Jump to content

lustiges sportpott vermessen zum nachbauen.


Recommended Posts

Die große Verwunderung wiedermal....jegliche Beschimpfungen, bzw. Posts die nichts mit dem Thema zu tun hatten, wurden gelöscht. Auf Seite1 war alles noch gesittet, doch danach kam nur noch Spam, bzw. Beschimpfungen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So bei bemerkt mir gefält die Idee recht gut.

Die Firmen baun sich doch auch die Potts nach.

Siehe SCR die haben den Metrakit Pro Race nachgebaut und ihren ESD drauf.

mfg Bull

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte diese Idee auch schon, wurde leider noch nichts draus. Wenn dann würd ich einen Low Pot nachbauen, weil man ihn 1. leichter und genauer abmessen kann und 2. leichter zu schweißen bzw. weniger Arbeit.

Zur Zeit berechne ich meine Potts aber noch selber^^

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steh ich hier mit meiner meinung wirklich alleine da?

nein ich bin genau deiner meinung!

mein pott hat zwar nur 280€ gekostet aber trotzdem mess ich den nd ab und stell ihn hier rein.

moped tuning kostet geld das ist nunmal so.

ein Bidalot pott kostet etwa 450-500€ zumindest der den ich schonmal in der hand hatte und den würd ich nicht nachbauen, das wär die ärgste frechheit gegenüber denen die sich den um den preis gekauft haben.

ich versteh auch warum Dn seine auslassform, usw nicht veröffentlicht, wär ja auch extrem dumm.

genausowenig würd ich ne Dn anlage abmessen und die maße weiterverraten.

Die Hersteller leben von ihren Produkten wenn jeder die potts nachbaut wirds bald keine hersteller mehr geben die neue potts herstellen.

aber wenn man ihn fürn eigengebrauch nachbaut hab ich nichts dagegen, aber nur wenn man sich das original gekauft hat

mfg

bearbeitet von Putz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd ja gern meinen komplett eigenen pott bauen. aber bisher habe ich kein brauchbares programm gefunden. und so viel zeit und material habe ich auch nicht zur verfügung.

ich glaube kaum, dass für die firmen ein reeller schaden entsteht.

ob ich nur neinen auspuff nachbaue, oder komplett selber. bei beidem gehen die firmen leer aus... nur, dass der "nachgebaute" mit hoher warscheinlichkeit bei einem auspuffbau noob wie mir besser gehen wird.

bearbeitet von Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nur original ist legal^^

wenn man nicht die geräte hat um einen pot zu bauen und den pot von einer firma bauen lässt, kommt man billiger davon wenn man einfach einen kauft. Außerdem ist es fast unmöglich ein upper zu bauen. auserdem wird ein nachgebauter nie ganz glich gehn wie das original.

ich find die idee einfach nur schwachsinnig (nicht böse gemeint ;) )

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt!!

Meine treads waren weder spam noch beschimpfungen. Ich hab einfach nur meine meinung zu dem thema gsagt.

Warum wurden sie gelöscht?

Wenn ihr alle den mopedmarkt mit i-welchen billigen fakes überschwemmen wollt meinetwegen.......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt!!

Meine treads waren weder spam noch beschimpfungen. Ich hab einfach nur meine meinung zu dem thema gsagt.

Warum wurden sie gelöscht?

Wenn ihr alle den mopedmarkt mit i-welchen billigen fakes überschwemmen wollt meinetwegen.......

der thread wurde ja von paulpanzer geclosed, was ich ihm ned verüberln kann, und ich hab ihn gebeten ihn wieder zu eröffnen!

dafür hat er aber logischerweise sämtliche posts löschen müssen, da es ja keinen sinn hätte wenn er einzelne posts löschen würd

(hätte ja alles keinen zusammenhang)

hab mir über pn was anhören können wie neidig ich ned bin usw, weil ich mich dafür eingesetzt hab, das die maße ned online gestellt werden...

führts die unterhaltung neutral, dann bleibt er auch offen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt!!

Meine treads waren weder spam noch beschimpfungen. Ich hab einfach nur meine meinung zu dem thema gsagt.

Warum wurden sie gelöscht?

Wenn ihr alle den mopedmarkt mit i-welchen billigen fakes überschwemmen wollt meinetwegen.......

Warum regst du dich so auf? Dein Counterstand hat sich eh nicht minimiert, also wo ist das Problem?

Nebenbei glaub ich kaum, dass hier jemand plant, Auspuffmodelle großartig zu faken und um Spottpreise zu verkaufen! Ihr stellt euch das bisschen zu einfach vor! Wenn hier jemand die Mittel hätte, Puffis zu bauen, und auch noch über genug Wissen bezüglich Auspuffanlagen verfügen würde, würde es schon längst Fakes, bzw. Nachbauten geben. Denn ohne dem nötigen know-how könnte man noch soviele Pötte abmessen, die richtigen Winkel würde kein Noob hinbekommen :). Und eine Firma, die diese Arbeit übernehmen würde, würde auch kräftig die Hand aufhalten und kassieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zb. Low-pipes sind easy, könnt ich sofort eine bauen wenn ich maße hätte!

Aber die normalen "upper" sind schon schwer.

Finde des auch so man sollte ihn kaufen, weil durch den gewinn von den artikeln werden neue entwikelt und erschaffen^^

lg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt!!

Meine treads waren weder spam noch beschimpfungen. Ich hab einfach nur meine meinung zu dem thema gsagt.

Warum wurden sie gelöscht?

Wenn ihr alle den mopedmarkt mit i-welchen billigen fakes überschwemmen wollt meinetwegen.......

wenn sich ein paar leute die pot's nachbaun, und auch nur ein paar leute die maße reinstelln, wirds wohl kaum zur überschwemmung des mopedmarkets mit billigen faks kommen

Die idee find ich nicht schlecht, aber ich glaub einfach is wird daran scheitern , dass nur wenige bis fast keiner die maße reinstellt. Wenn doch wärs cool. =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ganz klar dafür...

mach ich ja selber auch,ich vermesse jede anlage die ich in die finger bekomme :thumbsup:

es lohnt sich ja fast nicht nen puffi nachzubauen und zu verkaufen wenn sie neu,wie ein pro race, gerade mal 260€ kosten.rechnet mal die Stunden arbeit und das Schutzgas(oder Autogen) was verschweißt wird.

da wäre man mit der guten alten Schwarzarbeit besser dran,zahlt sich einfach nicht aus.

nur ab 300€ aufwärts lohnt sich das wirklich,aber das wissen nur die, die schon mal nen krümmer gebaut haben.

greetz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin ganz klar dafür...

mach ich ja selber auch,ich vermesse jede anlage die ich in die finger bekomme ;)

es lohnt sich ja fast nicht nen puffi nachzubauen und zu verkaufen wenn sie neu,wie ein pro race, gerade mal 260€ kosten.rechnet mal die Stunden arbeit und das Schutzgas(oder Autogen) was verschweißt wird.

da wäre man mit der guten alten Schwarzarbeit besser dran,zahlt sich einfach nicht aus.

nur ab 300€ aufwärts lohnt sich das wirklich,aber das wissen nur die, die schon mal nen krümmer gebaut haben.

greetz

Ganz gennau so ists!

Einzelfertigung zahlt sich nicht aus, aber wenn man 10+ gleiche Anlagen machen würde, könnte es sich auszahlen.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abend!

Eigentlich verstehe ich die ganze Aufregung nicht.

Man kann doch die Maße reinstellen. Oder glaubt hier wirklich jemand, man fängt sofort mit der Massenproduktion an?

Wie sieht es mit Portmaps aus? Ich habe viele Bekannte. Einer arbeitet in der Gießerei, der andere in "Zylinderinstandsetzung", usw.. Huh, vielleicht sollte ich Zylinder Massenproduktion starten^^.

Mal ganz ehrlich Sherman-> Wieso sollen die Maße nicht zu Verfügung gestellt werden? Bist du etwa gegen "Freier Zugang zur Informationen jeglicher Art"? Oder nur weil du denkst, die Leute mit den billig Nachbaupott lachen dich aus...

Ein Pott um 450-500 Euro ? Na, jetzt ratet mal was der Pott wirklich kostet und wieviel sich der Hersteller in die Tasche haut?

Mal ein kleiner Vergleich-> Was kosten die Lager bei GP24 oder Dirtstuff? Oder irgendein Mopedshop.

Ich kaufe mir die Lager viel billiger! Ist es eine Frechheit wenn ich die Seiten ausstelle, wo ich die Lager kaufe? Sonst ärgern sich die Leute, die viel mehr bezahlt haben!

Klar, es hat nichts mit "Eigentum klauen"

Kaufen ist schön und gut, aber nicht zu diesen Preisen...

Wer sich ausbeuten lässt ist selber Schuld. Unterstützt weiterhin die Tuningindustrie...

Und zum Thema billig Fake: Der überteuerte Sportauspuff wurde mit Liebe extra für dich gebaut^^. Wenn ich mir einen bauen würde, dann gebe ich mir mehr Mühe als die im Werk. Immer noch billig Fake?

es ist aber auch ein unterschied zwischen lagern, und einem auspuff!

Ein lager ist ein lager.

da gibts nix großartiges!

das wird nach einer norm gefertigt und wird in masen produziert.

Beim auspuff steckt halt sehr viel technisches wisses dahinter!

sonst wär er ja kein sportauspuff!

Und wenn eurer meinung sowieso keiner wirklich die absicht hat jetzt auspüffe zu produzieren, weil ihm das wissen, material usw fehlt, wieso sollen wir dann die maße online stellen?

für ein paar wenige die gut sind handwerklich, und sich das zutrauen?

es ist mir schon klar das die quali ned an den gekauften pott herankommt, deshalb würde es mir ja nix ausmachen wenn das dann produziert wird.

aber sollen wir alle dann für diese 4-5 leute die maße reinstellen?

dann stehen hier maße drinnen, die er eh ned braucht!

dann soll er sich halt umhören, im projektthread, wer den auspuff besitzt den er möchte, und den kann er dann ja um die maße bitten, oder?

müssen ja ned alle hier die maße reinstellen, sodass dann wirklich jeder dann denkt" wenns schon da sind, dann probier ichs auch"...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na und? dann kauft er sichs eben nochmal, und es kommt trotzdem noch billiger als das original...

steh ich hier mit meiner meinung wirklich alleine da?

Da kommt der neid richtig durch.

Du bist ja nur neidisch weil du dafür viel Geld zahlst und ein anderer die Idee und Möglichkeit hat und es sich selbst viel billiger selber macht.

Ich finde es ein super Idee und hoffe das gleich mal einen puffi nachbaut und dann pic usw. rein stellt!

Mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

es ist aber auch ein unterschied zwischen lagern, und einem auspuff!

Ein lager ist ein lager.

da gibts nix großartiges!

das wird nach einer norm gefertigt und wird in masen produziert.

Beim auspuff steckt halt sehr viel technisches wisses dahinter!

sonst wär er ja kein sportauspuff!

Und wenn eurer meinung sowieso keiner wirklich die absicht hat jetzt auspüffe zu produzieren, weil ihm das wissen, material usw fehlt, wieso sollen wir dann die maße online stellen?

für ein paar wenige die gut sind handwerklich, und sich das zutrauen?

es ist mir schon klar das die quali ned an den gekauften pott herankommt, deshalb würde es mir ja nix ausmachen wenn das dann produziert wird.

aber sollen wir alle dann für diese 4-5 leute die maße reinstellen?

dann stehen hier maße drinnen, die er eh ned braucht!

dann soll er sich halt umhören, im projektthread, wer den auspuff besitzt den er möchte, und den kann er dann ja um die maße bitten, oder?

müssen ja ned alle hier die maße reinstellen, sodass dann wirklich jeder dann denkt" wenns schon da sind, dann probier ichs auch"...

Warum steckt hinter einem Lager kein technisches Wissen?

Bei Lagern wird ständig weitergeforscht um die Haltbarkeit zu erhöhen, die Reibung zu minimieren, usw....

Im Gegensatz zu einem Auspuff ist ein Lager ein Hi-Tec Teil.....

Warum sollte man bei einem Nachgebauten Pott nicht an die Quali des Originals ran kommen?

Schau dir halt mal den DN an, der ist ja auch nichts Anderes als ein User, der die Mitteln und das Wissen hat einen Auspuff zu bauen, nur dass er hal mehr Erfahrung im Auspuffbau hat, als die anderen User hat.

Die Qualität seiner Pötte hängt, meiner Meinung nach, den Firmen wie SCR, Turbokit,... um nichts nach.

Wenn du keine Maße reinstellen willst, dann brauchst du es auch nicht machen, es zwingt dich keiner dazu!

mfg

Mario

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 year later...

Ich finde die Idee auch wirklich nicht schlecht und wüsste nicht was es daran auszusetzen gäbe wenn ein fred da ist in dem die Maße für bestimmte Pötte stehen.

Und es gibt auch sicher genug Leute die sich einfach dafür interessieren sich einen Pott selber zu bauen. Und vor denen braucht man auch sicher keine Angst haben das die in ''Massenproduktion'' gehen weil sie dann selber am besten wissen wie viel Arbeit hinter dem Auspuff steckt.

Wenn ich mir einen pott selber bauen würde dann würde ich den schön auf MEIN Moped bauen und würd mich freuen das ich selbst nen auspuff für mein Moped gebaut habe der geht wie sau :peace:

Wie schon gesagt wenn man den pott dann von ner firma bauen lässt die langen dann auch ordentlich zu und da kommt man auch nich mehr ''recht vieeel'' billiger weg.... :crazy:

Aber wie mann so ''neidig'' sein kann is echt wahnsinn ..... :crazy-smilie:

Mir wär des ja sowas von scheiß egal wenn jemand mit nem selber gebauten nachbau von meinem pott rumfährt ... Denn es is schon verdammt viel arbeit sich nen Pott selbst zu bauen :cool2:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 9 months later...

nehmenwiran, es andelt sich um einen MHR pott...dann is das preisverhältnis zu ner CD auch leicht aus dem gleichgewicht!

es is aber so, das die älteren von uns viel geld ins moped tuning gesteckt ham, auch in einen gscheiten auspuff, und jetzt kommt dann einer der den selben nachbau hat, um de bruchteil des einkaufspreises?

ich finde es nicht richtig, das zu tun, aber anscheinend steh ich mit dieser meinung wieder mal alleine hier...

eigentlich ist das verhältnis ned ausm gleichgewicht. weil wenn man eine cd kopie für 1 euro bekommt die original 10 euro kosten würde, dann ist es nicht viel anders als wenn du einen mhr nachbau für 40 euro bekommst obwohl der originale 400 kostet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...