Jump to content

Parmakit 110


Recommended Posts

Seas!

Was haltet ihr von diesem Zylindekit?

Setup Parmakit 110ccm Zylinder

Parmakit 46mm Langhubwelle

Stage 6 Kupplung

Malossi VL16

Malossi ASS

28er Dellorto

Ori Luftfilterkasten mit aufgeborten Deckel

SCR Racing Line Cross

Bin schwer am überlegen ob ich mir dieses Setupo zulege?

Was ist eure Meinung?

MFG Malossi Haza :crusin:

Because Moped Tuning Is Not A Crime

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 52
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Seas!

Naja ich fahre fast jeden Tag dann mit dem Mop.

Deswegen sollte es auch nicht so auffallen wegen Polizei und sollte ein bisschen länger halten.: :crusin:

MFG Malossi Haza

Ok, dann lass am besten die Finger vom Parmakit! Wenn du dein Moped täglich brauchst, verzicht auf den High-End Kram und hol dir was alltagstaugliches mit 2Ringen, 21er Vergaser und 0815 Sportpott!

l.g.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimme paulpanzer zu, High-End Tuning und tagliches Fahren passt nicht sehr gut zusammen. Die Wartungsintervalle sind extrem kurz und auch der Verbrauch wird brutal sein, wenn du da täglich fährst hat dich der Sprit nach einem halben Jahr so viel gekostet wie das Setup XD

Dann wäre interessant ob du überhaupt das Wissen hast ein solches Projekt aufzuziehen? Dafür benötigst du extremes Detailwissen über 2-Takter, welches sich anzueignen sicher einiges an Zeit kostet. Denke ich zumindest mal, ich habe dieses Detailwissen ja nicht XD

Und nebenbei gefällt mir das Setup nicht, wenn du das Geld für sowas hast kauf dir gleich die Polini Kupplung und nimm vor allem statt dem Malossi Membranblock und dem Malossi ASS ein Conti Intake. Und statt ori Luffi nimm einen Sportluffi ^^

Aber wie gesagt, wenn du täglich fährst mach es wie paulpanzer es empfohlen hat.

EDIT: Bleib bei deinem Setup, müsste eh gut gehen und vor allem weit alltagstauglicher ^^

bearbeitet von Razor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stimme paulpanzer zu, High-End Tuning und tagliches Fahren passt nicht sehr gut zusammen. Die Wartungsintervalle sind extrem kurz und auch der Verbrauch wird brutal sein, wenn du da täglich fährst hat dich der Sprit nach einem halben Jahr so viel gekostet wie das Setup XD

..............

also ich finds recht leiwandtongue.gif

a polini alu wär noch a alternative

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich find der parmakit is nur so ein zylinder für leute die sich sehr gut mitn motorblock und so auskennen. vergiss das gleich wieder einmal.

EDIT:

aber du könntest dir ja

Malossi MHR 80cc Replica/Stage6 80cc/Polini 80cc

21er Vergaser

SCR Corse RL Upper

ÜS 14:53

nehmen

kommt dir billiger und das hält auch länger ;)

bearbeitet von EXR_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich find der parmakit is nur so ein zylinder für leute die sich sehr gut mitn motorblock und so auskennen. vergiss das gleich wieder einmal.

EDIT:

aber du könntest dir ja

Malossi MHR 80cc Replica/Stage6 80cc/Polini 80cc

21er Vergaser

SCR Corse RL Upper

ÜS 14:53

nehmen

kommt dir billiger und das hält auch länger wink.gif

eigentlich muss man sich nur mit einer fräßmaschine und einem dremelDremel.gif auskennen

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er hat gerade sein setup gepostet, warum macht ihr ihn dann noch vorschläge, die schlechter sind, als sein jetziges?

bevor er sich einen 80er mhr team kauft, wäre es besser einen parmakit zu kaufen, da dieser nicht so hoch dreht und daher auch alltagstauglicher ist (sofern die qualität auch stimmt)

@Malossi Hatza:

Jetzt mal ehrlich, was erwartest du von deinem Moped? Dass es evtl. 130 geht mit wenig Verschleiß? Das wird es garantiert nicht spielen

Ich schätze dein Moped auf ungefähr 115 kmh ein, mit akzeptabler Leistung, um noch mehr rauszuholen, musst du dann schon mehr haltbarkeit einbußen, als gewollt

Ich mach dir mal einen Vorschlag: Kauf dir einen 24er oder 26er vergaser, einen auspuff mit breiterem Drehzahlband und der auch für 80 ccm konzipiert wurde (der Jolly Moto bietet sich da recht gut an) und einen Barikit GP2, Hebo Tomahawk 80ccm oder evtl. auch einen TPR 86ccm und sei damit zufrieden

Viel mehr Leistung wirst du sowieso nicht mehr rausholen können, die auch alltagstauglich ist

GreeTz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich finds recht leiwandtongue.gif

a polini alu wär noch a alternative

mfg

Stört es dich nicht alle 3 Tage Tanken zu müssen und alle paar kilometer Kolbenringe oder Kolben zu wechseln? Mich fuchsts schon dass ich bei meinem Pro Race alle 1000km Ringe wechseln sollte und alle 3000km den Kolben, bei einem geporteten Zyli muss der Verschleiß ja brutal sein XD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stört es dich nicht alle 3 Tage Tanken zu müssen und alle paar kilometer Kolbenringe oder Kolben zu wechseln? Mich fuchsts schon dass ich bei meinem Pro Race alle 1000km Ringe wechseln sollte und alle 3000km den Kolben, bei einem geporteten Zyli muss der Verschleiß ja brutal sein XD

In Fenzi is des wuascht, der wechselt sowieso jedes Monat es komplette Setup^^.

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stört es dich nicht alle 3 Tage Tanken zu müssen und alle paar kilometer Kolbenringe oder Kolben zu wechseln? Mich fuchsts schon dass ich bei meinem Pro Race alle 1000km Ringe wechseln sollte und alle 3000km den Kolben, bei einem geporteten Zyli muss der Verschleiß ja brutal sein XD

Nja, das is dann irgendwie auch dein Problem, wenn du die Ringe schon bei allen 1000km wechselst^^

Die Ringe halten locker mehr durch, anscheinend ist Mecki seinen TPR auch mit einem Ring 3-4k km gefahren...

Und Kolben hält auch im Normalfall um die 5k. Nur das wird meistens übertrieben...

Aja, kauf dir doch den Parmakit 110. Wennst weißt wie man ihn einbaut, wo ist das Problem? Der Zylinder lässt sich auch gut auf einem 80er Pott fahren. Natürlich hast mit einem Pott der für mehr ccm gebaut ist mehr Leistung, aber mit nem 80er Pott geht der doch schon gut. -> Hatte den Parmakit selbst eingebaut.

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm im Normalfall schon^^

Ich hab aber damals bei meinem Pro Race mal zum Vergleich Billigöl um 7 Euro genommen, für 1000km lang^^ quasi als Versuch. Hab auch öfters dann kontrolliert, aber nach 1000km sah der Zyli fast wie neu aus, Kreuzschliff hat schön herausgeleuchtet, da war nichtmal eine Stelle wo keiner mehr war^^

Kannst auch den canzer fragen, der hat ihn damals von mir abgekauft...und er war selbst erstaunt sowie ich auch :D

Aber sicherheitshalber trotzdem gutes Öl wie Motul verwenden, ist dann doch besser :P

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Stört es dich nicht alle 3 Tage Tanken zu müssen und alle paar kilometer Kolbenringe oder Kolben zu wechseln? Mich fuchsts schon dass ich bei meinem Pro Race alle 1000km Ringe wechseln sollte und alle 3000km den Kolben, bei einem geporteten Zyli muss der Verschleiß ja brutal sein XD

was heißt da alle 3 tage^^ im sommer tank ich fast jeden tank xD(einmal tanken ca. 60-max70km)

und ich hab in bidalot ca erst 800 km und bis jz hab ich einmal in ring gwechselt und das stört mich nicht, da zyli hat sowieso zum porten raus müssen

@michl456: also mitn malossi bin ich ca.7000km gefahren^^ und mitn bidalot fahr ich auch sicha noch 500-1000(je nach dem wann ich geld fürn pr habxD)

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich hab halt gelesen dass man das bei einem PR alle 1000km machen sollte, bin noch keine 1000km gefahren daher kann ich nicht sagen wie die Kolbenringe dann ausschauen XD

Werd aber wahrscheinlich trotzdem spätestens bei 1500 wechseln, ich will nicht riskieren dass mein Zyli eingeht. Ich glaube dass ich es nicht bemerke wann der KR gewechselt gehört, obwohl sich das sicher irgendwie ankündigt.

@ FENZI123: Zum Verbrauch: OMFG XD

wenn du den Bida nur 1000km fahren willst ist die Wartung wirklich egal XD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, ich hab halt gelesen dass man das bei einem PR alle 1000km machen sollte, bin noch keine 1000km gefahren daher kann ich nicht sagen wie die Kolbenringe dann ausschauen XD

Werd aber wahrscheinlich trotzdem spätestens bei 1500 wechseln, ich will nicht riskieren dass mein Zyli eingeht. Ich glaube dass ich es nicht bemerke wann der KR gewechselt gehört, obwohl sich das sicher irgendwie ankündigt.

@ FENZI123: Zum Verbrauch: OMFG XD

wenn du den Bida nur 1000km fahren willst ist die Wartung wirklich egal XD

eig. will ich eh länger fahrn aber da geht nix weiter^^

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Mir ist schon klar das Kolben, Ringe oder Kürbelwellenlager öfters wechseln muss.

Ist kein Problem.

Und wegen dem ausfressen macht mir ein guter Freund..ist 2-Takt Mechaniker :student: ..kein Problem für ihn...

Das Setup ist auch nicht zu schlecht...für kleinen Geldbeutel..oder?

Wird schon eine halbwegs gut Leistung bringen?

MFG Malossi Haza :crusin:

Because Moped Tuning Is Not A Crime

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da malossi hatza

ich hab im sommer nur mit enox jeden tag 1-2 mal tankt xD

jez werdens dan warsch täglich 4 mal oda so^^

aber solang man spaß hat stört es ned :P

da pamra is angeblich ned der beste zyli

für 110ccm soll er shice sein^^

ich rate dir nen besseren zyli like bari 80er und größeren gasa, das passd dan schon ;)

bearbeitet von sonnygee
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich zweifel daran dass du den wirklich zum laufen bringst

Nimm dir nen gscheiten 80er hefn und das passt ah

jetzt tut nicht so als würde das der monster zyli sein, du musst wie bei andren die ÜS anpassen und von dem kw gehäuse was wegfräsen das der kolben net anstosst und dann is auch schon wieder aus soweit ich weiss. und dass muss man bei nem simonini und beim tpr87 genauso machen und keiner sagt das schaffst net.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...