Mike-eg6 Geschrieben September 21 Melden Share Geschrieben September 21 (bearbeitet) Hallo Leute , bin schon ne Zeit hier im Forum unterwegs und stell mich bzw. mein Projekt vor. Bin aus Österreich und 37 Jahre . hab mir vor ca. 1 Jahr mein Jugendmopet wieder zugelegt . Ziel ist es ein Standfestes Setup mit Leistung fürn Altag zu fahren und die RX Stück für Stück in 1A Zustand zu bringen . Optisch bleibt Sie auf allefälle Original aus dem Alter mit Sticker und umlackieren bin ich raus . Hab mir nen zweiten Am6 TauschMotor besorgt da ich den Originalen Original lassen möchte. Setup wird bzw. ist schon ein 50ccm Stage6 Sport MKII der nachträglich noch feinbearbeitet wird , danke schonmal an 2Stroka der sich dem an nimmt. Vergaser kommt ein Polini 19mm denke ich mit nem Membranblock von V-Force3 Barikit Competition Kurbelwelle mit C4 Lager Polini 5 Scheiben Kupplung und nen Giannelli Krümmer Soviel zum Tauschmotor wo mir der Verkäufer noch sagte das der echt gut in Schuss ist und ohne weiteres gefahren werden kann . Zum Glück mach ich sowiso alles neu alle Lager raus und Neue rein, im ganzen Motorblock alles voller Dichtungsmasse und die Kurbelwelle hätts auch nichtmehr lange gemacht da eine der beiden Kupferdistanzscheiben schon fast weggeschliffen war , hatte der Verkäufer wohl beim einbau nicht ausgemittelt aber egal kommt ne Barikit rein. Motorblock ist gerade in bearbeitung zuerst wurde er geflowt bzw. am Zylinder angepasst da war einiges wegzunehmen danach wurde am Einlass gefrässt um mehr Platz zu schaffen. das ganze wurde geschliffen und danach mit ner sehr groben Körnung Sandgestrahlt damit die Strömungseigenschaft vom Gemisch so gut wie nur irgendwie möglich zu machen. Nach dem Sandstrahlen habe ich den Block Glasperlengestrahlt um die Sünden vom Verkäufer wegzumachen der alles mit Dichtungsmasse zugekleistert hat und die Wasserkanäle durchgeputzt und alles fürs Pullverbeschichten vorbereitet wohin der Block auch die Tage geht. Lagerabzieher Marke Eigenbau Okay das passt schonmal gut das kann man so lassen. Ab zum Pulverbeschichten lg mike bearbeitet September 21 von Mike-eg6 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike-eg6 Geschrieben October 2 Autor Melden Share Geschrieben October 2 So Zylinder ist von 2Stroka vom optimieren zurück gekommen das ging echt schnell danke nochmals an dieser Stelle. hab Heute noch die Zeit genutzt vom Zylinderkopf die Brennkammer Hochglanzpoliert und hab vom Zylinderkopf und Zylinder mit der Fräse das Herstellerlogo entfehrnt um einen möglischt neutralen und unauffälligen Zylinder zu haben. Der Zylinder ist meiner Meinung nach sehr sauber gegossen worden und die Qualität ist sehr gut was mir auch 2Stroka bestätigte aber Heute hab ich zum Glück noch einen Gussfehler im Kühlkanal beseitigen können den ich fast übersehen hätte. jetzt ist knapp 1/3tel mehr durchfluss als wenn ich es gelassen hätte . Vorher Nachher 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben October 2 Melden Share Geschrieben October 2 (bearbeitet) Hi, megacooles Moped, jetzt erst gesehen, geilo! In so nem guten Zustand schon wirklich rar.. findet man nichtmehr so schnell. Und ja ich seh schon du machst das alles echt ordentlich, gefällt mir. Den Zylinder würde ich auch definitiv mal mit dem Originalkrümmer testen, sollte gut laufen wenn die Birne offen ist. Der S6 mk2 hat ja recht niedrige Auslasssteuerzeit wasja für nen daily garned so schlecht ist, denke damit hast im mittleren Drehzahbereich mehr bumms als mit ner Sportbirne. Einfach mal ausprobieren. Falls du iwelche Fragen hast helfe ich dir gerne. Gruß bearbeitet October 2 von 2Stroka Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike-eg6 Geschrieben October 3 Autor Melden Share Geschrieben October 3 Ja danke hab auch lang danach gesucht 😅 momentan fahr ich nen 19er Dellortto am Original Zylinder mit ner 86er Hauptdüse. Was denkst du sollt ich zum einfahren fürn S6 MK2 Zylinder für Düse nehmen . 98? Oder größer? lg mike Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
2Stroka Geschrieben October 3 Melden Share Geschrieben October 3 Moin, denke 98er HD ist schon ordentlich fett, aber wennse damit noch gscheit läuft ok.. Kommt auch noch auf den Auspuff drauf an. Zwecks einfahren: Einfach 2-3 mal im Stand warmlaufen und zwischendrin abkühlen lassen. Dann vll so 50-100km gemütlich halbgas, ab dann immer mehr volle Lotte. Dann siehste auch ob die Bedüsung passt. Zu fett ist auch ned gut. Fährst du mit Getrenntschmierung? Das kann bei hohem Spritverbrauch schon zu Mangelschmierung führen.. Tanke für den Anfang auf jeden Fall mal mind. 1:100 Mische falls du mit Ölpumpe fährst. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike-eg6 Geschrieben October 3 Autor Melden Share Geschrieben October 3 Okay danke , ne fahr ohne Ölpumpe also mit Gemisch , laut Hersteller zum einfahren 1:33. mal schauen ob sichs Heuer noch ausgeht mitn einfahren . Motorblock geht diese Woche zum Beschichten und die Restlichen Teile muss ich noch bestellen…. wenns zu klat ist verschieb ich das auf nächstes Jahr lg mike Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike-eg6 Geschrieben November 5 Autor Melden Share Geschrieben November 5 So die Tage kahm der Motorblock vom Pulverbeschichten retour , ich finde das Ergebnis echt Klasse lg Mike IMG_0998.MOV 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.