Jump to content

Welches setup ?


Recommended Posts

Hallo !

Welches setup würdet ihr wählen (d50b0)?? :crusin:

-70 Airsal Sport (eventuell geportet)

-Mvt carrera gt 50-70

-21 Stage 6 Vergaser

-Italkit double prism

-Drag race luffi

-Verstärkte Kupplungsfedern

- 13:53

oder

-80 Airsal Racing

-Voca racing

-24 Stage 6 Vergaser

-barikit kw @ c3 lager

-italkit double prism

-drag race luffi

-polini kupplung

- 14:53

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde das 2 nehmen aber auch noch ein paar Sachen verbessern:

80 Airsal New Extreme

80 Bidalot Upper / 2WIN Clozer

28 Voca Racing Black Edition Flachschieber

Conti CRX ASS

Top VForce 3 oder Italkit Double Prisma

MVT DD oder Bida PVL

MVT Kupplung @ Malossi Federn

Doppler Comp @ SKF C3

mfg :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke fia deine Antwort , Mt is not a crime :

Dein "verbessertes" setup ist zwar super aber mein ziel ist es mit dem setup nicht über 1000 € zu kommen und wenn ich mir das durchrechne komme ich da weit drüber :shutup:

Achja es sollte ein gutes Alltagssetup mit wenig VVerschleiß sein. Eventuell hat hier jemand aus dem Forum einen 80 Airsal racing / 70 Airsal sport und könnte die Erfahrung mit diesem Zylinder posten :thumbsup:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alter mt tuning is not a crime du postest die ganze Zeit nur zeugs was nichts mim Thema zutun hat keiner will dein High End Setup wissen wenn er nach nem Alltagssetup fragt.

Und die Barikit Comp is eh besser als die Doppler.

Zur Frage:

Das untere wird um einiges mehr leistung haben, wie viel willst du denn erreichen?

Ich würde erst einmal ein mittelding machen mit 80er airsal Sport,

21-24er vergaser,

Stage 6 Viton mmb

Härtere kupplungsfedern und ein Auspuff like SCR Hm..

schön zu fahren und die original Kurbelwelle und Zündung kann bleiben.

oder willst du mehr?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo gammler :

Naja es ist so : Wenn ich jetzt einen 80 Airsal racing kaufe, dann werde ich sicherlich nix mehr die 2 Jahre reinstecken bzw. umbauen . Mir ist schon klar das ich den Kolben erneuern muss aber ich gebe sicher nicht mehr als 1000 € fürs Moped aus.

Persönlich möchte ich eben ein gutes Alltagssetup mit guten Drehmomentanstieg und besserer Endgeschwindigkeit so ca. 105 -115 in der Richtung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setup 2 hört sich nicht schlecht an. So hohe Steuerzeiten hat der Airsal Racing eh nicht ;) Statt dem Sportluftfilter würde ich eher auf eine bearbeitete originale Filterbox setzen. Bringt genug Durchsatz und ist bei weitem leiser und vor allem weitaus unanfälliger gegenüber Wettereinflüssen.

Beim Vergaser wäre ein Dellorto VHST eine Alternative. Ist aber sicherlich Geschmackssache.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von dem 70ccm halt ich nix seit ich einen vermessen hab .steuerzeiten auf serienniveau sind nicht das was ich erwartet hatte .

Wenn dann den 80ccm.

21 er dellorto reicht für leistung und alltag.

Just my 5 cent

bearbeitet von Hans Jörg
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da musst du Blödsinn gemessen haben. Der 70er Sport hat zwar niedrige Steuerzeiten, aber doch deutlich über den 175° Serienauslasszeit.

Fakt ist, dass man um das Geld kaum einen besseren Zylinder wie den 70er Airsal bekommen kann. Oder kennt ihr noch andere Zylinder um 150 Euro aus Alu mit dem Layout? Wer höhere Steuerzeiten braucht, greift halt zum Racing. Gibt ja nicht umsonst 2 Versionen. :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yes der Airsal 70 Sport hat sehr sehr niedrige Sz. Dafür mit 1-Ring Kolben.

Was ich auch nicht ganz verstehe, und dafür die Racing Version mit einen 2-Ring Kolben auszustatten.

@TE

Würde zum zweiten Setup raten.

80 Airsal New Extreme

80 Bidalot Upper / 2WIN Clozer

28 Voca Racing Black Edition Flachschieber

Conti CRX ASS

Top VForce 3 oder Italkit Double Prisma

MVT DD oder Bida PVL

MVT Kupplung @ Malossi Federn

Doppler Comp @ SKF C3

Beantwortet die Frage nicht.

Typischer mopedtuner Hyper du, einen Zylinder pushen den noch keiner getestet hat (nein Hersteller gilt nicht)

Den 2win der nur die Sachen umpackt, und einen Vergaser wo du für einen Aufdruck 30€ bezahlst.

Und dann die Doppler der Barikit vorschieben ..

:bananachaplin:

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt sehrwohl Leute die diesen Zylinder schon getestet haben! Nur weiß ich keine genauen Daten/Fakten davon.

Aber das was der Hersteller verrät hört sich schonmal viel versprechend an :)

Ja das mit 2Win stimmt aber soweit ich weiß ist das nur bei den Zylindern so. Oder lieg ich da falsch?

Die Doppler würde ich nehmen weil sie bis 18 000 upm haltet die Barikit nur bis 16 000 upm.

Ich weiß viele Leute hatten Probleme mit der Doppler Comp aher ich hab sie jetzt auch schon seit fast 5k km und bei mir hatte ich noch nie Probleme :)

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohmann wenn ich en shop auf mach und schreib die er1 hält 20000 kaufst du sie auch ?

Glaub doch net jeden mist.

Außerdem ist die drehzahl nicht der einzigste faktor für die haltbarkeit einer welle

Du verstehst nicht was ich meine!

Klar das das nicht stimmen muss aber es ist ein "Richtwert" und ich glaube auch nicht das Doppler irgendeine sch***e verpflanzt.

B2T:

Zu deinem Setup das hab ich nicht gewusst das du unter 1000€ bleiben willst:

Dann würde ich sagen mach soetwas:

80 Airsal Racing

Barikit oder Doppler Comp. @ SKF C3

SCR HM, Hebo oder Voca Rookie

19 oder 21 Dellorto

passender Ass (würde dir den Barikit empfehlen)

Malossi VL6 oder Stage 6 Viton

und vielleicht noch Malossi Kupplungsfedern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...