Jump to content

Stottern vorm' Reso, kein Standgas und keine Leistung


Razor

Recommended Posts

Meine ZK ist aber Rehbraun, könnt vieleicht noch zwei oder drei nummern kleiner gehen aber ich kann mir fast nicht vorstellen dass sich das so stark auswirkt.

Und im ersten und zweiten Gang geht das stottern auch im Reso noch weiter, da stotterts dann so brutal dass immer eine Sekunde nichts geht, dann ziehts eine Sekunde und dann setzt der Zyli wieder eine Sekunde aus, dann gehts wieder weiter und so weiter biss ich dann die nötige Drehzahl erreicht habe und der Motor wieder normal dreht. So ist das echt nicht schön zu fahren, entweder ich fahre Vollgas oder komplett untertourig etwa 50.

Aber heute hab ich es schon geschafft etwas weiter zu drehen, habe in der fünften schon 103 km/h erreicht, musste dann aber vom Gas gehen da Autos vor mir waren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Steht eh auf der ersten Seite ^^

Metrakit ProRace 2 70ccm

Yasuni R3

Dellorto PHBG 21 BS

Malossi VL6 Membranblock

Motoforce ASS

Sportluffi NoName

Stage6 Racing Carbon Kupplung

Malossi Kupplungsfedern

Doppler ER1

C3 Lager

15:55 ÜS

Hab die Malossi Federn genommen da die der Stage6 viel weicher waren.

bearbeitet von Razor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

UPDATE: Hab das stottern jetzt endlich beseitigt ^^

Hab gestern statt der 105er eine 102er Düse rein, hat aber nicht wirklich was verändert. Bin dann heute zur Schule gefahren und ein paar Kilometer von zu Hause weg stirbt das Moped plötzlich fast ab, Benzin leer. Stelle den Hahn unterm fahren um und fahren weiter. Etwas weiter dann als ich mir denke der Motor ist warm, drehe ich auf und siehe da, das stottern schon fast weg. Fahre tanken, fülle Öl ein(300ml, hab aber vergessen das Mop etwas zu schütteln um das Gemisch zu verteilen) und fahre weiter und noch immer fast kein Stottern. Bei der Schule drehe ich den Benznhahn zu(Ist eine Angewohnheit von mir, hatte meinen 19er Gaser mal falsch zusammengebaut und der lief immer aus wenn der Hahn im Stand offen war XD).

Nach der Schule stelle ich den Benzinhahn wieder auf normal und fahre ich nach Hause, nach halbem Weg will ich wieder mal aufdrehen -> und wieder stottern. Bin angepisst und fahre nach Hause, fahre dann auf der Straße vor meinem Haus noch etwas hin und her und bleibe zwischendurch immer wieder stehen um an den Einstellschrauben rumzudrehen. Bis ich plötzlich auf die Idee kommen den Benzinhahn auf Reserve zu stellen. Fahre etwas, erst wie vorher und plötzlich stottern weg und ab gehts.

Ich weiß nicht ganz wie die Reserve bei Mopeds funktioniert, ich dachte immer dass dann einfach Benzin von weiter unten im Tank durch den Hahn fließt. Stimmt das so?

Ich glaube nämlich es könnte auch sein dass einfach bei normaler Stellung des Benzinhahns Benzin kam dass zu viel Öl enthielt und das das Benzin das kam wenn ich umgeschaltet habe durch das schlecht verteilte Öl weniger Öl enthielt, also das Gemisch magerer war. Hab vor kurzem den Tank abmontiert und durchgeschüttelt um das Gemisch besser zu verteilen und jetzt stottert das Moped wieder, egal ob auf Reserve oder nicht.

Das Gemisch scheint zu fett zu sein, welches Gemisch sollte ich auf meinem Setup fahren?

bearbeitet von Razor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein, stottert wieder wie vorher.

Naja, das ZKB ist jetzt schon ziemlich hellgelb, wenn ich weiter runtergehe wirds zu mager. Deswegen vermute ich ja dass es am Gemisch liegt weil die Düse müsste passen, bzw. ist eher leicht zu klein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde ich machen, habe das ganze nur reingeschrieben weil mich interessiert was für ein Gemisch mir andere Forums user empfehlen, ich dachte 1:30 müste passen.

bearbeitet von Razor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß dass es dafür schon hunderte Anfragen gab aber welches Öl sollte ich für mein Setup nehmen? Hab die Sufu schon benutzt aber da gehen die Meinungen etwas auseinander. Auf ori und schwachem Tuning soll es ja egal sein, bin auf ori und meinem alten 74er TP immer ein 10 € Öl von der Tankstelle gefahren und das ging problemlos, allerdings scheint dass auf dem Pro Race nicht so gut zu gehen.

Am unkompliziertesten wäre es für mich Castrol Öl zu nehmen, da ich dieses nicht online bestellen müsste. Aber muss es da das teure Power TTS sein oder tuts da auch das billigere Power Racing? Oder sollte ich mir Motul 800 online bestellen? Und welches Gemisch würdet ihr mir bei meinem Setup empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

So, ich fahre jetzt 1:40 Gemisch mit Castrol Power 1 TTS und es geht sogar noch schlechter als vorher. Mit dem alten Öl und Mischverhältnis konnte ich in den ersten zwei Gängen wenigstens im Reso fahren, nur dass es halt brutal gestottert hat. Jetzt stirbt es ab wenn ich in den Reso komme, im dritten stottert es noch ein wenig und in den anderen Gängen im Reso wieder normal, aber das stottern kurz vorm Reso ist genau so stark wie eh und jeh. Was könnte da denn sein, mir fällt einfach nichts mehr ein. Einmal kurz lief das Moped ganz normal wenn ich auf Reserve geschaltet habe, jetzt läuft es auf normal und auf Reserve beschissen.

bearbeitet von Razor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe gerade ein Mitelchen in den Tank reingekippt das alles durchputzen soll, da hats ein wenig Dreck aus dem Auspuff geblasen also ich denke es hat schon ein wenig gesäubert. Hab den Tank mit dem Mittel aber schon wieder leergefahren, also es liegt nicht an dem Mittel.

Ja, ich mach eh ein 14er Ritzel drauf.

Nebendüse ist glaube ich eine 48er.

Ich mische das Öl direkt in den Tank, Ölgemischeinstellung ist daher egal.

Aber sie lief ja einmal kurz ganz normal, damals hatte ich frisch nachgetankt und habe dann Öl reingekippt aber den Tank nicht geschüttelt. Dann bin ich, mit dem Benzinhahn noch auf Reserve gestellt, zur Schule gefahren da ging sie normal. Als ich wieder nach Hause gefahren bin habe ich den Hahn wieder auf normal gestellt, da ging sie wieder beschissen. Bin dan auf der Straße vor meinem Haus ein wenig hin und hergefahren und habe an den Einstellschrauben gedreht. Irgendwann habe dann auf Reserve gestellt und nebenbei noch meine Leerlaufeinsellschraube verloren. Habe dann eine neue Schraube reingemacht und wieder auf normal gestellt und ging sch***e. Dan wieder auf Reserve und ging normal.

Ich kann mir nicht erklären wieso es damals normal lief, nur weil ich auf Reserve gestellt habe, ich kann mir nicht vorstellen welche Veränderung da passiert sein soll.

bearbeitet von Razor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drehzahl bekomm ich eh genug, nur leider erst ab dem dritten gang und auch dort muss ich zuerst durch den Drehzahlbereich kommen in dem der Motor stottert. Das dauert auf der geraden schon ewig und erfordert etwas spielerei beim schalten und bergauf ists fast nicht mehr machbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also an deiner stelle (ich beobachte das ja mit, du sitzt scho lang am moped ^^) würd ich einfach ma zu an guten mechaniker gehn und der soll die ma anschaun und perfekt einstellen ..

weil wie lang du jz scho herumscheissd xD macht ja auch kan spaß mehr ^^

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne nicht wirklich einen Mechaniker in meiner Umgebung der sich mit getunten Mopeds auskennt. Die Moped-Mechaniker in der Nähe sehen einen Sportauspuff schon als oberstes Tuning an das man machen kann, einen größeren Zylinder zu verbauen ist für dieschon zu viel, da gehen die Mops ja immer kaputt und derart getunte Mopeds rühren die nicht an da sie keine Garantie darauf geben können/wollen das alles funktioniert.

Außerdem verstehe ich nicht wieso ich das nicht hinbekomme, ich kann eine Hauptdüse wechseln, ich kann eine Nebendüse wechseln, ich kann den Nadelclip umhängen, ich kann ein Zündkerzenbild deuten, ich kann die Luftschraube und die Leerlaufschraube verdrehen, das ist ja alles keine Kunst aber alles was man benötigt um einen Vergaser einzustellen also wieso zur Hölle funktioniert das nicht, mehr als Düsen wechseln usw. kann der Mechaniker ja auch nicht. Ich werd einfach mal ein paar Nummern runterdüsen auch wenn das ZKB dagegen spricht, vielleicht hilfts, ansonsten geh ich wieder rauf. Nur habe ich das ungute Gefühl dass mir dann der Zylinder verreibt.

Ich arbeite zwar schon lang daran aber ich fahre im Winter auch nicht viel, hab seit ich mit dem einstellen angefangen habe etwa 6 mal HD gewechselt, 3 mal Nadelclip umgehängt und den Sportluffi montiert. Und nebenbei die Kupplung gewechselt, aber das hat ja nichts mit dem einstellen zu tun. Mich irritiert nur dass das Zündkerzenbild überhaupt nicht zum Fahrverhalten passt, wenn es stottert müsste die HD eigentlich zu fett sein aber das ZKB sieht eher knapp zu mager aus.

bearbeitet von Razor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm ich werd am fr auch mal ein paar nummern runter düsen, also ich geb a 102er rein ^^ aber kann mir das ned vorstellen bin den ganzen winter über mit 106er perfekt gfahrn, vlt a bisl stottern vorm reso aber das is ma egal ich will kan reiber ^^

und jz auf einmal stotterts wie sau und es gibt zündaussetzer ^^

vlt schau ich mir am fr mal den zyli an, kanns wirklich sein dass die zylikopfdichtung schuld is?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, bei dir rauchts ja ziemlich aus dem Pott oder? Da könnte es sein dass Kühlwasser mitverbrannt wird, sieh einfach mal nach ob du noch genug Kühlwasser drin hast.

Das kann ich bei mir aber ausschließen da ich das Problem schon ne weile hab aber das Kühlwasser immer noch bis zum Rand voll ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Kühlwasser ist ja im Zylinder rund um die Kolbenlaufbahn. Daher gibt es einen Dichtring der außen zwischen dem Zylinder und dem Zylikopf und einen Dichtring innen der um den Brennraum und die Stehbolzen geht. Wenn dieser innere Ring nicht mehr richtig dichtet läuft das Kühlwasser in den Brennraum und wird mitverbrannt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...