Jump to content

Rieju Mrx Pro Getriebe Probleme


kochlalex

Recommended Posts

Hallo

Seit ich meine Rieju besitze habe ich Getriebe Probleme (5700km) :

* Lässt sich schwerer Hoschschalten als bei anderen Motoren mit mehr km

*runterschalten ist eine Qual

+wenn ich bergauf in eine Kurfe fahre und runterschalten will dann muss ich 3-4 mal mit dem fuß auf den Ganghebel drücken quasi 3 mal schalten um 1 Gang runter zu kommen Ganz extrem ists zwischen 5-4

* Auch ohne Belastung habe ich diese Probleme mit dem runterschalten

Habe heute den block gespalten und es war spiel bei der feder die den Ganghebel in Ausgansposition drücht (vermutlich verbogen) oder gehört das so? /

Daraufhin tauschte ich die komplette Schaltwelle (hatte eine gute zuhause)

Da das Getriebe mit meinen 5700Km noch in super zustand wahr und keinerlei Ferschlisserne-teile zu erkennen waren baute ich den Block in der hoffnung das es die Feder wahr wieder zussammen

*eine Beilagscheibe auf der Schaltwelle eine auf die Schaltwalze den rest weiss ich nicht mehr so genau...

*Abends machte ich die erste probefahrt:

+im stand lies sich nur der 1 und der Leergang einlegen bei der fahrt ebenfalls nach einem gewaltsamen Zug mit der Hand gingen schließlich die oberen Gänge auch wobei man sehr viel kraft aufwenden muss. auch das Runterschalten funktioniert noch nicht richtig

das Getriebe Hackelt dauernd und der Schalthebel geht noch immer nicht in seine exakte Mittelstellung zurück nach dem Gangschalten

An was kann das alles liegen? :shutup:

Sry für die Rechtschreibfehler (handy) hoffe man kann es habwegs lesen

Danke im voraus

post-23888-0-99229000-1423940134_thumb.j

bearbeitet von kochlalex
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erste Frage: Hast du das Reparaturhandbuch? Wenn nicht lade es dir irgendwo runter.

Die Schaltgabel muss im Ursprungszustand genau mittig zwischen den Zapfen der Schaltwalze liegen. Tut sie das? Überprüf das mal. Die Feder die du angesprochen hast muss man ggf zurechtbiegen damit die Schaltgabel richtig ausgerichtet ist. Hatte selbst auch schon einige Getriebeprobleme, habs aber immer irgendwie hinbekommen.

Mich wunderts auch gerade dass deine Schaltwelle so viel Spiel hat, kann aber sein dass das ganz normal ist.. AM6getriebe is halt einfach käse.

Soweit ich weis brauchste 3 Uscheiben, auf Schalwalze, Schaltwelle und Getriebeausgangswelle. Check auch mal das Axialspiel der Getriebewelle, sollte so um die 0.5mm sein.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dankee für deine Antwort

Habe den block zussammengebaut und eine Komplette neue Schaltwelle samt feder eingebaut also dürfte es nicht an der welle liegen Feder hat jetzt kein Spiel mehr

Welche welle ist die Getriebewelle Ist das die welle wo später Rizl + Kette draufkommt ?

Habe ca 1.5-2mm spiel bei der welle wo die kette draufkommt

Und auf der schaltwelle ca 0.5mm oder weniger auf jedn fall ganz pisschen spiel :)

bearbeitet von Knapp Alexander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Müsste eigendlich alles richtig sitzen Schaltwelle hat sogar minnimal spiel und ich

glaube wenn die kugel nicht einrasten würde würde doch kein gang halten und locker zum schalten gegen oder :0

Werde dieses spiel der Getriebehauptwelle verfolgen aber kann das der auslöser sein , denn ich habe 2 motoren mit dem selben Spiel die problemlos sind (Am5)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werde dieses spiel der Getriebehauptwelle verfolgen aber kann das der auslöser sein , denn ich habe 2 motoren mit dem selben Spiel die problemlos sind (Am5)

nee zu großes Axialspiel der Getriebewelle hat eher die Folge dass die Gänge irgendwie unsauber schalten und gerne mal wieder rausspringen.

Dass dein Getriebe schwer zu schalten geht hat eher was mit Schaltwelle und Walze zu tun.

Du hast meine beiden Fragen übrigens noch nicht beantwortet.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sry Dachte sei selbstverständlich das bei ner geraden feder + neue welle die klaue genau mittig steht

das ist keisesfalls selbstverständlich dass die Schaltklaue sofort richtig ausgerichtet ist. Ist wohl eher Glück wenn die Klaue nachm Einbau genau richtig steht. Meistens muss man den Endstummel der Feder entsprechend hinbiegen damits passt.

edit: kann auch gut sein dass die Schaltklaue und Mitnehmerzapfen auf der Walze von deinen Vergewaltigungsschaltvorgängen verschlissen sind. Hatte ich auch schon, selbst kleine Verschleisserscheinungen machen sich bemerkbar. Kommt warscheinlich daher wenn die KLaue nicht richtig ausgerichtet ist und man trotzdem mit "Kraft und Nachdruck" schaltet. Schau dir mal die Kontaktflächen von Klaue und Walze an.

Gruß

bearbeitet von 2Stroka
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok das war mir nicht bewusst

Habe sie aber laut meines wissens mittrig eingesetzt

SO PROBLEM GELÖST NEUES ENTSTANDEN!

Habe jetzt Moped aufgepockt motor gestartet und so gethan als würde ich auf der Straße fahren dabei beobachtete ich den Ganghebel ganz genau und als ich mit der hand schaltete merkte ich das der ganghebel bei manchen Gängen nicht in seine exakte ausgangsstellung zurück ging

Daraufhin hängte ich ein gummiband um den ganghebel das ihn nach oben in seine ausgansposition zurückzog

Jetzt lässt es sich wieder Butter weich Zurückschalten

NUN DAS NEUE PROBLEM

Soll ich mir eine Feder zurecht biegen ..sone art Ausrückhebel feder die den Ganghebel Zurück in die Ausgangsposition drückt

Oder

Habe zurzeit keine lust und kein geld den motor erneut zu spalten und eine starke feder (im video oben) einzubauen mein ersatzteil aus einem anderen motor war wohl auch zu schwach oder leicht verbogen um den ganghebel zurück zu drücken

Kann ich die jetzigen Skf C3 Kw lager drinnen lassen wenn ich die Kw auf der Zündungsseite stecken lasse ?

VIELEN DANK !!!

Für deine Antworten

2Stoka : Danke für deinen tipp und das du nicht locker gelassen hast mit der klauengeschichte ;-)

bearbeitet von Knapp Alexander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok das war mir nicht bewusst

Habe sie aber laut meines wissens mittrig eingesetzt

SO PROBLEM GELÖST NEUES ENTSTANDEN!

Habe jetzt Moped aufgepockt motor gestartet und so gethan als würde ich auf der Straße fahren dabei beobachtete ich den Ganghebel ganz genau und als ich mit der hand schaltete merkte ich das der ganghebel bei manchen Gängen nicht in seine exakte ausgangsstellung zurück ging

Daraufhin hängte ich ein gummiband um den ganghebel das ihn nach oben in seine ausgansposition zurückzog

Jetzt lässt es sich wieder Butter weich Zurückschalten

NUN DAS NEUE PROBLEM

Soll ich mir eine Feder zurecht biegen ..sone art Ausrückhebel feder die den Ganghebel Zurück in die Ausgangsposition drückt

Oder

Habe zurzeit keine lust und kein geld den motor erneut zu spalten und eine starke feder (im video oben) einzubauen mein ersatzteil aus einem anderen motor war wohl auch zu schwach oder leicht verbogen um den ganghebel zurück zu drücken

Kann ich die jetzigen Skf C3 Kw lager drinnen lassen wenn ich die Kw auf der Zündungsseite stecken lasse ?

VIELEN DANK !!!

Für deine Antworten

2Stoka : Danke für deinen tipp und das du nicht locker gelassen hast mit der klauengeschichte ;-)

Wie kommst auf das hab ja das problem gefunden wüsstest du antworten auf meine neuen fragen?

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...