Jump to content

Mein Käfer :)


Recommended Posts

So,

hier sind noch ein paar Bilder

1.: Sitze: Sind halt die Standardsitze ohne Kopfstützen, aber noch gut erhalten, bissl durchgesessen aber sonst in Ordnung

sitze.JPG

2.: Motor: bissl dreckig wird aber noch gereinigt. Neue Dichtungen für den Motorraumdeckel hab ich übrigens schon daheim

motor.JPG

4.: Radio: Das is der Originalradio.

radio.JPG

5.: Drehzahlmesser: Der Drehzahlmesser kommt vermutlich irgendwo unter den Radio. Platz is leider nicht so vorhanden und grobe Umbauarbeiten mach ich nicht ---> Mein Käfer soll möglichst original bleiben...

drehzahlmesser.JPG

6.: Sportlenkrad: Raid Lenkrad mit schöner Wolfsburgabdeckung... Muss erst eine passende Narbe besorgen

lenkrad.JPG

bearbeitet von derbi_power
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 75
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

würd den original radio ausbauen und irgendwo unterbringen wo er nicht verstaubt (glasvitrine ^_^)

den drehzahlmesser würd ich links unter dem radio montieren.

für die boxen könntest du dir holzgehäuse bauen und im fußraum unterbringen wo sie dich nicht stören.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

würd den original radio ausbauen und irgendwo unterbringen wo er nicht verstaubt (glasvitrine ;))

den drehzahlmesser würd ich links unter dem radio montieren.

für die boxen könntest du dir holzgehäuse bauen und im fußraum unterbringen wo sie dich nicht stören.

Hey, dass mitn Holzgehäuse im Fußraum is eine gute Idee. Weil es muss ja ned unbedingt gut aussehen und Platz is dort genug!!

Danke!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fein Fein!

Was ich extrem reizend finden würde, wäre wie schon erwähnt ein Optisch komplett Originaler Käfer mit 911er Motor unter der Haube, passenden Boxen unter den originalabdeckungen(sofern möglich, hab noch nie nen Käfer von innen gesehen) und härterem Fahrwerk bei originaler Höhe...ein unscheinbarer aber flotter begleiter halt :)

maaan wie geil wär das^^

schönes gefährt, nur schau dass dir ja keiner hinten reinfährt, da reisst es dir das genick ab ohne Kopfstützen :crusin:

mfG

Edit:

hab grad 5 minuten zum Thema Motorwechsel gelesen...911er Motor passt nicht, da 6Zylinder

914er passt, da 4Zylinder, der Motor ist auch im VW Bus drinnen

was auch passt, sind Subaru bzw. Alfa Romeo Boxermotoren

die sind dann schon Wassergekühlt und haben bis zu 280 PS :crazy-smilie:

mfG

bearbeitet von masterme
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 months later...

Dann meld ich mich auch wieder mal :)

Fahr ja jetzt schon mehrere Monate und über 6000 km problemlos mit dem Käfer.

Startet immer und hat mir noch nie wirkliche Probleme bereitet.

Das einzige was bis jetzt zu machen war war Kupplung und Bremsen. Käferteile sind aber Gott sei Dank sehr billig: Bremszylinder haben um die 15 Euro gekostet, Kupplung 150 (kostet zum Beispiel bei unserem Subaru fast 1000 Euro).

Aja und Ölwechsel hab ich auch gemacht (muss man alle 5000 km machen :D)

Verändert hab ich daweil nur ein paar Kleinigkeiten: Eine 12V Zigarettenanzünder/Steckdose hab ich eingebaut (im Handschuhfach), des weiteren ein Audiokabel, damit kann man MP3 Player und Discman über den Originalradio spielen und muss nicht auf die Original Optik verzichten. Außerdem hab ich noch Steinschlagecken in Chrom verbaut. Dann hab ich passend eine gelbe Billardkugel als Schaltknauf. Und dann noch Monza Sportendrohre...

Fotos:

steckdose.JPG

steinschlagecken.JPG

monza.JPG

schaltknauf.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Ich meld mich mal mit aktuellen Bildern ;)

dsc00455c.jpg

p1030732p.jpg

Geplant ist dann frühestens im Sommer, spätestens Winter 10/11 ein Umbau auf einen 1600er Motor mit 50 PS.

Sollte recht einfach gehn, Schwung und Kupplung sowie Getriebe kann man vom 1200er (34Ps, der jetzt verbaut ist) übernehmen, Umbau auf Scheibenbremsen ist auch nicht unbedingt nötig.

Dank kurzer Übersetzung sollte er recht flott beschleunigen, allerdings wird sich die Höchstgeschwindigkeit von ca. 135 kmh leider kaum verändern.

Kosten wird mich das um die 500-700 Euro.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

so einen käfer darf man doch nicht draußen im winter stehen lassen.....

der lack ist ja noch fast wie neu,sieht zumindest mal auf den bildern so aus...

saugeil das gerät!

aber 130 wären mir zu langsam :P

keine sorge, hab eh ein Winterauto.

Wollt nur zu gern mal bei Schnee fahren (Heckantrieb :yesss: ), deswegen fahr ich jetzt mal für 2 Wochen, dann wird er wieder eingestellt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

LOL!

Sonst nettes Auto aber die 34 PS würden mich sehr sehr seeeehr stören .^^

Ja 34 PS sind halt nicht mehr zeitgemäß :)

Aber so schlimm is es auch nicht, Bundesstraße und Stadgebiet sind absolut gut und gemütlich zu fahren ;) Nur Autobahn nervt ein wenig, bei extrem hoher Motorddrehzahl gerade mal 130 im 4. Gang und dann auch noch keine Kraft zum überholen etc. kann schon zach sein. Deswegen fahr ich jetzt nur mehr Bundesstraße mitn Käfer ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

haust dir nen Doppelvergaser auch drauf?^^

nö, sehr geiles kultiges auto, obwohl ich mich etwas unwohl bzw. unsicher fühlen würd :unsure:

Doppelvergaser wär schon was feines, allerdings steigt dann der Verbrauch auch extrem!

So unsicher is der Käfer gar nicht. Golf ist auch nicht viel sicherer:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...