Jump to content

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

IMG_2101.thumb.jpg.ad7a68021dbf520f2e361bac2705fb8e.jpg

LCSH8345.thumb.jpg.aadafe16ec3abae35271438edbab67b5.jpg

Hallo Leute , bin schon ne Zeit hier im Forum unterwegs und stell mich bzw. mein Projekt vor.

Bin aus Österreich und 37 Jahre .

hab mir vor ca. 1 Jahr mein Jugendmopet wieder zugelegt .

Ziel ist es ein Standfestes Setup mit Leistung fürn Altag zu fahren und die RX Stück für Stück in 1A Zustand zu bringen .

Optisch bleibt Sie auf allefälle Original aus dem Alter mit Sticker und umlackieren bin ich raus .

Hab mir nen zweiten Am6 TauschMotor besorgt da ich den Originalen Original lassen möchte.

Setup wird bzw. ist schon

ein  50ccm Stage6 Sport MKII der nachträglich noch feinbearbeitet wird , danke schonmal an 2Stroka der sich dem an nimmt.

Vergaser kommt ein Polini 19mm denke ich mit nem  Membranblock von Malossi mit Ansaugstutzen.

Barikit Competition Kurbelwelle mit C4 Lager

Polini 5 Scheiben Kupplung

und nen Giannelli Krümmer

 

Soviel zum Tauschmotor wo mir der Verkäufer noch sagte das der echt gut in Schuss ist und ohne weiteres gefahren werden kann .

Zum Glück mach ich sowiso alles neu alle Lager raus und Neue rein, im ganzen Motorblock alles voller Dichtungsmasse und die Kurbelwelle hätts auch nichtmehr lange gemacht da eine der beiden Kupferdistanzscheiben schon fast weggeschliffen war , hatte der Verkäufer wohl beim einbau nicht ausgemittelt aber egal kommt ne Barikit rein.

IMG_5197.thumb.jpg.d57f19ccce8ce9f19c8a1e5bf024e47c.jpg

TXKS3035.thumb.jpg.cdc9050e300b7825ea4346cb0c86e9fc.jpg

 

Motorblock ist gerade in bearbeitung

zuerst wurde er geflowt bzw. am Zylinder angepasst da war einiges wegzunehmen danach wurde am Einlass gefrässt um mehr  Platz zu schaffen.

das ganze wurde geschliffen und danach mit ner sehr groben Körnung Sandgestrahlt damit die Strömungseigenschaft vom Gemisch so gut wie nur irgendwie möglich zu machen.

Nach dem Sandstrahlen habe ich den Block Glasperlengestrahlt um die Sünden vom Verkäufer wegzumachen der alles mit Dichtungsmasse zugekleistert hat und die Wasserkanäle durchgeputzt und alles fürs Pullverbeschichten vorbereitet wohin der Block auch die Tage geht.

Lagerabzieher Marke Eigenbau

IMG_5215.thumb.jpg.35046555d3efe144d1df4a76b2022cd2.jpgIMG_5217.thumb.jpg.2d39e22bf8dd14b7a5bda1f9740a6561.jpg

IMG_5238.thumb.jpg.7a337e56c252e0db5832a508906358e8.jpg

 

IMG_5244.thumb.jpg.5ffa9144a1a69341ba067865d2322d39.jpgIMG_5247.thumb.jpg.5faa1e8a8cd37af82acb15c173825a5b.jpgIMG_5248.thumb.jpg.190bb6eff544fa75584375096573c5ad.jpgIMG_5251.thumb.jpg.a2e7bdeaba4755d07126d9253d15ff8c.jpg

IMG_5264.thumb.jpg.6ad4df0e5d080e53e68b70f00e6ccad5.jpg

IMG_5257.thumb.jpg.24ba99f81dd1cfedf10d014882bb72b0.jpgIMG_5260.thumb.jpg.a516d2ffe966e261647d0ad574e8cfc0.jpgIMG_5261.thumb.jpg.54b5f5d7d2abe399c4fa737ce5b8ef2b.jpgIMG_5262.thumb.jpg.b5aac397cf929b012976e3abe3006518.jpgIMG_5263.thumb.jpg.df93f74b9e7000c9c6ce145908302084.jpg

 

Okay das passt schonmal gut das kann man so lassen. Ab zum Pulverbeschichten

 

lg mike

bearbeitet von Mike-eg6
  • 2 weeks later...
Geschrieben

So Zylinder ist von 2Stroka vom optimieren zurück gekommen das ging echt schnell danke nochmals an dieser Stelle.

hab Heute noch die Zeit genutzt vom Zylinderkopf die Brennkammer Hochglanzpoliert und hab vom Zylinderkopf und Zylinder mit der Fräse das Herstellerlogo entfehrnt um

einen möglischt neutralen und unauffälligen Zylinder zu haben.

TXKS3036.thumb.jpg.f145236f3815741dd750b53e4ec615c1.jpg

Der Zylinder ist meiner Meinung nach sehr sauber gegossen worden und die Qualität ist sehr gut was mir auch 2Stroka bestätigte aber Heute hab ich zum Glück noch einen

Gussfehler im Kühlkanal beseitigen können den ich fast übersehen hätte. jetzt ist knapp 1/3tel mehr durchfluss als wenn ich es gelassen hätte .

 

Vorher

TXKS3037.thumb.jpg.58142abf8e61263b650ba60a211a10e7.jpg

 

Nachher

TXKS3038.thumb.jpg.50873107f8f7fa50cbe8dce19df28697.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

megacooles Moped, jetzt erst gesehen, geilo! In so nem guten Zustand schon wirklich rar.. findet man nichtmehr so schnell.

Und ja ich seh schon du machst das alles echt ordentlich, gefällt mir.

Den Zylinder würde ich auch definitiv mal mit dem Originalkrümmer testen, sollte gut laufen wenn die Birne offen ist. Der S6 mk2 hat ja recht niedrige Auslasssteuerzeit wasja für nen daily garned so schlecht ist, denke damit hast im mittleren Drehzahbereich mehr bumms als mit ner Sportbirne. Einfach mal ausprobieren.

Falls du iwelche Fragen hast helfe ich dir gerne.

 

Gruß

bearbeitet von 2Stroka
Geschrieben

Ja danke hab auch lang danach gesucht 😅

momentan fahr ich nen 19er Dellortto am Original Zylinder mit ner 86er Hauptdüse.

Was denkst du sollt ich zum einfahren fürn S6 MK2 Zylinder für Düse nehmen .

98? Oder größer?

 

lg mike

Geschrieben

Moin, 

denke 98er HD ist schon ordentlich fett, aber wennse damit noch gscheit  läuft ok.. Kommt auch noch auf den Auspuff drauf an. 

Zwecks einfahren: Einfach 2-3 mal im Stand warmlaufen und zwischendrin abkühlen lassen. Dann vll so 50-100km gemütlich halbgas, ab dann immer mehr volle Lotte. 

Dann siehste auch ob die Bedüsung passt. Zu fett ist auch ned gut. 

Fährst du mit Getrenntschmierung? 

Das kann bei hohem Spritverbrauch schon zu Mangelschmierung führen.. 

Tanke für den Anfang auf jeden Fall mal mind. 1:100 Mische falls du mit Ölpumpe fährst. 

 

Gruß 

Geschrieben

Okay danke , ne fahr ohne Ölpumpe also mit Gemisch , laut Hersteller zum einfahren 1:33.

mal schauen ob sichs Heuer noch ausgeht mitn einfahren .

Motorblock geht diese Woche zum Beschichten und die Restlichen Teile muss ich noch bestellen…. 
wenns zu klat ist verschieb ich das auf nächstes Jahr

lg mike

  • 1 month later...
  • 9 months later...
Geschrieben

Nach langem gehts weiter der Block wurde zusammengebaut . Dachte ich verbau bei den Blockhälften eine Papierdichtung ( die hatte 0,4mm ) aber das stellte sich als schlecht herraus da das Wellenspiel garnichtmehr passte und sich das Getriebe nich einwandfrei drehte . 

Block wurde dann wie zuvor wieder mit Dichtungsmasse und ohne Papierdichtung zusammengebaut und da Passte dann das Wellenspiel wieder . 

Weiß einer ob die AM6 Original mit Dichtungsmasse zusammengebaut werden ? Sieht für mich so aus weil das Wellenspiel so genau passt.

Nachdem das Getriebe zusammen war wurde auch die Barikit KW ordentlich zentriert was ja sehr wichtig ist . 

Auch alle Lager hab ich mühelos reingebracht nachdem ich sie auf ca. -40 Grad abgekühlt hatte . 

Der block hatte um die 140 Grad das gingen die Lager von alleine rein 😁

so und jetzt mal Ordentlich einfahren das ganze.

IMG_1039.jpeg

IMG_1041.jpeg

IMG_1040.jpeg

Geschrieben

Echt ein vorbildlicher Aufbau und wirklich sehr saubere Arbeit.👍

Ganz ungewohnt nen Motor mal so sauber zu sehen.😂

Was ist das für ne Pulver Farbe? Sieht echt edel aus.

 

Ja beim Am6 ist auch Original Dichtmasse verbaut . Funktioniert ja eigentlich auch problemlos aber gibt in letzter Zeit immer wieder den Trend so Papierdichtungen einzubauen was dann schnell mal zu nem Schaden führt. Dirko Ht ist da echt zu empfehlen.

 

Gruß Max 

Geschrieben (bearbeitet)

Danke , ja ich hab mich bemüht 😅 . Farbe weiß ich leider nicht hat mein Pulverer gemacht .

Hab gestern den Originalen Block zerlegt der Angeblich 18.000 Kilometer verbaut war . 

Der Motor wurde angscheinend nicht geschohnt aber der Zylinder und Kolben sehen echt noch sehr gut aus und sind Original Mineralli und wahren wohl auch 18.000 km verbaut . 

Im Block selber gibts einige Probleme . Die verpresten Bolzen der Schaltklaue sind lose , also ist di schonmal Müll.

Und die Verpressten Bolzen vom Antriebsritzel auf die Kupplung sind auch total lose die fallen Teilweise raus . 

Und der Motor ist relativ verkohlt im ansaugtrakt.

Getriebelager machen auch Geräusche und es war einiges an Ölschlamm im Gehäuse , wurde wohl der ein oder andere Ölwechsel nicht gemacht 

Motor wird überholt und auf Lager gelegt 

 

resized-676000699-img-6992.jpeg

resized-290f00777-img-6994.jpeg

resized-233f00814-img-7014.jpeg

resized-36e500854-img-7015.jpeg

resized-01e001029-img-7041.jpeg

bearbeitet von Mike-eg6
  • 5 months later...
Geschrieben (bearbeitet)

Nach langem wieder mal was gemacht .

nachdem die 5 Scheibenkupplung echt zu stark zum Kuppeln geht und ich sowiso Motoren auf Reserve haben möchte sind hier 3 Stk. Gestraht und bearbeitet und gefräst fertig zum Pulverbeschichten.

1ner bleibt Original da ich zum Pickerl machen einen Motor brauche umd das Pickerl zu bekommen.

2te wird angepasst fürn Stage 6 50ccm racingzylinder der gerade in meinem Altagssetup läuft mit dem ich von der Leistung eigentlich mehr als zufrieden bin .

der 3te wird angepasst für ein Stage 6 77ccm Rennzylinder .

 

a9neseur.jpg

 

9ttb72ei.jpg

 

prvhdmij.jpg

 

lg Mike

bearbeitet von Mike-eg6
Geschrieben

Hoi!

 

ja schön zu sehen dass was vorwärts geht!

 

Wie rennt der S6 Zyli denn so? Fragso rein Interessehalber 😁

 

Zitat

nachdem die 5 Scheibenkupplung echt zu stark zum Kuppeln geht ..

 

Für 50cc sollten 5 Scheiben mit den Standardfedern locker ausreichen, da brauchst eig. keine dickeren Federn.

 

Gruß

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb 2Stroka:

Hoi!

 

ja schön zu sehen dass was vorwärts geht!

 

Wie rennt der S6 Zyli denn so? Fragso rein Interessehalber 😁

 

 

Für 50cc sollten 5 Scheiben mit den Standardfedern locker ausreichen, da brauchst eig. keine dickeren Federn.

 

Gruß

 

 

Der läuft Bombe da hast echt Top arbeit geleistet.

Mitlerweile hat der 1000km .

untenrum wie erwartet kaum bzw schlechte Leistung da ja nur 50ccm aber ab 7000U/min fängt der übelst an zu drücken. 
der zaubert mir bei jeder fahrt nen Smiley ins Gesicht.

Hätte echt nicht gedacht das ein 50ccm Zylinder so übelst Leistung bringt.

Wär interessant was der Tatsächlich am Prüfstand schafft.


Kupplung geh ich zurück auf ne 4 Scheiben  Carbonkupplung Probehalber falls die mit der Leistung nicht klar kommt kann ich ja immer noch die 5 Scheibenkupplung mit Standardfedern verbauen.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb 2Stroka:

Die Farbe is auch geil, was isdas genau, silber-grau? gipsda ne RALnummer oder sowas?

 

Gruß

Pulver nennt sich Silver Sparky ist quasi extrem Silbermetalic im Sonnenschein kommts noch besser rüber

 

lg mike

  • 1 month later...
Geschrieben (bearbeitet)

So der Generalüberholt OriginalMotor ist für den Einbau fertig , schön sauber so schön Neu 😁

 

lknfgv5b.jpg

 

62tync45.jpg

 

 

Die Tage mal den Motor ausgebaut da ich aktuell den Original Motor einfahren will. 
Beim SetupMotor mit dem Stage6 Zylinder alles super eingefahren nach 1000km ,eigentlich bis auf den Kolben der hat auf der Auslass Seite 3 Riefen die man schon mit dem Fingernagel spürht.

Warum ich dort Riefen habe ist mir unklar die Lauffläche vom Zylinder ist Tip Top da sieht / sprüht man keine keine Mängel .

sollt ich den Kolben wohl tauschen ? 
Hätt sogar noch nen Passenden von Barikit da . Werd dann aber die Einfahrzeit auf 2 Stunden verkürzen das sollt passen wenn nur der Kolben neu kommt.


3cghbkhs.jpg

 

lg Mike

bearbeitet von Mike-eg6
Geschrieben
Am 5.11.2023 um 13:42 schrieb Mike-eg6:

So die Tage kahm der Motorblock vom Pulverbeschichten retour , ich finde das Ergebnis echt Klasse

 

lg Mike

IMG_0998.MOV

Der Motor sieht echt einsame spitze aus, der Tisch sieht aber auch sehr geil aus

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb Mike-eg6:

So der Generalüberholt OriginalMotor ist für den einbau fertig , schön sauber so schön Neu 😁

 

lknfgv5b.jpg

 

62tync45.jpg

 

 

Die Tage mal den Motor ausgebaut da ich aktuell Original Motor einfahren will. 
Alles super eingefahren nach 1000km ,eigentlich bis auf den Kolben der hat auf der Ausgang Seite 3 Riefen die man schon mit dem Gingernagel sprüht.

Warum ich dort Riefen habe ist mir unklar die Lauffläche vom Zylinder ist Tip Top da sieht / sprüht man keine keine Mängel .

sollt ich den Kolben tauschen ? 
Hätt sogar noch nen Passenden von Barikit da . Werd dann aber die Einfahrzeit auf 2 Stunden verkürzen das sollt passen wenn nur der Kolben neu kommt.


3cghbkhs.jpg

 

lg Mike

Ich hab mir den ganzen Thread mal durchgelesen und deine Arbeit sieht echt cool aus, Respekt. Und wenn ich noch meinen Senf zu dem Kolben dazugeben darf, ich finde nicht dass man den Kolben austauschen muss/soll wär ja schade. Normalerweise tut ihm das nix, ist bei mir auch so gewesen wo ich meinen 70cc Zylinder mal runtergenommen hab. 

Gruß

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Fuschei:

Ich hab mir den ganzen Thread mal durchgelesen und deine Arbeit sieht echt cool aus, Respekt. Und wenn ich noch meinen Senf zu dem Kolben dazugeben darf, ich finde nicht dass man den Kolben austauschen muss/soll wär ja schade. Normalerweise tut ihm das nix, ist bei mir auch so gewesen wo ich meinen 70cc Zylinder mal runtergenommen hab. 

Gruß


Danke ja meine Werkstatt/Halle muss immer sauber sein sonst kannst keine saubere Arbeit abliefern…. 🙈 und ich bekomm die Krise. Schraub ja nebenbei noch an meinen Sportwagen …. da sollt das Umfeld schon passen.

 

ja das es nicht wirklich Schlimm ist hab Ich vermutet aber dacht mir wenn der schon herrausen ist kann ich den gleich tauschen .

Sollt sich ja hoffentlich nichtmehr verschlimmern ?

lg Mike

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb Mike-eg6:


Danke ja meine Werkstatt/Halle muss immer sauber sein sonst kannst keine saubere Arbeit abliefern…. 🙈 und ich bekomm die Krise. Schraub ja nebenbei noch an meinen Sportwagen …. da sollt das Umfeld schon passen.

 

ja das es nicht wirklich Schlimm ist hab Ich vermutet aber dacht mir wenn der schon herrausen ist kann ich den gleich tauschen .

Sollt sich ja hoffentlich nichtmehr verschlimmern ?

lg Mike

Ja da versteh ich dich, ich persönlich würds nicht hinbekommen dass meine Werkstatt so sauber bleibt:D

 

Austauschen kannst ihn immer, wär zwar nicht notwendig aber wenn du willst kannst ihn natürlich austauschen. Ich würds dennoch nicht tun weil es im Endeffekt eh blunzen ist ob da 3 mini Kratzer drin sind oder ned. Und verschlimmern wird sich das ganze warscheinlich nicht denke ich, sind hald Gebrauchsspuren.

 

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Hoi!

Ich würde den Kolben wieder einbauen. Die paar leichten Riefen würde ich mit 1000er Schmirgel leicht abziehen, aber auch nur genau an der Stelle wo vll. leicht was übersteht. Also Schmirgelpappe auf nen Schraubenzieher und dann bissl drüberfahren bis man nix mehr spürt.

 

edit: Isdas ein AM5 Motor?

ich glaub ich hab noch ein 5-Gang Renngetriebe hier rumliegen, kannich nix mit anfangen... Hasdu evtl Interesse daran? Kannste günstig haben! Langer erster Gang, der Rest schön eng abgestuft.😃

 

Gruß

 

 

bearbeitet von 2Stroka

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...