Jump to content

KaTa's NRG Project


Recommended Posts

  • Antworten 127
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

  • 1 month later...

Es gibt nach langem mal wieder ein Update!

Ein paar Teile sind ins Haus gekommen und die möchte ich euch eigentlich vorenthalten.

Gibt ja sonst keine Updates. ^^

Stage6 R/T Welle mit geschmiedetem 85mm Pleul zum Senken der VVD.

post-360-1215013812_thumb.jpg

Tassi V-Force sollte wohl jeder kennen. ;-) Wird bestückt mir 45° layered Membranplättchen.

post-360-1215013825_thumb.jpg

SKF Lager mit Simmerringen.

post-360-1215013840_thumb.jpg

Tja, was wird das wohl sein?! :rolleyes:

post-360-1215013882_thumb.jpg

Comments sind wie immer erwünscht.

mfg KaTa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hm also zu dem lezten kann mann euch einfach mal weiter raten lassen^^...

rechnen tut damit bestimmt fast keiner ;)

naja meine meinung kennste ja^^ fertig bauen und ab auf die straße und den p4...

und mach schön viele pics vom block und den zyli bin echt schon richtig gespannt :thumbsup:

was mich noch interessiert : wie bekommste die stehbolzen raus ? hab aus spaß mal neulich n alten runner-block geflowed, und die dinger saßen einfach zu fest...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

entweder vom dremel a winkel oder ein zahnarzt spielzeug?^^

@RXrider: keine sorge, kata weiss war er tut ;)

bearbeitet von Aprilia MHR
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schick schick muss man sagen. Vor allem gefällt mir das geschmiedete Pleuel :thumbup:

Die Zahnarrtpraxisaustattung kommt so viel ich weiß aus Ebay :thumbup:

Da darfst du gerne mal meinen Zylinder damit bearbeiten :thumbup:

Hast du mir evtl. mal die Maße vom Membranblock?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich hätte mir die MK pro Race Kupplung nicht gekauft weil die rutscht bei ca. 17 PS

sonst gans O.K.

Wo hab ich etwas von einer PR Kupplung geschrieben?

Normal griegst sowas beim Zahnarzts in den Mund ;)

Woher hast das Ding? Das geht mit Pressluft, nicht mit Strom oder?

mfg X.

Funktioniert mit Strom und nicht mit Pressluft. Das ist ja das Tolle. :-)

Nachteil sind halt immer die Aufsätze. Preis liegt da zw. 3€-6€ pro Stück.

Da darfst du gerne mal meinen Zylinder damit bearbeiten ;)

Hast du mir evtl. mal die Maße vom Membranblock?

Dein PR kommt Mitte nächster Woche dran, dann ist der Schulstress vorbei.

Maße gibt es morgen in ICQ. Bin jetzt zu faul den abzumessen. ^^

Als nächstes wird wohl der Block fertig gemacht und danach die KW eingebaut.

Spätestens dann gibt es wieder ein Update.

Freut mich, dass es soviele Interessiert was ich treibe!

mfg KaTa

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Updateeee

7jq8o3.JPG

- TunR Downi in Schwarz

- TunR Federbein in schwarz/chrom

- TunR Griffe

- Doppler Lenkerklemme in Titan

- TunR Bremshebel in Carbon

- Curil Dichtmasse (nicht auf dem Bild)

- Motorforce Kickstarterwelle (alte war beschädigt)

Geht nun langsam voran mit dem Projekt.

Lege aktuell die Gabel vorne starr. Muss schön tief sein. ;-)

mfg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Updateeee

7jq8o3.JPG

- TunR Downi in Schwarz

- TunR Federbein in schwarz/chrom

- TunR Griffe

- Doppler Lenkerklemme in Titan

- TunR Bremshebel in Carbon

- Curil Dichtmasse (nicht auf dem Bild)

- Motorforce Kickstarterwelle (alte war beschädigt)

Geht nun langsam voran mit dem Projekt.

Lege aktuell die Gabel vorne starr. Muss schön tief sein. ;-)

mfg

Ja da hast recht... das Projekt geht echt langsam voran^^

Was wird das jetzt eigentlich genau? Check das ned, Straßen-Roller, Drag-Roller!?

mfg mecki

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird eher ein Roller für Treffen usw. werden.

Für die Straße nicht, möchte nicht meinen Autolappen riskieren.

Bilder vom Block gibt es vielleicht schon nachher. Leider nur die eine Seite da die andere noch nicht fertig ist.

Vielleicht wird der Block noch gestrahlt sofern ich jemanden finde der das machen kann.

Bin da aktuell zu faul zum Schleifen.

Was das Sandstrahlen betrifft, das steht noch in den Sternen. Vielleicht hab ich ja Glück.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt geht es langsam Schlag auf Schlag. ;)

Block ist seit gestern zusammen und der Rahmen ist auch fast fertig.

Musste doch einige Rostflecken am Rahmen wegschleifen aber dafür erstrahlt er heute Nachmittag in neuem Glanz genauso wie die Gabel.

Neuer Reifen ist auch eingetroffen da mein Hinterreifen platt war.

Was noch folgt in nächster Zeit wären....

- Felgen pulverbeschichten

- Neue Bremsbeläge (vorne + hinten)

- Stage6 Intake

- Stage6 V-Force MBB *tuned*

- Malossi MHR Overrange

- Pleuellager xD

- Stage6 Kupplung

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht gut aus :D

Hast du die Schmierbohrungen für die KW-Hauptlager vergrößert oder sind die bei die Roller schon Serie so fett?

mfg X.

Das unterscheidet sich immer von Baujahr oder Hersteller.

Das hier ist ein alter Piaggio Block von '97 und der hat die wohl größten Schmierbohrungen die es gibt.

In der Position stören sie aber nicht sehr deswegen hab ich da auch nichts an der Größe geändert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.



×
×
  • Neu erstellen...