Jump to content

Leistungsloch/Stottern - MMB/Kopfdichtung/Zündung ?


Mecki

Recommended Posts

Hallo Burschen, gleich mal einige Frage an euch :angry:

1. Lässt sich ohne Zündschlüssel starten - solved - bei der CDI war ein Kabel ausgesteckt

2. Hab ein Leistungsloch bei rund 10k bzw es stottert dort, wenn mich dieses doofe stottern nicht jedesmal von nem Wheelie runterholen würd, wers mir ja egal aber es is leider mitten drin ;) Hab auch schon versucht mehr Luft dazu zu geben, hilft aber rein gar nix, kleinere Düse hilft auch nichts, ZK muss ich erst eine besorgen, dann teste ich es mit andere ZK, glaub aber der Fehler liegt wo anders, vlt könnt ihr mir ja ein paar Ratschläge geben, Gasschieber natürlich auf Vollgas :death:

3. Da ich oft Burnouts mache und auch sonst bissl Blödsinn mache wo man nicht sehr schnell unterwegs ist, brauche ich ne aktive Kühler, was hält ihr von nem 12x12cm PC-Lüfter 225 Kubikmeter in der Stunde? Wie siehts aus mit Feuchtigkeit? Würde ihn bei Regen ausschalten, dann sollte nix passieren oder?

4. Mir vibrierts ständig irgendwelche Schrauben raus, möchte Schraubensicherung verwenden, bekomm ich "hochfest" überhaupt noch auf? Oder sollte ich eher mittelfest versuchen?

5. bei 13-14k "klappt" sich der Kickstarter selbstständig aus, nervt irgendwie ganz schön, was kann da die Ursache dran sein? (vibriert natürlich sehr stark, trotzdem sollte es m.M.n. nicht so sein)

6. Beim Kickstarter saut es Getriebeöl raus, ist das nur der O-Ring auf der Kickstarterwelle?

7. Mit was dichtet ihr euren Auspuff vorne beim Flansch ab? Freund von mir hat da so ne Dichtmasse die so Kupferfarben ist (ist eh Silikon, aber Kupfer steht auch oben xD) dichtet bei ihm ganz gut, was hält ihr davon, gibts was besseres?

mfg mecki

bearbeitet von Mecki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich schätz mal deine CDI wird im Eimer sein, wenn sie ab 10000 nicht mehr gut geht.

Wie meinst du das mit dem PC Lüfter???

Das du den einfach vor dem Kühler das Teil hinpflanzt um wenn du langsam fährst mehr Kühlung zu haben?

Dreht aber bis 15k weiter, aber ich werd mal ne andere testen

Jap genau, und noch ein Schalter aufn Lenker damit ich, falls die Kühlleistung zu stark wird, abdrehen kann

mfg mecki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ne das ist nur bei den neuen kickstarter!

der alte was auf der rx oben ist hat sowas net!

der rastet net mal ein!

kauf dir am besten nen neuen ich hab den ori auch runter montiert!

einfach neue dichtung kaufen und machen bei der kickstarter welle!

und vorne einfach mit dichtungsmasse abdichten klappt gut mach ich auch!

und ich glaub auch das es an der zündung liegt! kauf ne iro!!!!!!

und ich würde pc lüfter rauf machen!

ich hab 14cm lüfter zuhause!

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. kontrollier mal alle stecker beim zündschloss

2. hört sich eig nach vergaser an aber neue zk kann nicht schaden. ist das ganz plötzlich so oder hast du vorher was verändert?

hab auch einen 12x12er lüfter drauf hilft schon wenn du nicht schnell fährst dafür hab ich ihn. also es steht zwar keine vibrationen, kein direktes sonnenlicht und keine hohen temp. aber meiner hat das alles bis jetzt ausgehalten nur die beleuchtung is seit einer fahr im regen aus^^ aber er dreht sich noch auf das kommts ja an

4. nimm mittelfest die hochfest kriegst du so leicht nicht mehr auf bei mittelfest steht "NOCH mit normalem werkzeug demontiertbar" ;)

5. neuen^^ oder du schaust ob das wo er einschnappt ka wie das heißt was hat

6. tausch einfach den O ring aus die welle hat damit wenig zu tun

7. er gibt eigene auspuffdichtmassen aber normal sollte das jede die mehr als 300- 400° schafft aushalten

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja des müsstest testen ob man den Luftstrom dann vom Lüfter spürt. Ich bezweifle das aber eher.

Hast du einen Wassertemperaturmesser?

Fallst genug Zeit hast kannst as ja machen aber besser währe sicher vll. ein Durchlaufkühler.

Naja 225 Kubikmeter sind EXTREM viel für an PC-Lüfter, da hab ich schon aufgepasst was richtig starkes zu suchen! Durchlaufkühler bringt mir nix wenn ich nicht fahre, 2ten Kühler hätt i eh daheim und so ein Durchlaufkühler ist doch nur Spielzeug...

ne das ist nur bei den neuen kickstarter!

der alte was auf der rx oben ist hat sowas net!

der rastet net mal ein!

kauf dir am besten nen neuen ich hab den ori auch runter montiert!

einfach neue dichtung kaufen und machen bei der kickstarter welle!

und vorne einfach mit dichtungsmasse abdichten klappt gut mach ich auch!

und ich glaub auch das es an der zündung liegt! kauf ne iro!!!!!!

und ich würde pc lüfter rauf machen!

ich hab 14cm lüfter zuhause!

mfg

Verdammt, werde mich umschauen, das nervt nämlich vollgas^^

O-Ring muss i da kaufen oder? Äh Dichtmasse beim Kicker? Der bewegt sich ja immer, das kann ja ned gut gehen

Aaah du auch noch xD Ne!

mfg mecki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verdammt, werde mich umschauen, das nervt nämlich vollgas^^

O-Ring muss i da kaufen oder? Äh Dichtmasse beim Kicker? Der bewegt sich ja immer, das kann ja ned gut gehen

Aaah du auch noch xD Ne!

mfg mecki

ich hab von nen freund en ori von der dt50 bekommen der rastet ein wiel der ori ist immer herausgekommen wärend den fahren!

ne ich meine dichtmasse vorne beim auspuff!

und bei den lagerhändlern bekommst simmerringe auch und da wird e nur ein simmerring drinnen sein beim kickstarter!

komm kauf dir eine ne hpi ist doch net so teuer!

und einen sportluffi!!!!!!

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. kontrollier mal alle stecker beim zündschloss

2. hört sich eig nach vergaser an aber neue zk kann nicht schaden. ist das ganz plötzlich so oder hast du vorher was verändert?

hab auch einen 12x12er lüfter drauf hilft schon wenn du nicht schnell fährst dafür hab ich ihn. also es steht zwar keine vibrationen, kein direktes sonnenlicht und keine hohen temp. aber meiner hat das alles bis jetzt ausgehalten nur die beleuchtung is seit einer fahr im regen aus^^ aber er dreht sich noch auf das kommts ja an

4. nimm mittelfest die hochfest kriegst du so leicht nicht mehr auf bei mittelfest steht "NOCH mit normalem werkzeug demontiertbar" ;)

5. neuen^^ oder du schaust ob das wo er einschnappt ka wie das heißt was hat

6. tausch einfach den O ring aus die welle hat damit wenig zu tun

7. er gibt eigene auspuffdichtmassen aber normal sollte das jede die mehr als 300- 400° schafft aushalten

mfg

WIe funktioniert das Zündschloss überhaupt? Lässt es das Kabel von der CDI auf den Rahmen und dann gehts oder wie??

Naja Cross Pot hab ich drauf gemacht^^

Ok sehr cool, dann werd ich mir sowas zulegen!

Passt schmier ich morgen gleich drauf hehe

kk

Wird der Krümmer nicht viel heißer als 400°?

ich hab von nen freund en ori von der dt50 bekommen der rastet ein wiel der ori ist immer herausgekommen wärend den fahren!

ne ich meine dichtmasse vorne beim auspuff!

und bei den lagerhändlern bekommst simmerringe auch und da wird e nur ein simmerring drinnen sein beim kickstarter!

komm kauf dir eine ne hpi ist doch net so teuer!

und einen sportluffi!!!!!!

mfg

Passt, i frag mal herum!

O-Ring ist laut EP Explosionszeichnung drinnen

Pff bevor ich ma a HPI kauf, port ich meine Ori Zündung^^ Ne also HPI und Polini kannst mal ausschließen, den Rest muss i ma noch überlegen, ohne Licht will ich eigentlich gar ned fahren darum gibts nur eine Möglichkeit das ist die MVT Premium Digital, alle anderen ham kein Licht oder sind analog...

mfg mecki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Kabel kontrollieren. Kontakt? Zündschloss ok (stellt Kontakt her?), usw.

2. Vergaser mal fein Abstimmen und einige Zeit damit spielen ;)

3. Ja, aber nur wennst an extrem guten nimmst.

4. Hochfest. So viel Kraft und so gutes Werkzeug hat man um die Schraube wieder auf zu bekommen (ich auf jedenfall :P )

5. War bei mir auch: schmeiß das Teil einfach runter :P

6. War bei mir auch, O-Ring gibts da garkeinen wenn mich jetz nicht alles täuscht...

7. Dichtmasse vom Hornbach. Mit der habe ich immer alles abgedichtet. Die kanns einfach und kostet ned viel.

@racemike:

Erklär mir mal was "C4 highend Kw-Lager sind". Ich kenn sowas garnicht :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1. Kabel kontrollieren. Kontakt? Zündschloss ok (stellt Kontakt her?), usw.

2. Vergaser mal fein Abstimmen und einige Zeit damit spielen ;)

3. Ja, aber nur wennst an extrem guten nimmst.

4. Hochfest. So viel Kraft und so gutes Werkzeug hat man um die Schraube wieder auf zu bekommen (ich auf jedenfall ;) )

5. War bei mir auch: schmeiß das Teil einfach runter :D

6. War bei mir auch, O-Ring gibts da garkeinen wenn mich jetz nicht alles täuscht...

7. Dichtmasse vom Hornbach. Mit der habe ich immer alles abgedichtet. Die kanns einfach und kostet ned viel.

@racemike:

Erklär mir mal was "C4 highend Kw-Lager sind". Ich kenn sowas garnicht :D

1. ja, der Rest ist ganz normal nur die Zündung scheint i-wie überbrückt zu sein, schaltet das Schloss Zündung an Masse oder wie funktioniert das genau?

2. Was sagst zu Nadel umhängen? Bouncer und Kata meinen es sei völlig egal wo die Nadel hängt auf Vollgas, ich und el_barto meinen es bringt doch was^^

3. Jap werd ich nehmen, also gut=stark^^

4. gut passt, dieses mittelfeste Zeug kommt ma vor wie normaler Kleber^^

5. Ha lustig, nur kann ich den TPR kaum anrennen weil er so komprimiert...

6. Ned?? Die EP Explosionszeichnung meint da is ein 12,5x1,5mm O-Ring drinnen! Hast dus ned wegbekommen?

7. Ok, dann schmier ich da einfach meine Dichtmasse fürn Motor rein

Aja noch so a Frage nebenbei, bei deiner Zündung, waren da die Langlöcher so, dass du mehr Vorzündung als 20° geben konntest oder konnte man sie nur nach hinten drehen?

So, ich sollt öfters auf mein Bauchgefühl hören da ich die Nadel umgehängt habe (probieren geht über studieren :)) habe ich gleich mal die CDI unter die Lupe genommen und siehe da, genau das Kabel, das ich vermutet habe, war nicht drinnen, an meinen Kollegen, der auch das selbe Problem hat, schau mal ob bei der CDI alle 4 Kabel drinnen stecken ;)

Jo morgen wird mal Testgefahren... mal schauen ob die Nadel vlt nicht doch schuld war!

mfg mecki

bearbeitet von der_endgegner
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast ReplicaRacer

Düsennadel hat NICHTS mit Vollgas zu tun, einzig die Hauptdüse und wenn vorhanden, eine Powerjetdüse sind verantwortlich!

Wenn man sich den Aufbau eines Vergasers genauer anschaut, versteht man vll auch warum (würde ich dir empfehlen Mecki, anscheinend besteht da noch Nachholbedarf :D ).

Das Leistungsloch kommt ws von einer leicht zu fetten Einstellung, eventuell ist dein Motor auch etwas "wetterfühlig" und passt bei kalten Temperaturen und bei den warmen Temperaturen die wir gestern hatten ist er dann leicht zu fett und stottert! Da musst du wohl ausprobieren ;)

Welchen Verbindungsschlauch zwischen Vergaser und Luffi hast du?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Düsennadel hat NICHTS mit Vollgas zu tun, einzig die Hauptdüse und wenn vorhanden, eine Powerjetdüse sind verantwortlich!

Wenn man sich den Aufbau eines Vergasers genauer anschaut, versteht man vll auch warum (würde ich dir empfehlen Mecki, anscheinend besteht da noch Nachholbedarf ;) ).

Das Leistungsloch kommt ws von einer leicht zu fetten Einstellung, eventuell ist dein Motor auch etwas "wetterfühlig" und passt bei kalten Temperaturen und bei den warmen Temperaturen die wir gestern hatten ist er dann leicht zu fett und stottert! Da musst du wohl ausprobieren ;)

Welchen Verbindungsschlauch zwischen Vergaser und Luffi hast du?

So leider hatten du, Bouncer und Kata völlig recht, aber naja, aus Fehler lernt man, jetzt weiß es auch ich^^

Keine Angst, weiß schon, dass die Nadel bei Vollgas den Benzinstrahl von der Düse kommend nicht mehr wirklich drosselt aber man kanns ja probieren ;)

Mit dem Wetter hängts nicht sehr zusammen, hab heute mal ne Menge durchprobiert, von 105er HD bis 130er HD, Ori-Matte/Malossi Matte, Luftzufuhr gedrosselt/wieder aufgemacht, nichts hat was gebracht, 8er ZK hab ich auch probiert, das Stottern wurde irgendwie heftiger, also zwischen den Aussetzern schob es gewaltig dann kam wieder ein Aussetzer...

Die BB hab ich immer noch mittels nem Schalter drin hängen, dieser ist aber eigentlich immer sehr zuverlässig, das er genau bei 11k plötzlich Strom durchlassen sollte, wäre etwas ungewöhnlich^^

Hm dann CDI? Glaub ich auch nicht, normalerweise geht die gar nicht mehr, oder was meint ihr?

Zündung selbst? Jetzt schon kaputt - kanns ja wohl ned sein oder?

Ich dreh bald durch...^^

bearbeitet von Mecki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was passiert wenn du bei dieser gewissen Drehzahl halbgas fährst und erst dann Vollgas gibst?

oder stottert der Motor auch bei Halbgas?

solche Hinweise könnten hilfreich sein...

Aber ich tippe mal auf Zündaussetzer. Bei gewisser Drehzahl wackelt irgendein Stecker hin und her. Solche vibrierende Wackelkontakt-effekte gibts öfter...anscheinend vibriert dein TPR87 recht stark??

bearbeitet von 2Stroka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich find das Wort "highend" bei solchen Teilen immer dumm und einfach nur billig ;)

Egal, darum gehts ja nicht.

Aber genau wegen sowas sagt dann jeder noob "ich hab 5mal verstärkte High End Lager drin" oder so einen Schrott.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

was passiert wenn du bei dieser gewissen Drehzahl halbgas fährst und erst dann Vollgas gibst?

oder stottert der Motor auch bei Halbgas?

solche Hinweise könnten hilfreich sein...

Aber ich tippe mal auf Zündaussetzer. Bei gewisser Drehzahl wackelt irgendein Stecker hin und her. Solche vibrierende Wackelkontakt-effekte gibts öfter...anscheinend vibriert dein TPR87 recht stark??

Das werde ich morgen testen, vermutest du einen kurzen Benzinmangel oder wie?

Nja eher unwahrscheinlich zuvor mit dem alten Pot hats auch funktioniert und das Stottern wurde weniger als ich mehr Luft gegeben habe, dann wollte ich noch mehr Luft hinzugeben aber das hat dann keinen Erfolg mehr gebracht, also Zündaussetzer durch Vibrationen kann ich mal ausschließen früher mit dem alten Pott drehte sie ja auch ganz normal, ich werde morgen ohne Luftfilter fahren - mal sehen ob das die Lösung bringt!

Nja stark is relativ, beim gemütlich cruisen störts aber wenn man Renn-Modus fährt fällts kaum auf, also weniger vibrieren als ne Derbi tuts aufjedenfall, über die 13k hinaus vibrierts ja noch stärker und es zündet trotzdem konstant

Ich teste das morgen mit dem Halbgas auf Vollgas genau in dem Loch mal!

mfg mecki

bearbeitet von Mecki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Abend!

Hmm, was für Zündkerze(n) verwendest du? Sind das etwa die mit dem eingebauten Widerstand? NGK Zündkerzenstecker haben sowas ja auch. Nun, mit zuviel Widerstand wird der Zündfunke auch schwächer. Macht sich besonders in etwas erhöhten Drehzahlbereichen bemerkbar. :student:

Hmm, Vergaser wurde überprüft. Achso, hast du ein Am6 drin? Hast du schon die Spulen von der Zündung durchgemessen?

Wieviel Öl kippst du dir eigentlich rein?

Wäre schon interessant ob 10k U/min im Halbgas- oder Vollgasbereich stottert?

Wie verhält sich der Motor wenn du plötzlich Vollgas gibst? Dann schnell den Gasgriff zurückdrehen und auf Motorgeräusche bzw. auf Geräusche aus dem Auspuff horchen!

Derzeit verwende ich eine NGK BR10EIX, soll ich mir mal ne B10ES zulegen? Aber 11k sind ja nichts aussergewöhnliches - das hab ich mit dem alten Pot auch schon gedreht - das es im Leerlauf völlig normal hochdreht tut eh nichts zur Sache oder? Wollts nur kurz anmerken

Ja Am6, ne Spuelen hab ich nicht durchgemessen, aber auch hier wieder die Frage, warum gehts dann darüber hinaus wieder völlig normal?

Fahre 1:40er Gemisch

So heute getestet

Vollgasbereich aufjedenfall mal, Halbgasbereich passt überhaupt nicht aber habs trotzdem mal versucht und genau in dem "Loch" aufgerissen, stottert stottert stottert

Naja... die Zündungen bleiben aus bis ich wieder Gas gebe... das übliche also - keine Fehlzündung o.ä.

Vollgas und vom Gasgeben -> es tut sich genau gar nix, der Zylinder läuft ruhig und ohne Zündung bis ich wieder Gas aufdrehe

mfg mecki

bearbeitet von Mecki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du hast doch den Conti-MMB...check mal die Membrane, die sind auch im Verdacht...

Daran hab ich gestern auch gedacht - die von GP24 hats ja auch geputzt... - sind solche Löcher anzeichen für gerissen Blättchen? Hab das noch nie erlebt

Tja also hab mal den Luffideckel runter gemacht und mal ne 135er HD reingegeben - lustigerweise viel zu fett (Freund von mir fährt beinahe das selbe Setup und hat 138 auch ohne Luffi) nja 125er rein - gestartet wtf immer noch zu fett, 120er rein war ja klar... 108er es stottert immer noch, denke jeder weiß spätestens jetzt was los ist wenn selbst ne 108er OHNE luftfilter noch stottert liegt das Problem woanders!

Da mein Kühlwasser von Zeit zu Zeit irgendwie immer ein wenig verschwindet (grad halt so viel, dass ich nix sehe im Kühler) dacht ich mir gut schauen wir da mal rein wie sie noch warm war... hmm komisch sehr schaumige Suppe aber nicht ölig... Naja hatte schon nen leichten Verdacht - so dann wieder mal alles so zusammengebaut, dass sie straßentauglich war, noch bissl mit der Luftzufuhr gespielt - das Stottern zeigt sich dadurch völlig unbeeindruckt, gut dann daheim noch bissl gespielt mitm Gas etc. bis sie auf 80° war - mal Kühler aufgemacht und ne große Menge Schaum kommt mir entgegen - hmm...

Meine Vermutung: In höheren Drehzahl baut sich derartig Druck im Brennraum auf, dass das Gemisch zwangsläufig "durch" die Kopfdichtung entweicht und Wasser vebrannt wird, kann doch auch oft zu Stottern führen...

Nunja die Zündung kommt mir auch leicht komisch vor, dass ich sie jetzt schon verheiz hab wäre schon komisch...

NEWS NEWS

Membranblock mal angekuckt, 3 Plättchen sind an den Ecken leicht ausgefranst, nja wieder abgedichtet und den Mist angeschraubt, tjo dann mal probeweise ne andere CDI dran gehängt und ab auf die Schotterstraße, gleich mal den dritten Gang rein Reso abgewartet... wuha das Moped hat gewedelt wie ein Eichhörnchen xD Jap dann nochmal ab auf die Straße und das Stottern is endlich weg, obenraus sollte jetzt mal die Bedüsung schuld sein, dreht jetzt max. 14,6k aber das krieg ich schon noch hin - ob es jetzt die CDI selbst war oder die Schraube von dem kleinen silberen Kästchen (kann mich nicht mehr so genau erinnern aber mir kam die vorher ziemlich locker vor)

Endgültige "Entwarnung" gibts dann morgen - aber ich bedanke mich jetzt schon mal sehr herzlich bei allen die mir geholfen haben :cheers:

mfg mecki

bearbeitet von Mecki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gratulation^^..

endlich is dein problem gelösd^^

(warsd eh ganzschön lästig deswegen^^)..xD

naja und wechselst die blättchen mal aus oda so?

mfg

Hm vlt

du wärst auch lästig wenn dein Moped an Gaswheelie macht und dann durch a Stottern runtergeholt wird^^

bearbeitet von Mecki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...