Jump to content

2.0 16V Supercharger Umbau


Recommended Posts

ahhhh sorry^^. tut mir leid. hab jetzt ned dran dacht....weil oben ja auch von nem lader die rede war. aber du hast ja den supercharger.

ok, also abstimmen wird dann wohl kein prob^^.

edit: wie schauts eigentlich mit der nockenwelle aus? nimmst da eine fertige oder wird die schon extra geschliffen?

bearbeitet von fieldy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 96
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Aus welchem grund sollten die Kolben das nicht aushalten ?

Rein Threoretisch könnten die Kolben einen Druck von 3,2 bar aushalten des AMG´s.

Die Kolben einen Automotors sind um einiges Haltbarer als die einen 2 Takt Moped´s oder die Flachkolben eines Motorrades.

Nockenwelle kommt von Schrick

bearbeitet von Tutto-Cambiera
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunmal , mann nennt es Rennkat. "8 Zellen-Kat" besser ?

nein mach ich nicht , ich möchte alles Eintragen lassen , und dazu brauche ich eine ASU - un das bedeutet ? klar Kat.

Vil. Wird es auch ein Bi-Kat , muss mal paar Werte ausrechnen was einen besseren durchlass garantiert.

Ja is schon besser ! :yesss:

Ja dann is was anderes, aber du könntest ja mit Kat typisiern lassen und dann ein Leergehäuse reinhaun...

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach Tom wiso den ein Kompressor wenn's ein Garrett GT3071 um knapp 1000€ gibt xD!

Sonst ein geiles Projekt vor allem da die SUpersprint Anlagen ein geiler Klang haben *sabber*

mfg Andi

vll auf grund des nutzbaren drehzahlbandes?? ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich bin auch aufs autotuning umgestiegen^^

Wie siehts mit dem Steuergerät aus?das wird dir bei 0,4bar aussteigen oder zumindest LMM wird dir andauernd flöten gehen.

ohne ein frei programmierbares wirst nicht weit hüpfen ;) stellst du das Kennfeld selber auf dem Prüfstand ein oder lässt du es machen?

Hast dir schon was bezüglich Benzindruckregler,Einspritzdüsen überlegt?

von Welchem Amg hast den Kompressor,gibt ja auch ein paar verschieden Literklassen....

und ich kann mir nicht vorstellen dass der Wirkungsgrad bei einem 2l Motor mit nem Rootskompressor höher ist als mit Turbo. ;)

der sl55 amg hat zb. 5,4 Liter Hubraum und hat 500ps,du musst erstmal denKompressor antreiben,und das nimmt ca 20% Leistung.

aber du weist sicher was du tust immerhing bist du ja auch ein Mechaniker ;) hab da also keine bedenken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wörthersee bin ich auch so da , aber mit etwas teurerem .. =))

haha steht dein angebot noch das du micht mitnimmst xD

@Topic: Obergeil Obergeil Obergeil

du bist mein Held :)

Ich stehe sowieso auf alles was vorne ein VW Logo hat aber so alte (Corrado, 2er Golf etc.) habens mir besonders angetan - träume auch von so einem Teil

halte uns auf alle Fälle auf dem Laufenden...

@vtrroman: hier gehts ums prinzip und nicht ums geld

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

zuerst das Technische.

also ich bin auch aufs autotuning umgestiegen^^

Wie siehts mit dem Steuergerät aus?das wird dir bei 0,4bar aussteigen oder zumindest LMM wird dir andauernd flöten gehen.

ohne ein frei programmierbares wirst nicht weit hüpfen biggrin.gif stellst du das Kennfeld selber auf dem Prüfstand ein oder lässt du es machen?

Hast dir schon was bezüglich Benzindruckregler,Einspritzdüsen überlegt?

von Welchem Amg hast den Kompressor,gibt ja auch ein paar verschieden Literklassen....

und ich kann mir nicht vorstellen dass der Wirkungsgrad bei einem 2l Motor mit nem Rootskompressor höher ist als mit Turbo. wink.gif

der sl55 amg hat zb. 5,4 Liter Hubraum und hat 500ps,du musst erstmal denKompressor antreiben,und das nimmt ca 20% Leistung.

aber du weist sicher was du tust immerhing bist du ja auch ein Mechaniker biggrin.gif hab da also keine bedenken.

Wie siehts mit dem Steuergerät aus?das wird dir bei 0,4bar aussteigen oder zumindest LMM wird dir andauernd flöten gehen.

Warum sollte ? der Orginal G-Lader sollte 0,6 bar Laderdruck bringen. deswegen ist er mit tolleranz auf max. 0,8 Bar ausgelegt.

Frei Programmierbares ? oh nein - alle Lastbereiche druchfahren und dann wieder alles von vorne - und wieder,und wieder ? nein - da habe ich Freunde von SLS die mit einen entsprechenden Chip zusammenstellen können.

Hast dir schon was bezüglich Benzindruckregler,Einspritzdüsen überlegt?

und wieder Warum ? Benzindruckregler wird ersetzt da eine andere Benzinpumpe montiert wird.

momentan ist eine Seitenkanalpumpe verbaut.

Da ich aber höhere drücke fahren muss wird auf eine RadialPumpe mit vorgeschalteter Seitenkanalpumpe gebaut.

Da die Radialpumpe bei hohen Lurvengeschiwndikeit Luft schnappen kann , und die Seitenenkanalpumpe Luftfrei(!) pumpt.

leider Stossartig.

on Welchem Amg hast den Kompressor,gibt ja auch ein paar verschieden Literklassen....

AMG Kompressor R170 - Ja gibt es , aber du kannst ebenfalls einen großen 55. Kompressor verbauen.

Man kann sich ja kleinere Laderräder drehen , dann ist zwar der Lastbereich ein wenig verschoben kann man aber mit anderen Dingen wieder ausgleichen.

und ich kann mir nicht vorstellen dass der Wirkungsgrad bei einem 2l Motor mit nem Rootskompressor höher ist als mit Turbo.

wink.gif

Du weißt das zum Wirkungsgrad viele Dinge dazu kommen - sprich Spritverbrauch etc.

Und der Wirkungsggrad wird ca gleich sein >0,866.

Aber Kompressoren gefallen mir besser =)

Ich habe 3 Jahre bei Audi an Turbomotoren egschraubt , mir hengt es zum hals raus =)

aber du weist sicher was du tust immerhing bist du ja auch ein Mechaniker biggrin.gif hab da also keine bedenken.

richtöög =)

zahlt sich das finanziell aus einen corrado so aufzumöbeln?

ich meine alleine das steuergerät, der kompressor, das ganze kleine klimbim was sonst noch anfällt!?

da bist du schnell über den eigentlichen wert des vw`s

Mir gehts es nicht um Kosten , sondern um mein Wissen und über den SpaßFaktor.

Würde ich jedes mal erst über den Preis denken - auch bei der Aprilia :ironie:

haha steht dein angebot noch das du micht mitnimmst xD

Ja , ich weiß nur noch nicht genau ob ich ein jaguar überhaupt bekomme , wenn nicht muss es ein anderes teures tun .. Posen =)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welchen Motor nimmst du jetz? der 136ps 16v hat doch keinen G-lader oder irre ich mich da?

darum die Frage mit dem Steuergerät...

Einspritzdüsen wirst aber trotzdem größere brauchen um dein Ziel zu erreichen?!

die Verdichtung willst behalten, na dann mahlzeit^^ da sollte schon ne 7 davor stehen ;)

lol da habs ich bei Mercedes gut,gibt kompressor und Turbo ;) ;)

find den Kompressorspruch so Richtig geil,da kommt nichts ran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich persönlich würd ja eher auf 16V - G60 umbauen, aber ok.

Schrick Nockenwelle um 400? Find ich etwas teuer. Welche Steuerzeiten? Wie wärs mit ner Hubraumvergrößerung? Würd ich dringend empfehlen, vorallem da die Zylinder wahrscheinlich mehr als 100000km oben haben..

Welches Getriebe verbaust du? das 16V Getriebe hat nicht so ne tolle Differentialsperre wie das vom VR6. Das passt aber wieder nicht..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.



×
×
  • Neu erstellen...