Jump to content

Dr Daytay

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.502
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Days Won

    1

Beiträge erstellt von Dr Daytay

  1. Ich bekomme immer in den Aufdrucken von meinen T-Shirts solche kleinen Risse.

    Was kann man dagegen machen? Irgendwelche Tipps wie man das verhindern oder sogar reparieren kann?

    Mich pissts a bissl an weils keine billig T-Shirst sind sondern das ganze vor allem bei Famous und DC T-Shirts passiert.

    MfG

  2. Hab grad was gefunden. Wird doch Powerparts geben.

    Nach Beginn der Serienproduktion im Februar 2011 und Markteinführung im Frühjahr 2011 soll zukünftig ein 200-Kubik-Satz als "Power-Kit" folgen. Chassis, Wasserkühler, Luftfilterkasten und Unterflur-Auspuff sind bereits auf die Mehrleistung der 200-cm3-Version hin ausgelegt. Nur der 33er-Drosselklappenkörper und die Krümmer müssten gewechselt, die Software der von Bosch India gelieferten Zünd-/Einspritzanlage angepasst werden.

  3. Laut einem anderen Forum soll das Ding entdrosselt (Gasanschlag, ESD Verplombt, Mapping) auf ungefähr 42PS kommen, was ich aber nicht ganz glauben kann.

    Würde dann sicher geil gehen auf 118kg.

    Achja, was schlechtes hab ich aber auch gehört. Das Ding wird nicht mehr ganz die von KTM Cross gewohnt Qualität haben. Die 125er Duke wird nämlich nicht in Österreich sondern in Indien gefertigt.

    Zum Preis von 3800€ aber durchaus fair.

    @Vorposter: Es gibt auch Mopeds die 130 gehen, für an 2Takter also nichts besonderes.

  4. es darf nicht schneller gehen.

    ist genauso wie beim moped, darf normal auch nicht schneller gehen.

    wenn du dich über die 125 duke informierst wirst herausfinden dass das teil 130+ rennt wenns nicht gedrosselt ist

    Das Teil darf auch mehr PS haben. Es muss nur auf 15 PS gedrosselt werden (auf Papier).

  5. Hey

    Mich würde mal interessieren ob ihr normales Super oder V-Power (oder ähnliches) Tankt.

    Spürt ihr einen Leistungsunterschied?

    Ich habe mal im Fernsehen einen Bericht gesehen, da war dann das Fazit das solche höherwertigen Kraftstoffe durchaus mehr Leistung bringen können, aber hald nur bei hoch drehenden Motoren.

    Und da frag ich mich: Was dreht höher als ein Moped Motor?

    MfG

  6. Ich würde dir auch zur Supermoto raten.

    Notfalls kannst du dir so mittelreifen aufziehen. Also Straßenreifen mit gröberem Profil, damit kommst du überall zurecht.

    Der Rest des Moped ist ja gleich. Bedenke, bei einigen Supermoto rennen sind 30% der Strecke auch offroad.

    Aber Stollen auf der Straße sind echt SCH***E, sieht man drum auch nirgends.

  7. Kann durchaus wahr sein.

    Die Federgabel kann schon kaputt sein ohne das man es merkt, sollte auch repariert werden.

    Abgenutztes Antriebskit (Kette, Ritzel, Kranzl) sollte auch getauscht werden.

    Kannst du natürlich auch alles selber machen, du wirst aber auch auf etwa 300€ kommen, der Rest ist hald arbeitszeit.

    240€ beide Tauchrohre Gabel + neue Dichtungen

    20€ neuer Lenker

    10€ Ritzel

    20€ Kranzl

    20€ Kette

  8. Ich hatte auch schon 2 Moped mit USD Gabel.

    Man merkt soweit eigentlich keinen großen Unterschied, weder härter noch weicher.

    Der einzige richtige Unterschied ist hald die Optik.

    Theoretisch sollte die Gabel verwindungssteifer sein, was aber nicht der fall ist da die Moped-USDs einfach zu dünn sind.

    Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen. Die USD Gabel federt beim Bremsen weniger ein. Dafür ist die Telegabel um einiges leichter, was man vor allem beim einlenken bei langsamen fahren merkt.

  9. Kauf dir keinen Enduro. Mit Stollenreifen wirst du keine Freude haben. Hier im Forum rüsten andauernd Leute auf Supermoto um weil sie sich am Anfang das selbe gedacht haben.

    Mit der Supermoto kommst du auf Waldboden mindestens so gut zurecht wie mit Enduros.

    Mit den Enduros hast du auf der Straße (vorallem Nass) rießen Probleme.

×
×
  • Neu erstellen...