Jump to content

MVT 80


Recommended Posts

so hab mir heute den neuen mvt 80 zylinder bestellt.

jz hab ich ein bisschen gesucht, aber leider kein zylinder layout gefunden, nur ein video.

das teil sieht ja echt klasse aus, hat auch dieselben maße wie der bidalot, also 47.6 mm durchmesser und 44.8 mm hub.

wollte nur wissen ob der konkurenzfähig ist mit dem bidalot.

leider bin ich erst in einer woche in frankreich, und bis die liefern wirds sicher noch 2 wochen dauern, kann leider dann erst bilder machen.

gibts schon irgendwelche steuerzeiten, auslass breite, blabla angaben?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, gefällt mir nichso wirklich. Da gefällt mir der Italkit besser, den gibts auch mit 80cc

http://www.italkit.com/html/1/novedades.asp# unten auf das Bild klicken.

aber bei den großen Bohrungen und kleinen Stehbolzenabständen würde ich lieber nen 2teiligen Auslass nehmen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der auslass schaut mMn irgendwie schlecht gemacht aus, und vor allem die Form schaut ja net so nach Maximalfläche aus (wenn man die nebenauslässe betrachtet)

da italkit hingegen schaut schon eher nach an andren kaliber aus :D

naja, kA^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der italkit sieht ja wirklich nice aus, die auslas gestaltung und umsetzung ist top.

naja auf dem video weiß ich nicht ob es sich um den neuen mvt handelt, denke aber schon.

falls nicht, ich mach sowieso eine portmap usw. dann seh mas eh ^^

bestellt wurde auf dam sport

gekostet hat der zylinder 225 (statt 250) inkl. kw knapp 345 glaub ich. ein annehmbarer preis denk ich mal.

lg

edit:

ich seh gerade das video wurde 2009 gemacht :D

der zylinder ist aber erst laut damsport oktober/november erschienen.

kann es sein, dass es sich bei dem zylinder um den normalen carrera handelt? die ori hub version?

obwohl der gefällt mir trotzdem recht gut xD

bearbeitet von John_Hopkins
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Zylinder oben in dem Video ist ein alter Prototyp. Die neue Version hat einen anderen Auslass bekommen da der Hauptauslass zu gering war.

'Die neue Version hatte ich als Prototyp schon hier. Schickes Teil welches wir auch in unsere WahooRacing GPR80 verbauen werden Anfang Januar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab mich schon mal dafür interessiert, also für einen conti 80er,

es gibt nur eine version, und das ist die veraltete, gibts übrigend entweder bei diabolo oder damsport zu bestellen (weiß grad ned)

laut kata weniger leistung als der bidalot, es gibt aber noch eine andere version die nur irgendwelche speziellen typen bekommen.

also für uns nicht erhältlich. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf trokel gp gibts seit heute den conti, ist mit 400€ für den zylinder etwas teurer als der mvt

http://trokelgp.com/index.php?page=shop.product_details&flypage=tpflypage.tpl&product_id=224331&category_id=166&option=com_virtuemart&Itemid=96

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 weeks later...

Der Auslass sieht echt gut aus! Der Boostport und die Strömer im Vergleich z.B zum Bida XL fallen etwas kleiner aus (sieht mMn so aus) aber Fläche ist ja nicht alles.

Auf die Portmap bin ich gespannt!

Kannst du auch vielleicht einen Vergleich von den Strömern beim Fuß und den dazugehörigen Fenstern auf der Laufbahn machen?

Würde mich intressieren in welchem Verhältniss die stehen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jap kann ich machen,

kann dir aber auch jz schon sagen dass die hautpströmer den selben querschnitt haben wie im zylinder drinnen.

und der boostport hat am fuß etwa die hälfte wie der zylinder drinnen.

also einmal 1:1 und 1:2

die strömer laut portmap nicht, nur der boostport.

kata hat mir erklärt der boostport ist so klein gestalte, dass ist so beabsichtigt und auf keinen fall etwas bearbeiten xD

also werd ich dem mal nachgehen ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf trokelgp gibts zu den conti zylindern gleich die passende "conti open" auspuff anlage für 80ccm dazu ;)

übrigens gibts auf damsport ein angebot seinen wunschzylinder auf belibigen hub anzupassen ;)

kostet 60€;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jap kann ich machen,

kann dir aber auch jz schon sagen dass die hautpströmer den selben querschnitt haben wie im zylinder drinnen.

und der boostport hat am fuß etwa die hälfte wie der zylinder drinnen.

also einmal 1:1 und 1:2

die strömer laut portmap nicht, nur der boostport.

kata hat mir erklärt der boostport ist so klein gestalte, dass ist so beabsichtigt und auf keinen fall etwas bearbeiten xD

also werd ich dem mal nachgehen ^^

Interessant würde mich mal intressieren wieso das so ist, mit dem Boostport (vielleicht um höhere Strömungsgeschwindigkeit zu erreichen? )

Bin was das Strömerlayout angeht jetzt nicht so auf Zack :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja will für eine conti anlage nicht knapp 400 euro raushaun,

außerdem muss ich hier ja nichts anpassen O.o

würde gern meinen pro race pott eintauschen, gegen irgendeinen der mitn mvt harmoniert.

außerdem ist die 80ccm version (außer sie haben eine ganz neue rausgebracht) schon etwas älter, ich denke der mvt und bida erzielen da höhere leistung...

lg

@felix

ich schätz mal schon, dass das gemisch einfach schnell nach oben beschleunigt wird. im so eine besser spülung zum zylinderkopf zu ermöglich und um dem gemisch aus den überströmer den weg nach oben einfacher zu gestalten.

hört sich am plausibelsten an, aber könnt mich gern eines besseren belehren...

bearbeitet von John_Hopkins
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

naja will für eine conti anlage nicht knapp 400 euro raushaun,

außerdem muss ich hier ja nichts anpassen O.o

würde gern meinen pro race pott eintauschen, gegen irgendeinen der mitn mvt harmoniert.

außerdem ist die 80ccm version (außer sie haben eine ganz neue rausgebracht) schon etwas älter, ich denke der mvt und bida erzielen da höhere leistung...

lg

@felix

ich schätz mal schon, dass das gemisch einfach schnell nach oben beschleunigt wird. im so eine besser spülung zum zylinderkopf zu ermöglich und um dem gemisch aus den überströmer den weg nach oben einfacher zu gestalten.

hört sich am plausibelsten an, aber könnt mich gern eines besseren belehren...

Push !

Wo sind die Cracks äußert euch dazu :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...