Jump to content

Sachs zx 70 will nicht mehr


Dosti

Recommended Posts

  • Antworten 165
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

  • 2 weeks later...

So kleines Update.

Kolben und Zylinder sind Ok.

War bei dem Vater von nem Kumpel und der war ne ganze weile lang Schlosser.

So ich habe den Bock jetzt komplett aus einander.

Nur noch Reifen und Rahmen sind zusammen.

Ich mache die jetzt für den Frühling wieder sauber.

Da ich ja jetzt meinen Führerschein (B) habe darf sie auch auf die Straße.

Ich habe die damals mit un-verkabelten Blinkern und kaputter Schaltereinheit bekommen.

Jetzt habe ich mal ne Frage.

Gibt hier im Netzt ne kleine Hilfe oder so was wie man Blinker verkabelt ?

Ich habe die neue Schaltereinheit schon bestellt.

Eigentlich könnte ich das Moped doch anmachen, und jemanden immer nen bissl Gas halten lassen (hält ja kein Standgas).

Wären ich die jeweiligen Kabel aneinander halte und gucke ob es blink oder net.

Wäre das möglich ?

Weil so derbe kann ich doch keine Gewischt bekommen oder ?

so hoffe auf Vorschläge,Hilfe etc.

mfg Paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Bordspannung vom Moped ist, wenn man sich nicht komplett blöd anstellt, ungefährlich. Kritisch wird's bloß beim Zündfunken, da muss man ordentlich aufpassen. ;)

Bezüglich der Blinker, sieh dir hier mal Schaltpläne von Mopeds an und mach das an deinem Moped nach. Verkabel dein Blinkerrelais mit den Blinkern und dem Moped-Stromkreis so wie du's in einem der Pläne siehst (z.B. Derbi Senda, da sind die Pläne sehr übersichtlich), dann sollt's passen. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So war Heute mal bei einem Kumpel in der Garage und habe eigentlich nur ne 10er Nuss gesucht.

Aber dann habe ich einen Zylinder entdeckt.

Es ist schon nen bissel runtergekommen und hat eine kleine Riefe.

Aber ich durfte ihn haben,und habe ihn auch mitgenommen ^^.

Jetzt meine Frage kann man den Zylinder noch fahren ?

Ich wollte net extra nen neues Thema auf machen.

Und dann gleich noch ne Frage: Auf dem Zylinder steht auf der Seite: Top drauf.

Das ist doch die Marke Top Performance oder ?

mfg Paul

P.S. Sry für die schlechte Qualität,aber Akku für Camera ist leer.

Hoffe das is net so schlimm

http://imageshack.us/photo/my-images/707/dsci0019g.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/825/dsci0021y.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/22/dsci0020j.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/17/dsci0022ez.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/571/dsci0023s.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/543/dsci0024q.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/201/img04641.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/248/img04631.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/35/img04611.jpg/

http://imageshack.us/photo/my-images/16/img04601t.jpg/

bearbeitet von Dosti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So das Problem hat sich geklärt.

Für alle die das gleiche haben und auch ein etwas älteres Moped haben,kann ich hier vielleicht eine kleine Hilfe schreiben.

Also bei mir was das Problem meine Unterbrecherzündung.

Die hatte sich mit der Zeit verstellt.

Die Zündplatte hatte sich verstellt.

Das kam daher das ich ein paar mal ohne Krümmer gefahren bin.

Keine Sorge nur übern Acker.

Und es ist auch kein Dreck in Zylinder gekommen.

Und da hat die sich mit der Zeit einfach verstellt.

Ich habe dann vorgestern das Polrad abgenommen und siehe da.

Die Abrissmarkierungen stimmten nicht mehr überein.

Ich habe also die Zündplatte ein bissl auf der Grundplatte verschoben,bis die beiden Abrissmakierungen wieder übereinstimmten.

Und dann alles schön fest gemacht,und Tada der Bock ist angesprungen und wieder ganz normal gefahren.

Ich hoffe ich habe das alles nicht zu vermurkst beschrieben.

Und hoffe das ich damit einigen helfen konnte.

mfg Paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ihr alle,

ich dachte ja ich habe meinen Schlimmsten Feind besiegt (mein eigenes Moped)

Aber Pustekuchen.

Nachdem ich den Unterbrecher wieder richtig eingestellt habe,lief der Bock auch ne ganze Weile.

Er hielt immer noch kein Standgas,aber das störte mich erstmal nicht.

Ich konnte leider nur einmal um den Block fahren,bei uns is Schmuddelwetter.

Jetzt aber springt der Bock schon wieder nicht an.

Aber dafür spuckt er ohne Ende flammen und knallt wie sau.

Da ich noch keinen Krümmer dran habe,sehe ich das 1A.

Er ist nicht mal mit Starthilfe-spray angesprungen,er hat durch das Spray nur noch mehr geschossen.

Aso und wenn ich die Hand hinter den Vergaser halt(ohne Luftfilter) dann ist sie nach 3 mal kicken Nass vom Sprit.

Ich habe den Luftfilter zur Zeit runter,da sie früher nur ohne angegangen ist.

Ich musste den dann immer draufmachen,nach dem sie an war.

Ich hoffe hier kann sich noch einmal jemand erbarmen und mir helfen.

mfg Paul

P.S. Wenn das hilft,ich habe jetzt eine Zündung ohne Unterbrecher eingebaut bekommen.

Die konnte ich sehr billig haben,weil ein Bekannter sein Moped geschlachtet hat.

Ich weis leider nicht wie man diese Zündung nennt die ich jetzt habe.

Aber ich habe mal im I-net ein Bild gefunden und hier mit angeheftet.

http://www.moped-tuning.at/wp-content/uploads/2008/12/zundung-2.bmp

Edti: Habe eben nochmal meinen Bekannten (Onkel) angerufen.

Er hat gemint das ist eine Innenrotorzündung.

Er hat gesagt das ich die nicht mehr einstellen muss.

Jetzt meine Frage: Stimmt das ?

Mein Onkel is schon was älter und naja...man weis ja nie.

Deswegen frage ich hier lieber nochmal.

bearbeitet von Dosti
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oha... sch***e. :/

Die Zündung die du bekommen hast ist die ganz normale Standard-Zündung... Hattest du nicht die ganze Zeit schon sowas drin? Unterbrecherzündungen gab's doch soweit ich weiß nur früher bei älteren Mopeds, z.B. Simson?

Hast du auch ein Polrad und eine CDI dazubekommen?

bearbeitet von Paul_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So danke für die ganze Hilfe.

Jo ich habe ne CDI Dazubekommen.

Polrad Natürlich auch.

Ich habe auch nen Funken.

Hmmm hatte meine Onkel wohl doch net soviel Ahnung wie er immer tut xD

Nur ne ganz normale Zündung ja ?

Immer noch besser als die Unterbrecherzündung.

Ja ich hatte so eine wie auch in der Simson drin ist.

Mein Möp ist Baujahr 1995.

Aber kann ja sein das die vom Vorbesitzer reingemacht wurde.

Damit er immer zum einstellen hat.

Muss man diese normalen Zündungen auch einstellen ?

Und wenn ja,wie ?

Einfach die Grundplatte verschieben ?

Weil nen Zündfunken habe ich ja.

Aber kann ja sein das der viel zu Spät kommt.

Und der Bock deswegen auch nicht anspringt.

Nichtmal mit rennen.

Hoffe auf noch ein bissl Hilfe.

mfg Paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, "normal"... ;) Für heutige Standards. Zu zeiten von Simson, Kreidler & Co. wär sowas High-Tech gewesen.

Wenn du so eine Unterbrecherzündung drin hattest, hat da höchstwahrscheinlich irgendwer selbst Hand angelegt. Der AM5-Motor ist ja im Grunde nur ein AM6 mit 5 statt 6 Gängen (korrigiert mich, falls ich grad nen Scheiß erzählt habe)! ^^

Der Zündzeitpunkt ist für das Motor-Verhalten sehr wichtig. Hast du ne Grundplatte mit Langlöchern, die du drehen kannst? Meine hat nämlich 3 normale Löcher, und da die Kabel vom Stator nur in einer Position aus dem Motorgehäuse raus können, kann ich da gar nichts verkehrt montieren... Deshalb kann ich dir leider nicht sagen, wie du den Stator anbringen musst. :/

bearbeitet von Paul_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke dir für die Hilfe.

War gerade gucken.

Meine hat 3 Lange Löcher wo jeweils 3 schrauben drin sind.

Die kann ich lösen und verschieben.

Aber bei mir kann das Kabelbündel auch nur aus einer stelle raus.

Deswegen kann ich die nur sehr schwer verschieben.

mfg Paul

P.S. Habe Heute mal wieder versucht anzubekommen.

Aber nichts geht.

Nur halt Feuer und richtig laute Fehlzündungen (Knall)

Kann es doch vielleicht mangelnde Kompression sein ?

Ich kann ohne viel Gegenwehr meinen Daumen auf dem Zündkerzenloch halten.

Und der Kickstarter geht auch sehr leicht runter.

Der hat nicht diese 2 Punkte die denke ich jeder kennt.

Der geht in einem Stück runter.

mfg Paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So war heute nach der Schule wieder in der Garage.

Ich habe versucht das Moped anzubekommen.

Und dann ist es fast gekommen.

Also ich habe gekickt wie ein Blöder,mit alle Kraft.

Und es hat schon gebrummt,aber sofort wieder abgestorben.

Dann habe ich den Vergaser rausgebaut und gemerkt,dass meine Düsen alle garnet drin sind.

Sie Lagen auf dem Tisch neben mir.

Ich habe die Düsen wieder reingebaut und das Moped hat keinen Mucks mehr gemacht.

Nur gebrannt hat es.

Denn aus meinem Zylinder ist Benzin gelaufen und das hat sich durch die ganzen Fehlzündungen entzündet.

Aber konnte das zum Glück löschen.

Hat keinen Schaden genommen.

Jetzt meine Frage.

Wenn das Moped ohne Düsen fast angeht,dann müsste es mit Düsen doch viel zu Mager gehen oder ?

Aber mit Düsen läuft die Suppe schon ausm Vergaser.

Und wenn man die Hand hinter den Vergaser hält(Ohne Luftfilter) Dann ist sie mit Choke nach 3 Kicken nass.

Ohne Choke bleibt sie trocken.

Und dann habe ich noch was bemerkt.

Mein Moped macht nen ganz komisches Geräusch wenn ich den Kickstarter langsam runtermache.

Einfach mal das Video anhören.

Hoffe auf noch ein bisschen Hilfe.

P.S. Ich habe eine 72 Hd auf einem 20mm Vergaser drin.

http://www.youtube.com/watch?v=rQ8gkZPteKE&feature=youtu.be

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gute Sache! :) Das mit den Düsen kenn ich, ist mir auch mal mit der HD passiert... :D

Mein Luft-Ansaug-Stutzen ist auch feucht bzw. nass vor Öl und Benzin, keine Ahnung warum, aber die Kiste läuft. Scheint also okay zu sein.

Das Geräusch hört sich an, als würd irgendwo grad noch so Kompression entwichen. Wird wahrscheinlich nichts sein, aber ich kann's dir nicht garantieren. :x

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja aber was soll ich mit dem Vergaser machen ?

Der scheint ja das Problem zu sein.

Weil ohne Düsen wollte sie ja anspringen.

Und mit nicht.

Aber mit Düsen läuft wie gesagt die Suppe schon vorne raus.

Aber ohne Düsen müsste sie doch noch viel fetter laufen oder ?

Hilfeeeeee der Bock treibt mich in den Wahnsinn :yucky:

mfg Paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Achso, "keinen Mucks" = nichts geht mehr... sch***e. :x Dachte, du meinst es macht keine Probleme mehr! ^^

Schon mal ne (viel) größere Düse + Choke probiert? Bist du sicher, dass der Vergaser intakt ist und alles passt? Schwimmernadelventil hängt nicht, ist sauber? Schiebernadel ist vorhanden und funktioniert?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jo der Schwimmer schließt und öffnet artig.

Mit richtig großer Düse Probiere ich es mal.

Aber die läuft ja schon mit 72 anscheinend viel zu fett.

Also würde ich schlussfolgern,weil es läuft ja schon ausm Zylinder wieder raus.

Aber sie ist ja auch sonst mit der Vergaser Abstimmung gefahren.

Bis sie halt die Probleme gemacht hat.

Und Vergaser habe ich Heute Alle 3 Düsen+Zerstäuber rausgemacht und sauber gemacht.

War irgendwas weißes drin.

Die Zündkerze ist ja auch nass.

Also Gemisch kommt ja an,aber wird nur zu Fehlzündungen verbrannt.

Zündung ist richtig eingestellt.

Also hoffe ich :)

Wurde halt von meinem Onkel gemacht.

Ich werde mal ne richtig große Probieren.

125 Hd oder so.

Und dann mache ich mal Luft filter drauf.

Den hatte ich die ganze Zeit ab,weil sie sonst gerne mal mit Luftfilter gebockt hat.

mfg Paul

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bleibt halt die Frage ob die Zündung wirklich passt. Der Stator-Winkel bestimmt nämlich den Zündzeitpunkt. Falls du nen Polradabzieher hast, spiel da mal bisschen rum und probier verschiedene Winkel aus!

Wie hast du den Stator an die CDI angeschlossen?

bearbeitet von Paul_
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...



×
×
  • Neu erstellen...