erwähnt worden sind! XD
  15. is schon klar das mopeds nicht DIE hightech geräte sind.^^ aber so pessimisitisch brauchst auch nicht sein. ich find fürs moped passt die verarbeitung und auch das fahrwerk reicht zum bisschen sportlich fahren. mit nem motorrad kanns natürlich nicht mithalten. aber so pocketbike mäßig ist auch wieder nicht. ich würd sagen: kauf dir das moped, das dir am besten gefällt. ich hab bei meiner gilera rcr schon 11400km am buckel und schon so einige abenteuer hinter mir. und ich muss sagen, für das, dass ich sie gern mal schinde (siehe signatur XD) ist sie mir immer treu geblieben.
  16. hmm. hab jetzt mal google gefragt, der hat nix gefunden. also ist das vielleicht nur ne "hilfe" mit den 3 sec... kann auch sein. hab das nur schon so oft gehört. werd mich mal schlau machen.
  17. hill-climb-freak

    Gearparts24

    hallo wollte nur mal vor der bestellung fragen ob diese teile lagernd sind. wenn nicht, bitte lieferzeiten: Zylinderkit Motoforce Aluminium 50cc, Minarelli AM, d=40mm (ArtNr: LSAT-MF25.11007) Nadellager Gearparts24, verstärkt (ArtNr: LGP24-NDL0) Vergaserdüsenset, Stage6, Dellorto 6mm (ArtNr: S6-28DEL6) mfg
  18. könnt eh fast hinkommen. scheiß schreiben tuns ja genug, was politik angeht. XD aber stop-schilder sind schon fürn arsch. weil 1. hält sich KEINER dran. weil wenn mans richtig machen will wären das 3sec stillstand. das heißt: DAS RAD STEHT. Und hat das schon jemand bei irgendwem gesehen?^^ ich fahr auch immer langsam hin, schau schon und dann ausn rollen gleich raus. natürlich nur wenn kein kapplständer zu wege ist.
  19. lol. dann verkauft er dir den auspuff halt um 100€ und macht 30€ versand. XD
  20. wenn sie ein e-prüfzeichen haben. bei meiner letzten kontrolle bin ich anstandslos damit durchgekommen.
  21. bin zwar noch nie im rausch oder unter drogen gefahren. aber ein war minestens gleich zach: 6h lang bei nem kumpel so nen shooter auf der gamecube gezockt. daneben 2 bier getrunken (also schon längst verraucht in 6h^^) und dann rausgegangen in die dunkelheit. aufs moped gsessen und aufeinmal. Wohooo. flackern vor den augen und so ne sch***e^^ gleich mal brille runter und in der 2. 5km getuckert bis der kopf bissl freiwird und dann mit 40km/h wie auf eiern heim. also nicht nur alk ist gefährlich.
  22. irgendwie glaub ich nicht, dass man auslassklappe 1:1 mit drossel übernehmen kann. die klappe macht ja den auslass kleiner bei niedrigen drehzahlen und man hat so mehr drehmoment. kommts da eigentlich aufs gleiche ob man im krümmer einfach einen rückstau (drossel egal welcher art) verursacht?
  23. suchst eigentlich ori ersatzteile? dann würd ich beim händler bestellen. kommt billiger,weil du keinen versand zahlst.^^
  24. ...und eventuell auf der rolle unten lassen. spielt das eigentlich eine rolle, wo der schieber ist? denk mir das gibt schon was vom rückstau her aus, ober jetzt im krümmer ist, oder gleich im auslass. das ganze thema ist irgendwie verwandt, mit mechanischer drossel^^ wobei ich denk mir, den schieber über gasseil anzusteuern macht wenig sinn. jetzt bist im drehzahlkeller...willst beschleunigen....reißt gas voll auf...gleichzeitig geht der schieber rauf... und du bist noch immer in der gleichen drehzahl.^^ also müsste das nach drehzahl geregelt werden, nicht nach gasgriff-stand. einfacher wäre vielleicht so stufenmäßig das ganze anordnen. sprich bei 2000rpm deckts so und so viel mm ab bei 5000rpm so viel. dass das sprunghaft funktioniert und nicht so stufenlost verstellbar. weil dann wär das mit einer kleinen elektronischen steuerung und drehzahlmesser kein problem. kann mir jetzt aber irgendwie nix vorstellen, mit was man den schieber auf und ab bewegen könnte. sollte ja kein 30x30cm kastl dabeihängen. mfg
  25. www.easyparts.nl da kannst auswählen unter den originalen. ist alles in explosionszeichnungen beschrieben.
×
×
  • Neu erstellen...